Es könnte ein Karpaltunnelsyndrom oder ein Problem mit der Halswirbelsäule sein. Ich denke es ist am besten du lässt da mal einen Arzt draufschauen. Eine Untersuchung in der "Röhre" wird Klarheit darüber bringen, ob eventuell ein Nerv eingeklemmt ist oder sich eine Bandscheibe verschoben hat. Das könnte eine der Ursachen für deine Beschwerden sein.
Rückenschmerzen die ins Bein ausstrahlen haben sehr häufig mit dem Ischiasnerv zu tun. Deshalb ist es wohl am besten, dich einem Orthopäden anzuvertrauen. Es kann sein, dass er dir ein paar Spritzen gegen die Entzündung gibt und dir Wärme empfiehlt. Wärme tut bei diesen Beschwerden immer sehr gut. Es gibt auch Salben, die Wärme verursachen, die kannst du einreiben. Gute Besserung.
Das was man meiden sollte, sollte man nicht im Haus haben. Ein Alkoholiker hat auch keinen Schnaps zu Hause, wenn er vom Alkohol wegkommen will. Genauso ist es mit den Chips. Einfach keine einkaufen und wenn du irgendwo zufällig in die Nähe von Chips kommst, einfach nicht hinschauen, wegbleiben, dann ist die Versuchung nicht so groß.
Es wird in Zukunft zumindest hilfreich sein, bestimmte Lebensmittel nicht mehr oder nur in sehr geringen Mengen zu dir zu nehmen. Das betrifft aber längst nicht alles was dir schmeckt, sondern wirklich nur einzelne Sachen. Im großen und ganzen kannst du später wieder alles essen, was du magst.
Die Anlagen sind schon im Körper da. Auch wenn die Allergie erst in späteren Jahren auftritt. Der Kontakt mit bestimmten Stoffen kann eine Allergie nicht auslösen aber verschlimmern. Sich sehr gesund zu ernähren, mit viel Gemüse und Rohkost, kann eine Allergie lindern, aber leider nicht vermeiden. Alles Gute für dich.
Einen Versuch wäre es doch wert. Habt ihr einen guten Heilpraktiker in eurer Gegend? Die sind ja die richtigen Ansprechpartner bei solchen Sachen. Ich weiss nicht, ob euer Hausarzt da schon die nötige Erfahrung hat. Aber ein Heilpraktiker hat es auf jeden Fall. Alles Gute für deine Mutter.
Hallo, deine Mutter will dich nicht zur Klinik schleppen, um dir zu schaden, sondern weil sie sich Sorgen um dich macht. Keine Mutter will ihrem Kind schaden das darfst du nicht denken. Sie ist vielleicht etwas überfordert, weil sie nicht weiss, wie sie dir helfen kann. Du warst schon beim Psychologen und du hast das Gefühl, es hat dir nicht geholfen. Dann lass dich bitte darauf ein, dass du eine Weile stationär wegen deiner psychischen Probleme behandelt wirst. Es ist eine Chance für dich, keine Strafe. Du sollst ja wieder gesund werden. Ich wünsche dir alles Gute.
Hallo echoscream, bei mir war auch mal ein Zeckenstich so lange da. Es hat gejuckt, noch Wochen nachdem ich das Tier entfernt hatte. Wenn du sicher gehen möchtest, kannst du dein Blut vom Arzt auf Borrellien untersuchen lassen. Es kann dann aber auch sein, dass er dir Antibiotika verschreibt, wenn er welche findet. Borrellien sind nur mit Antibiotika zu bekämpfen. Alles Gute für dich.
Bei großen Anstrengungen auch beim Schneuzen der Nase kann schon mal passieren, dass ein Äderchen platzt und es dann zu Blutungen kommt. Das ist aber nicht weiter dramatisch. Sie könnte ja mit Bepanthene Nasensalbe ihre Nasenschleimhäute ein wenig geschmeidiger halten, dann bekommt sie generell nicht mehr so schnell Nasenbluten.
Nein, ich glaube nicht, dass man bei einem BMI von 18 schon mit Herzproblemen zu rechnen hat. Noch dazu, weil die Freundin das Gewicht ja aufgrund einer Magen-Darm Geschichte verloren hat und nun, wenn der Infekt auskuriert ist, bestimmt bald wieder ihr ursprüngliches Gewicht hat.
Auch bei mir ist es deutlich, wenn ich zu wenig trinke bekomme ich Kopfschmerzen. Anders herum, wenn ich Kopfweh habe und dann bewusst mehr trinke, gehen die Kopfschmerzen wieder weg. Es besteht also durchaus ein Zusammenhang zwischen Flüssigkeitszufuhr und Kopfschmerzen.
Schließ die Küchentür zu, damit du nicht hinein kannst. Dein Gehirn hat sich schon so an den Gang in die Küche gewöhnt, dass es dir schwer fallen wird, allein mit dem Willen es zu unterlassen, auch zu schaffen. Gib den Schlüssel jemandem, der ihn dir garantiert nicht gibt, auch wenn du darum bittest. Irgendwann hast du dich wieder an normale Ess- und Schlafenszeiten gewöhnt.
Sie sterben nicht ab, die Fettzellen. Sie verkleinern sich nur, bleiben aber erhalten. Wer viel abgenommen hat muss sogar aufpassen, schon kleinere Mengen genügen dann, um die Fettzellen wieder zu "füttern", deshalb nimmt man oft auch schneller wieder zu, wenn man vorher abgenommen hat.
Marcumar ist ein gängiges Mittel. Es wird sehr vielen Herzpatienten verordnet. Sicher sind die Nebenwirkungen im Beipackzettel zu lesen immer sehr spannend. Es kommt auch immer wieder mal vor, dass Nebenwirkungen auftauchen. Aber es ist nicht die Regel. Ich denke, davor brauchst du keine Angst zu haben.
Wegen der Notwendigkeit der Operation würde ich auf jeden Fall noch eine weitere Meinung einholen. Du bist noch sehr jung, dein Kind braucht dich uneingeschränkt. Wenn keine OP nötig wäre, wäre es doch besser, nicht wahr? Heutzutage geht man davon aus, dass gerade bei Operation an Knie, Hüfte und Schulter eine schnelle, vorsichtige Belastung eher heilungsfördernd ist. Die Betonung liegt auf vorsichtig. Die Art der Bewegung wirst du bei einem guten Physiotherapeuten lernen, der dir auch Tips für den Alltag geben kann.
Dieser Bereich ist empfindlich gegen Schmerzen. Also bitte nicht herumdrücken. Es wird eine verstopfte Talgdrüse sein. Mir fällt da spontan nur ein, mit einem Kamillendampfbad versuchen, heilende Dämpfe in die Nase zu bekommen, damit die verstopfte Talgdrüse aufweicht und die Verstopfung so wieder zurückgeht.
Du könntest mit Kamillentee, den du ein wenig stärker angesetzt hast, eine Rollkur machen. Das tut dem Magen auf jeden Fall gut, egal welche Ursache deine Magenbeschwerden haben. Das Mittel das dir der Arzt verschrieben hat, ist auf jeden Fall das richtige. Wenn es in ein paar Tagen nicht besser ist, solltest du nochmals zum Arzt gehen. Vielleicht wird auch eine Magenspiegelung nötig sein. Gute Besserung wünsche ich dir.
Es gibt auch an den Händen Pilz. Pilz kann man nahezu überall haben. Wenn du bei dir den Verdacht hegst, dass es sich an deinen Händen um einen Pilz handelt, dann kannst du auch in der Apotheke jemanden draufschauen lassen. Dazu brauchst du keinen Arzt. Der gute Apotheker erkennt sofort, ob es sich um Pilz handelt und kann dir gleich das passende Medikament empfehlen.
Wenn man immer wieder solche Speisen zu sich nimmt, wird sich über kurz oder lang Krebs bilden. Allerdings braucht man auch eine gewisse Veranlagung dazu. Nicht jeder würde davon Krebs bekommen, aber das Risiko ist einfach da. Ernähr dich einfach gesund dann macht es auch nichts aus, wenn du ab und zu mal eine verbrannte Bratwurst isst. (Schmeckt dir das denn überhaupt?)
Deine Freundin kann ohne psychische Betreuung und Unterstützung nicht aus ihrer Magersucht befreit werden. Du bist damit auch echt überfordert. Du bist schließlich kein Therapeut. Mach ihr klar, dass sie Hilfe braucht. Wenn sie mit dir reden will, dann hör ihr aber zu. Gib ihr vielleicht keine Ratschläge mehr, von dir mag sie sie vielleicht nicht annehmen, weil ihr euch zu nahe steht. Sind die Eltern denn über den Zustand deiner Freundin informiert? Wenn nicht, dann wäre das auch ein Aspekt. Auf jeden Fall ist es zu viel verlangt, dass du für sie der Therapeut bist. Das geht gar nicht. Sie muss sich unbedingt Hilfe holen.