Also wenn du z.B. locker laufen willst, solltest du die ersten 5 Minuten ruhig angehen. Danach kannst du richtig Tempo geben.

Wenn du allerdings Sportarten mit schnellen Richtungswechseln und Körperkontakt machst, solltest du dich schon 15-20 Minuten mindestens aufwärmen und dabei alle Körperregionen beanspruchen. Vor allem solltest du dich dann auch gut dehnen.

...zur Antwort

Ich würde da auf den Rat der Expertin vertrauen, aber weiter untersuchen lassen, woher deine Symptome kommen. Vielleicht gibt es andere Faktoren, die dich momentan beeinflussen? Z.B. starker Stress? Viel Druck im Beruf? Wenn diese Bereiche ausgeschlossen werden können, kannst du einen 2. Rat einholen. Dazu müssen vielleicht nicht die Untersuchungen neu gemacht werden, vielleicht reicht es, sich mit einem 2. Arzt darüber auszutauschen. Mein Hausarzt z.B. hat mit einem Kollegen telefoniert und Rücksprache gehalten, als eine Diagnose nicht klar war. Vielleicht geht dieser Weg auch? Ich finde ihn besser, als einen Arztwechsel.

...zur Antwort

Langsames Essen! Genieße das Eis und auch kalte Getränke. Wenn du weißt, dass du sehr empfindlich bist, solltest du auf sehr kalte Getränke verzichten oder sie erst im Mund anwärmen. Bei Eis passiert das in der Regel von alleine, wenn man es genießt.

...zur Antwort

Wenn ich mir deine Frage durchlese, fällt mir auf, dass vor allem dein letzter Satz sehr selbstmitleidig klingt.

"und denke nur mir gehts so schlecht"

dann tu etwas dagegen!

Du hast es selbst in der Hand, was du aus deinem Leben machst. Wenn du glaubst, dir täte es gut, dich darüber auszutauschen, dann frage deinen Therapeuten nach einer Selbsthilfegruppe. Vielleicht wäre es aber auch gut, wen du versuchst in deinem Bekanntenkreis mal wieder unter andere Leute zu kommen, die nicht nur im Selbstmitleid zerfließen. Es ist immer die Frage, wie man mit seinem Schicksal umgeht. Bessern kann es sich nur, wenn du selbst etwas dagegen machst. Also frag Freunde, ob sie mal wieder etwas mit dir machen wollen, wenn sie das bejahen, dann zerfließ dort nicht nur in deinem Kummer, sondern versuch dich mal einen Abend davon zu lösen und anderen zuzuhören.

Das klingt vielleicht erstmal hart, aber ich habe einen Freund, dem das sehr gut getan hat.

...zur Antwort

Eine Sehnenscheidenenzündung zeigt sich durch Wärme (Entzüdung) und manchmal eine Rötung an der entsprechenden Stelle. Rote Flecken gehören eigentlich nicht dazu. Das klingt eher anders. Vielleicht hast du eine Kontaktallergie? Also Kontakt zu einer Seife oder Creme hattest, die du nicht vertragen hast. Hast du etwas an die Haut gelassen, was neu und ungewohnt war? Eine Sehnenscheidenentzündung entsteht nähmlich durch Überlastung, meistens kennt man den Grund (z.B. zu viel schreiben, Musikinstrument spielen...)

...zur Antwort

Der Trend geht momentan in Richtung Eiweißdiäten. Eiweiß macht lange satt und ist darum gut für eine Diät geeignet. Zudem kann man damit dem Muskelabbau entgegnen, aber: Sport sollte man troztdem machen und zu wenig essen ist auch nicht gut.

Du solltest nicht nur auf tierisches Eiweiß zurück greifen, kombinier es z.B. mit Hülsenfrüchten.

Zudem solltest du natürlich viel Gemüse essen! Macht satt, ist lecker und wegen der Mineralien, Vitaminen und sekundären Pflanzenstoffe total gesund!

...zur Antwort

Einen Pulsmesser (z.B. Pulsuhr) brauchst du nur beim Sport, wenn du nur so deinen Puls messen willst kannst du ihn selbst ertasten (Halsgrube oder Handgelenk) und dann zählen. Wenn du 15 Sekunden misst, musst du logischerweise mal 4 nehmen, so dass du am Ende deine Schläge pro Minute hast. Hier sieht man nochmal die Stellen, an denen gemessen wird gut: http://www.sportunterricht.de/aufwaermen/pulswerte1.html

...zur Antwort