ich nehme zwar auch die Pille, aber diese Frage ist dennoch schwierig zu beantworten; generell kommt es auch darauf an, wie voluminös deine Entleerungen sind

sicherheitshalber würde ich aber eine Zipfelmütze verwenden und etwas gegen diese häufigen Stuhlgänge tun.

...zur Antwort

da es sehr viele Arten von Depressionen gibt, sind auch die Heilungschancen sehr unterschiedlich; eine Besserung wird ´durch Einsatz von Medikamenten meist erreicht, eine Totalheilung selten. Und es gibt auch Formen, wo Psychotherapie oder die Ursachenbeseitigung allein schon zielführend sind.

...zur Antwort

Exakte Analysewerte praktisch aller Teesorten die auf natürliche Weise hergestellt werden, ergeben stets Werte im Mikrogrammbereich für alle ach angeblich doch so gesunden Substanzen wie Mineralstoffe, Vitamine und noch vieles mehr.

Man kann es also durchaus so sehen, dass die meiste tatsächliche Konzentration dieser gesunden Stoffe gegen Null geht.

Aber künstlich angereicherte Tees oder von der Industrie mit zusätzlichen Wirkstoffen bilden da schon eine Ausnahme.

Und Tee ist sicher gesünder als Alkohol, Cola, Fruchtsäfte und wohl auch die meisten Heißgetränke anderer Natur.

...zur Antwort

zwar würde mich interessieren wie du das schaffst, da Fett zumindest in Spuren ubiquitär ist.

Aber auch so ist es leider total schädlich:

Nicht nur daß deine Körperregulationssysteme und deine Stoffwechselvorgänge und auch das hormonelle Gleichgewicht dadurch stark beeinträchtigt werden musst du leider auch noch mit zahlreichen "Nebeneffekten" rechnen:

So werden beispielsweise die fettlöslichen Vitamine A, D, E, und K ohne Anwesenheit von Fett im Verdauungstrakt von letztgenanntem fast gar nicht mehr resorbiert und dergleichen noch mehr.

...zur Antwort

na klar ist das die Ursache für diesen starren Ausdruck im Gesicht;

das Zeug ist ja immerhin ein starkes Gift und zwar nicht nur für die Nerven allein.

Mit dieser Unterspritzungsmethode sollen ja prinzipiell die motorischen Nerven vergiftet werden, die ja für die Falten mitverantwortlich sind; es wird ja deshalb auch bei Nervenschmerzen verschiedenster Form angewandt wie beispielsweise bei Schiefhals, Unfällen und auch bei der PnP.

...zur Antwort

zunächst einmal ist das Wort "Psychopath" längst veraltet und wird nicht einmal für Leute verwendet die eine echte Psychose haben. Oder bezeichnet man Psychiatrien immer noch als Irrenhäuser wie im finsteren Mittelalter ?

Und wer heute einen Schwarzafrikaner "Neger" nennt, begeht eine Menschenrechtsverletzung und damit eine Verwaltungsübertretung die im 3-4-stelligen Eurobereich bestraft wird, und zwar EU-weit...

Aber um zu deiner eigentlichen Frage zu kommen:

das hängt natürlich sehr stark von deinem Freundeskreis und deren Einzelcharaktereigenschaften ab, denke ich.

Aber prinzipiell neigt man nicht selten zur Freigabe von persönlichen Dingen bei nicht wirklich realen Kontakten - und da letztere ja nun mal immer seltener werden wird das von der Gesellschaft auch häufiger toleriert als früher.

...zur Antwort

neben dem regelmäßigen Einschmieren mit Fett muss man schon noch so einige Dinge beachten, auch wenn die Empfindlichkeit für die von dir genannten noxischen Einflüsse von Person zu Person je nach Hauttyp sehr unterschiedlich ausfallen kann, was eine Tatsache ist.

Besonders empfänglich ist hier der hellhäutige Typus wie blond oder rotblond oder eben rot allein.

Man sollte die Haut und damit die Hände in jeder nur erdenlichen Form vor solchen Einflüssen schützen,denke ich.

Neben geeigneten Handschuhen, die schon vor dem Gang ins freie anzuziehen wären ist auch zu vermeiden, dass Schäden durch die Verdunstungskälte auftzreten; mit anderen Worten sind die Hände also immer trocken und warm zu halten.

Aber man sollte auch nicht in den Handschuhen transpirieren und so wenig Kosmetika wie möglich verwenden um derart sensible Haut nicht noch zusätzlich zu martern.

...zur Antwort

die Beantwortung dieser Frage hängt natürlich sehr stark von den Umständen ab denke ich.

Wenn ein echter Geldmangel hinsichtlich der Grundversorgung vorliegen sollte, dann wirst du auch etwas von Vater Staat bekommen und sei es notfalls in Form von Naturalien;

aber natürlich ist das eine Frage des Stolzes, nämlich ein gewisses Betteln: Aber als gewesener Selbständiger solltest du ja ein gewisses Selbstbewusstsein haben...

Wichtig ist ferner, jeden Tag ordentlich zu strukturieren und zu leben und zu planen, als hätte man Arbeit. Und nur Mut - es gibt wie überall eben auch hier eine längere Eingewöhnungsphase.

...zur Antwort

wie bei jeder Operation hängt das natürlich vom Können des Operateurs und von den anatomischen Gegebenheiten sowie von der angewandten Operationstechnik und nicht zuletzt auch noch vom verwendeten Material ab.

Wie ich immer wieder feststellen musste, wird gerade diese Operation recht gern,häufig und fahrlässig von Leuten durchgeführt, die eigentlich eher Randgebieten zuzuordnen sind.

So machen das beispielsweise auch Frauenärzte ungemein gern.

...zur Antwort

zusätzlich zu doktorhans´s Antwort möchte ich noch erwähnen, daß genau diese von dir genannten Veränderungen generell mit dem Alter zunehmen, da die Haut natürlich ebenso generell Tag für Tag und Jahr für Jahr dem Alterungsprozeß unterworfen ist, der ja bekanntermaßen ständig abläuft.

Wieviele dieser Flecken bei der Geburt vorhanden sind und auch in welchem Ausmaß sie sich durch Alterung und Umwelteinflüsse vermehren, das ist von Mensch zu Mensch nun aber schon sehr verschieden.

...zur Antwort

So wie bekanntlich ja jedes Ding stets zwei Seiten hat, so ist es auch mit den Gefühlen:

Jede einzelne Art von Gefühl beinhaltet gewissermassen theoretisch und praktisch das Gegenteil. Und je intensiver diese Gefühle sein können, desto stärker wird dieser Gegensatz auch.

Man könnte also sagen, dass eben auch wer tief lieben umgekehrt genauso hassen kann; ebenso wie ein Gourmet sein Essen tief liebt oder schlechtes verabscheut.

Zwar werden solche Erkenntnisse heute ja von Wissenschaftlern und Medizinern beansprucht - aber das erkennt man doch seit Bestehen der Menschheit auch mit dem Hausverstand - oder etwa doch nicht ?

...zur Antwort

klar musst du dir Sorgen machen - siehe auch die Antwort von evistie; die kenne ich zwar noch nicht,da ich hier neu bin aber ihre Antworten gehören wohl zu den Besten; jedenfalls ist es so, dass in deinem Fall der Alkohol wohl auch auf das Herz seine Schädlichkeit entfaltet;

er ist ja ein allgemeines Zellgift, und zwar ein starkes, damit das klar ist, ja ?

Es gibt sogar eine eigene Erkrankung, die in jungen Jahren das Herz befällt, durch nichts zu stoppen ist und besonders bei jüngeren Männern rasch zur Segtnung des Zeitlichen führt.

Und Herzrhythmusstörungen hast du jedenfalls schon, das ist sicher.

...zur Antwort

danke für die exakte Beschreibung deiner Symptome - sowas sieht man ja in allen Gesundheitsforen nur eher selten.

Diese Kombination läßt an einen schweren Infekt denken: Enhtweder ist hier eine echte Grippe zugange, die von Medizinern so gerne "Influenza" genannt wird, oder es handelt sich um einen schweren anderen viralen oder bakteriellen Infekt. Darauf deutet so gut wie alles hin.

Zwar könnte noch etwas anderes im Busche liegen, aber das kann ich mir verkneifen - du gehst ja zum doc.

...zur Antwort

jede Art von körperlicher Überlastung wie hier der Fall ist praktisch für unser heißgeliebtes Immunsystem ähm - kontraproduktiv (etwas sehr akademisch, wie du dich ausdrückst).

Jedenfalls sind es gerade die bewunderten Hochleistungssportler, die am häufigsten Infekte haben - dies ist auch leicht überall nachkontrollierbar, sowohl in den Weiten des Web II.0 wie auch in aktuellen Sportnachrichten.

...zur Antwort

naja, so wirklich eigentlich nicht, aber es gibt fließende Übergänge:

so ein Handleser kennt natürlich auch alle möglichen Krankheiten, die an der Haut erkennbar sind - er will ja nicht als Scharlatan wirken, klar ? Und deren gibt es sehr viele. So sind zum Beispiel sehr viele Lebererkrankungen speziell an den Handflächen zu erkennen und so weiter und so fort. Auch elektronische Geräte haben nicht selten eingebaute Analysescanner.

Das bedeutet also, dass zwar die Grundlage fehlt, man aber dennoch wahre Krankheiten von so einem Künstler erfahren kann.

...zur Antwort

der Hinweis "taub" spricht klar für das nicht alleinige Vorliegen einer einfachen Durchblutungsstörung; ist ja eindeutig eine Nervengefühlsstörung - und genau das kommt ja auch bei Zucker vor.

Allerdings gibt es auch noch andere Krankheiten,wo diese konmischen Empfindungen typisch sind, wie zum Beispiel die Polyneuropathie und andere mehr.

Ich würde vorschlagen, dies durch Nervenarzt und Internist gemeinsam klären zu lassen.

...zur Antwort

das ist prinzipiell eine schwierige Frage:

Ärzte sind dafür, als Ratgeber bin ich es ebenso;

Was aber mich selbst betrifft, so habe ich mich seit meiner Kindheit nur gegen Zecken impfen lassen und ansonsten gegen gar nichts - außer berufsbedingt manchmal gegen Hepatitis B.

Übrigens erkrankte ich nie an einer KK obwohl ich als Kind nur sehr wenige und nicht alle hatte.

Insgesamt betrachtet ist es eher eine Geschmacksfrage.

...zur Antwort

Diese Substanz hat für sich allein nur ein sehr geringes Suchtpotential - aber nur, wenn die angegebene Dosierung auch genau eingehalten wird.

Aber wie bei allen Schmerzmitteln wird auch dieser Wirkstoff nur allzugern überdosiert oder gar mit Alkohol, Drogen oder Beruhigungsmitteln zusammen absichtlich mißbraucht.

Und dann wirkt diese Kombination wie ein Narkosemittel und es gibt sehr viele Süchtige dieser Art.

...zur Antwort

Naja, meistens schon; das gilt aber nur für Menschen, die für harmonische Farben und Formen und ähnliches zu begeistern sind; und auch dann wirkt es sich praktisch nur psychisch positiv aus, d.h. also sie fühlen sich wohl, sind entspannter und resistenter gegen psychische Störfaktoren. Gegen körperliche Leiden kann das aber Hausverstandmäßig kaum eine Wirkung haben - zumindest keine direkte.

Und für Menschen die für sowas unempfänglich sind (gibt es auch.....) ist das ohnehin unwirksam in jeder Hinsicht.

...zur Antwort

Das Immunsystem ist nicht nur dazu in der Lage, sondern leistet wesentlich mehr:

Lebenslang werden andauernd und ununterbrochen durch die 8 Hauptabwehrtypen alle möglichen Eindringlinge gleichzeitig bekämpft; Bei der Vielzahl der herumschwirrenden und in den Körper eindringenden Erreger würde ansonsten praktisch jeder von Gevatter Tod dahingerafft.

...zur Antwort