Für Schmerzen im Oberbauch kommen auch noch andere Organe als Ursache in Frage. Hat das mit der Ernährungsumstellung geklappt, die der Arzt dir geraten hat? Denn auch die Galle und die Bauchspeicheldrüse reagieren "verschnupft" auf zu fettes und zu schweres Essen. Du solltest also unbedingt an der Ernährungsumstellung dran bleiben. Ansonsten würde ich dir raten, wenn du häufiger dieses Stechen hast, doch noch mal beim Arzt vorbei zu schauen.
Ist das Kind denn regelmässig beim Kinderarzt? Die Größe und das Gewicht sind wirklich zu wenig. Es sei denn das Kind hätte sehr kleine Eltern, zum Beispiel Asiaten oder so. Aber ich glaube selbst dann ist es zu wenig. Ich denke der Kinderarzt sollte sich den Jungen doch noch mal genauer anschauen. Mit dieser Größe kann er sich ja auch im Kindergarten überhaupt nicht durchsetzen, was man nicht vergessen sollte.
Für solche Dinge ist die Traumeelsalbe hervorragend geeignet. Lass sie dir vorsichtig auf die schmerzenden Stellen einmassieren. Du kannst es ja schlecht selber machen. Aber wenn es in einigen Tagen nicht verschwunden ist oder gar häufiger vorkommt musst du dich noch an deinen Hausarzt wenden. Sicherheitshalber, damit man nichts übersieht.
Du bist zu jung um diese Last alleine zu tragen. Du musst dir unbedingt Hilfe holen. Wenn du nicht zum Jugendamt möchtest, dann wende dich an das diakonische Werk oder eine andere Einrichtung, die Beratungsgespräche anbieten. Es gibt solche Angebote kostenlos. Besser wäre natürlich das Jugendamt oder ein naher Verwandter der das für dich unternimmt. Auch deine Mutter braucht Hilfe. Du musst dich also unbedingt jemandem anvertrauen. Alles Gute für dich.
Eine Faustregel besagt, dass das Völlegefühl nach dem Essen keinesfalls länger als zwölf Stunden anhalten sollte. (Was mir persönlich schon sehr lange vorkommt) Du bist also mit ungefähr fünf Stunden vollkommen in der Norm. Wenn es dich sehr stört mit dem Völlegefühl könntest du versuchen ob deine Beschwerden sich mit Iberogast bessern. Das ist ein Mittel das genau bei diesen Beschwerden greift. Es ist rein pflanzlich und gut verträglich.
Lange Haare tendieren natürlich schon alleine durch ihr Gewicht eher zum Ausfallen als kurze Haare. Trotzdem darf es natürlich nicht zu massenhaftem Haarausfall kommen. In diesem Fall würde ich dir doch raten deinen Hausarzt aufzusuchen und ihm die Sache zu schildern. Es gibt natürlich auch Haarwasser, nur bezweifle ich ob das bei dir noch hilft.
An den Äusserlichkeiten, also den Schönheitsmerkmalen darfst du schon mitentscheiden. Wenn es aber um die Funktion geht, das funktionelle eben, da wird dir der Arzt genau sagen, was du haben sollst. Denn die Orthese soll ja ihren ganz bestimmten Zweck erfüllen und die Krankenkasse muss das gute, teure Stück bezahlen. Deshalb haben die das letzte Wort.
Wenn du im Allgemeinen wenig oder keinen Alkohol trinkst und bei deiner Ernährung darauf achtest, möglichst wenig Fett zu dir zu nehmen, wenig Zucker und andere raffinierte Kohlenhydrate, dann wird die Fettleber von selbst zurückgehen. Es sind deshalb keine regelmässigen Untersuchungen nötig. Dann brauchst du dich auch von verschiedenen Arztmeinungen nicht irritieren zu lassen.
Innerliche Unruhe bekämpft am besten, wenn man ganz bewusst versucht ruhig zu werden. Setz dich auf einen Stuhl, möglichst aufrecht. Die Beine fest auf dem Boden, die Hände auf den Oberschenkeln. Dann zähle leise in Gedanken bei jedem Atemzug ein-zwei-drei....bis zehn. Wenn du bei zehn angekommen bist, dann fange von vorne an. Die Gedanken sollten sich nur auf den Atem der ein- und ausströmt konzentrieren und sonst auf gar nichts. (Ist schwierig, kann man aber lernen). Man nennt das Meditieren. Sitze so am Anfang nur wenige Minuten und steigere das bis zu 30 Minuten. Wenn du das täglich machst, wirst du deutlich ruhiger werden.
Gerade vor wenigen Minuten ging eine Sendung im Fernsehen zu Ende. (RBB) Es ging um vegetarische Ernährung bzw. vegane Ernährung. Das wäre für dich interessant gewesen. Es kamen viele Menschen zu Wort die unter den verschiedensten Krankheiten litten. Unter anderem auch Arterienverkalkung. Mit einer reiner pflanzlichen Kost sind alle Patienten wieder nahezu ganz gesund geworden. Es hört sich ein bischen wie Scharlatanerie an, aber es kamen auch Ärzte zu Wort, die dies alles bestätigt haben. Das heisst im Klartext - alle tierischen Produkte komplett weglassen, dann ist die Chance ein rundherum gesundes Leben zu haben am größten.
Nach einer Hüft OP verläuft die Behandlung heutzutage ganz anders als noch in früheren Jahren. Früher war Schonung angesagt, heutzutage werden die Patienten ermuntert möglichst früh wieder in die Bewegung zu kommen. Ein Besuch in der Sauna gehört da selbstverständlich auch dazu. Warum auch nicht? Saunieren ist bei dieser Art von Beeinträchtigung nicht schädlich.
Dein Freund ist psychisch krank, da bin ich mir ziemlich sicher. Du wirst ihn nicht von seinem Selbstmordtrip herunterbringen. Denn das ist es ja letztendlich. Selbstmord auf Raten. Kein Körper hält das lange durch. Vielleicht hilft es, ihm das einmal klar vor Augen zu halten. Wenn nicht, dann versuch ihn dazu zu überreden, sich einer Psychotherapie zu unterziehen. Seine Gesundheit kann er nur dadurch wieder herstellen, denn alleine schafft er es offensichtlich nicht.
Bremsenstiche sind leider sehr unangenehm. Ich kann das nur bestätigen. Hast du Cetirizin zu Hause? Nimm eine Tablette ein, dann wird der Stich abschwellen. Bis der Juckreiz generell aufhört den Stich immer wieder kühlen und Fenistil Salbe auftragen. Die hilft zusätzlich kühlen und lässt die juckende Schwellung zurückgehen.
Ich kenne auch Menschen, die bereits mit 18 Jahren den ersten Bandscheibenvorfall hatten. Viel kann man mit einer guten Körperhaltung machen. Wenn die stimmt, dann ist das Risiko, einen Bandscheibenvorfall zu erleiden gleich niedriger. Operationen im Wirbelsäulenbereich sind sehr umstritten. Und eine dauerhafte Hilfe kann man definitiv von den Operationen nicht erwarten. Mit manueller Therapie und Krankengymnastik erreichst du da mehr. Das MRT tut nicht weh, kann ängstliche Menschen aber etwas erschrecken, weil es in der Tat eng zugeht und es dort in der Röhre relativ laut ist. Nimm dir also etwas gute Musik mit und dreh sie so laut, dass du die Geräusche nicht so doll mitbekommst.
Ja, du hast recht. Nach einer Woche ohne Stuhlgang sollte man etwas unternehmen. Hast du schon ein Abführmittel versucht oder einen Einlauf? Du kannst aber auch erst einen Versuch mit einem Hausmittel unternehmen. Also Leinsamen oder Weizenkleie einnehmen und dazu sehr sehr viel Wasser trinken. Bei mir hiflt das zuverlässig. Wenn es bei dir nicht helfen sollte kannst du immer noch auf ein "richtiges" Abführmittel umsteigen. Danach vielleicht bewusst auf die Ernährung achten.
Wenn du alle Teile der Zecke herausbekommen hast, dann brauchst du erst mal nicht zum Arzt. Kann natürlich trotzdem sein, dass du irgendwann Beschwerden bekommst, die auf Borreliose hindeuten. Aber das kann jetzt eh noch nicht festgestellt werden. Bleibe achtsam und wenn du Veränderungen bemerkst, dann geh gleich zum Arzt. Veränderungen können sein Gliederschmerzen, Nervenschmerzen oder ähnliches.
Verzeihen ist immer der beste Weg. Niemand fügt einem anderen mit Absicht Schmerzen zu, oft kann derjenige nicht anders und bereut vermutlich schon längst. Verzeihen ist die allerbeste Methode um mit dir selbst und dem anderen wieder in Frieden zu leben.
Möchtest du ein Kind haben? Trotz dem Stress und den emotionalen Schwierigkeiten von denen du berichtest? Wenn ja, dann kannst du weiterhin ungeschützten Verkehr haben. Wenn nicht, dann würde ich an deiner Stelle doch mal nach einem Verhütungsmittel ausschau halten. So leichtsinnig solltest du wirklich nicht sein. Dass du schwanger bist glaube ich nicht, weil du ja deine Regel bekommen hast. Auch wenn sie kürzer war als sonst, so war es doch deine Regel.
Wende dich an eine Kinderwunschklinik. Da wird man rundherum alles prüfen und feststellen, was eventuell noch behandelt werden muss. KInderwunschkliniken sind mittlerweile in ganz Deutschland zu finden. Schau hier habe ich einen Link für dich, aber suchen solltest du selber, weil ich ja nicht weiß, wo du wohnst.http://www.izito.de/?q=die+besten+kinderwunschkliniken+deutschlands&dzn=bads&awc=acde1&asid=iz_de_ba_010_011+ab_bkw_y&where=web_izito_de&template=ab_a.html&color=&refer=ac&pp=7&bkw=n&abt=&abv=&de= Auch dein Alter wäre für mich ein Grund, eine Kinderwunschklinik aufzusuchen.
So ganz unschuldig scheinen mir die Pollen trotzdem nicht zu sein. Aber auch andere Einflüsse spielen eine Rolle, wenn deine Augen derart gereizt reagieren. Du solltest den Augenarzt aufsuchen und ihn bitten, dir ein paar geeignete Augentropfen zu empfehlen oder falls möglich zu verschreiben.