Ja, der Zusammenhang besteht. Ich merke das immer an einer Narbe am Bein. Bei Wetterumschwung spannt sie leicht. Andere haben bei starken Temperaturschwankungen Kopfschmerzen oder Kreislaufprobleme. Diese Problematik gibt es also wirklcih.
Leitungswasser ist vollkommen in Ordnung. Du brauchst keine Angst zu haben, zu wenig Mineralien zu bekommen. In einer ausgewogenen Ernährung sind genug davon enthalten. Wenn du aber mal etwas anderes "mit Geschmack" trinken willst habe ich hier einen sehr guten Tipp gefunden. Das schmeckt gut und wenn du dir wie hier empfohlen Apfelsaft mit in den Tee mischt, hast du auf jeden Fall jede Menge Mineralien!
http://www.gesundheitsfrage.net/video/gesunder-durstloescher---selbst-gemachtZum Erwachsenwerden gehört dazu sich genau zu überlegen, was man will und was nicht. Wenn du also nicht ins Trainingslager möchtest, solltest du es lassen. Allerdings musst du dir vorher gut überlegen, was dir das Trainingslager bringen kann.
Du wirst hier bestimmt keine Tipps bekommen, wie du Krankheiten vortäuschen kannst, bleib bei der Wahrheit! Wenn du gar nicht dort bleiben willst, kannst du es auch abbrechen, aber bitte mit guter Begründung und nicht mit einer vorgeschobenen Krankheit!
Ein bestimmt Zahncreme brauchst du nicht. Zahncreme enthält antibakterielle Substanzen und entzieht der Hautstelle Feuchtigkeit. Darum trocknet der Pickel schneller aus. Aber ausdrücken solltest du den trotzdem nicht!
Wenn du deine Zähne gut pflegt, wirst du auch ein Lebenlang freude daran haben. Eine meiner Tanten hatte bis zu ihrem Lebensende (mit 87 Jahren) ihre eigenen Zähne. Ihr fehlte am Ende nur ein Zahn, die anderen Zähne waren ihr alle erhalten geblieben. Voraussetzung dafür ist aber die richige Pflege. Ich habe dir nochmal ein Video rausgesucht, wenn du die Tipps beherzigst und generell gute Zähne hast, wirst du sie auch dein Lebenlang behalten können.
http://www.youtube.com/watch?v=itQza0VZSkMIch weiß nicht, worauf Deine Frage hinausläuft, aber im Schlaflabor bekommt man Sensoren aufgeklebt, damit die Schlafphasen überwacht werden können. Andere Untersuchungen mit Elektroden im Gesicht kann ich dir nicht nenne. Allerdings kann ich das EKG ausschließen: dabei werden die Elektroden auf die Brust, Handgelenke udn Fußgelenke aufgeklebt.
Nein in der Regel muss man nicht ins Krankenhaus, aber die Schmerzen sind gemein!
du erkennst eine Rippenfellentzündung an den Schmerzen bei jedem Atemzug. Beim Husten ist es sehr extrem, so stark, dass man sich eigentlich nicht traut zu husten.
Ich hatte mal eine Rippenfellentzündung nachdem ich für mehrere Wochen einen starken Husten hatte. Irgendwann war sie dann da. Mein Hausarzt meinte, es käme auch ein Rippenbruch in Frage, wäre aber unwahrscheinlich (wenn man sehr heftig hustet).
Der Arzt wird dir starke Schmerzmittel verschreiben, damit du keine Angst mehr vor dem Husten hast und damit du abhusten kannst.
Gute Besserung!
Es gibt eine gute Übung mit der du im Lendenwirbelbereich Blockaden lösen kannst. Solltest du Schmerzen im Nacken haben, würde ich das eher von einem Profi lösen lassen, da ist zu gefährlich, weil dort so viele Neven und Blutbahnen verlaufen, die zum Gehirn führen. Aber vielleicht kann dir die Übung im Video schon helfen?! Alles Gute!
http://www.youtube.com/watch?v=0hJCfDjQGqYIch weiß nicht, ob das an Weihnachten wirklich häufiger passiert, aber dann merken die Menschen eher, wie einsam sie sind. Wenn jemand keine Familie hat und auch nicht bei Freunden feiern kann, ist das sehr einsam.
Eine Bekannte von mit fährt an Heilig Abend ins Altenheim und hilft dem Pflegepersonal Essen zu reichen. Sie sagt, dann ist sie nicht alleine und tut etwas gutes. Diese Idee finde ich sehr schön!
Ich glaube, an Weihnachten sollte man darauf achten nicht allein zu sein, wenn man davor Angst hat oder sehr deprimiert ist. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass diese Suizide dann spontan sind, diese Menschen haben schon viel länger Probleme.
Dir ein schönes Weihnachtsfest!
Wenn der Arzt das nicht verboten hat sollte sie den Arm vorsichtig bewegen. Allerdings sollte sie den Arm dabei nicht belasten. Also vorsichtiges Schulterkeisen, Armkreisen, Kopf hin und her rollen. Vielleicht ist es auch hilfreich, wenn sie ins Schwimmbad in warmes Wasser geht. Dort gibt es oft dicke Düsen, die den Rücken massieren. Wärme ist generell gut, also tut es sonst auch die Badewanne. Sie sollte darauf achten, nicht ausschließlich eine Schonhaltung einzunehmen, das kann die Schmerzen verschlimmern. Gute Besserung deiner Schwester!
Hast du vielleicht einen zu engen Schuh getragen, ohne dass es dir bewusst war? Vor allem die Zehen werden dann manchmal in eine ungünstige Position gedrückt, die aber nicht direkt bemerkt wird.
Bei der Hitze schwellen die Füße an und man merkt gar nicht, dass der geschlossene Schuh zu eng ist.
Versuch doch in den nächsten Tage offene Schuhe zu tragen oder noch besser barfuß zu laufen.
Außerdem kannst du die Füße auch hochlegen und kühlen.
Ich bin früher mit meinen Kindern auch oft wandern gegangen. Im Alter von 10 Jahren würde ich auf 10 km tippen, damit sie nicht den Spaß verlieren. Das liegt aber auch daran, was sie schon gewohnt sind. Wenn ihr sowieso jedes Wochenende einen langen Spaziergang macht, könnt ihr vielleicht auch 20 km schaffen. Wichtig ist dabei, dass die Kinder nicht überredet werden müssen, das nimmt ihnen den Spaß am wandern.
Aber wenn deine Tochter selbst den Wunsch äußert könnt ihr ja gucken, wie viel ihr so schafft.
Vor allem wenn über mehrere Tage gewandert werden soll, solltet ihr versuchen, das Gepäck transportieren zu lassen. Ein schwerer Rucksack kann ganz schön zur Last werden, vor allem für Kinder. Für unterwegs ist es gut, wenn ihr viel zum Trinken und ausreichend leichte Kost, wie Obst und Brote mithabt. Viel Spaß in den Ferien!!
Ohrropax - das ist noch eine Möglichkeit, geht aber nicht an die Ursache.
Das Problem liegt ja nicht bei ihr, sondern bei dir. Vielleicht solltest du dich mal erkundigen, welche operative Möglichkeiten es für dich gibt. Der Schlaf dürfte für dich dann auch erholsamer sein, weil das Schnarchen ja oft zu Atempausen führt.
Hier habe ich dir noch ein Video angehängt, vielleicht hilft dir das bei der Entscheidung weiter. Du tust nicht nur deiner Freundin einen Gefallen damit!
http://www.youtube.com/watch?v=PTUc5eFGO4sEin heißes Bad geht sehr stark auf den Kreislauf, du solltest wenn du fieber hast darauf verzichten und dich besser in ein warmel Bett packen, wenn du das ganze "ausschwitzen" möchtest.
Ansonsten solltest du darauf achten, nicht mehr als 10- 15 Minuten zu baden, sonst entkräftet es dich noch mehr, als du wahrscheinlich jetzt schon bist.
Für die Atemwege ist solch ein Dampfbad sehr wohltuhend. Solltest du aber aus den oben genannten Gründen nicht banden können, kann es auch schon helfen Salzwasser zu inhalieren.
Gute Besserung!
Eine Sucht äußert sich vor allem dadurch, dass man andere Dinge vernachlässigt oder seiner Gesundheit schadet und es trotzdem tut, weil man nicht ander kann.
Also bei dir hört sich das gut an, solange du deine Freunde nicht für die fiktive online- Welt opferst oder du Arbeit oder Schule vernachlässigst, spricht man wohl nicht von einer Sucht.