Sowas kann man frühzeitig mit dem Zahnarzt abklären. Der schickt einen dann zum Kieferorthopäden. Ich erinnere mich, dass damals schon einige Kinder in der Grundschule Zahnspangen hatten. Die waren dann also jünger als 10. Schätze es kommt auf die individuelle Fehlstellung an und wie der Arzt das beurteilt. Trotzdem sollte man solche Empfehlungen ernst nehmen, denn Zahnfehlstellungen können das Sprachvermögen negativ beeinflussen. Zudem leidet oft auch die Zahnhygiene, da manche Stellen mit der Bürste nicht erreicht werden können, sich Karies bildet und dadurch auch andere Zähne in Mitleidenschaft gezogen werden. 

In aller Regel werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen, außer man wünscht irgendein Spitzemodell von Zahnspange aber da kenne ich mich nicht besonders aus. Klar ist aber, dass das auf jeden Fall sehr unangenehm für das Kind wird, schließlich muss so eine Spange auch regelmäßig nachgestellt werden, damit ständig neuer Druck auf die Zähne ausgeübt wird. Das wird keine einfache Zeit aber später wirds die Kleine euch danken.

Noch mehr zum Thema kannst du hier nachlesen: https://www.dental.one/kieferorthopaedie-kinder

...zur Antwort

Hi,

muss mich den anderen anschließen: ihr wollt zusammen ziehen und du schreibst in ein Forum. Obwohl sie die ganzen Fragen sicherlich am besten selbst beantworten kann.
Manche AllergikerInnen reagieren unterschiedlich auf bestimmte Katzen. Bzw manche Katzen haben "weniger" Allergene als andere. Auch ist es ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Menschen gegen die Haare allergisch sind. Die Allergene sind aber im Speichel, Tränenflüssigkeit und Hautschuppen der Tiere.
Und die sitzen an den Haaren.

Eine Freundin von mir hat auch eine sehr starke Katzenallergie (plus Hausstaub) und ist in einer Wohnung gezogen, wo vorher eine Katze gewohnt hat (mit Besitzern natürlich).
Obwohl das Tier nicht mehr da war hatte sie sehr starke Beschwerden und hat sich dann einen Ionisator (Luftreiniger) zugelegt. Diese können alles aus der Luft filtern, was sich statisch aufladen lässt. Es werden Elektronen generiert, die sich in Ionen umwandeln. Diese können sich dann an an Schadstoffe und Schwebeteilchen haften. Wenn das dann wieder in den Ionisator über Metall geleitet wird bleiben diese daran haften (mehr Info: https://top-luftreiniger.de/luftreiniger-ionisator/ ).

Aber Luftreiniger hin oder her. Wenn du überlegst die Katze mitzunehmen kann das ganz erheblich die Lebensqualität deiner Freundin einschränken. Selbst wenn die Katze viel draußen ist und nicht im Schlafzimmer wird sie trotzdem Allergie haben und man kann auch nicht immer Antihistaminika nehmen, weil die super müde machen.

Redet da mal drüber und du musst auch schauen, ob dir deine Katze, die dich jahrelang begleitet und das auch noch Jahre tun wird wichtiger ist oder deine Freundin. Eventuell findet ihr ja einen Kompromiss....

...zur Antwort

Hey,

das klingt für mich auch sehr stark nach einer Entzündung der Kieferhöhle. Deine Symptome sind nahezu deckungsgleich mit denen, die ich hatte kurz bevor bei mir die Kieferhöhlenentzündung festgestellt wurde. Das ist gleichzeitig die häufigste Form der Nasennebenhöhlenentzündung.

Ich war deswegen weder beim HNO-Arzt noch beim Zahnarzt. Ich bin ganz normal zum Hausarzt und der hat es dann festgestellt. Der hat mir einige Tipps bzw. Anwendungen mit Hausmitteln empfohlen - vor allem Rotlichtsitzungen und Kopfbäder mit ätherischen Ölen. Solche Tipps findest du auch sehr häufig im Netz (https://www.nasennebenhoehlenentzuendung.de/symptome/akute-sinusitis-maxillaris-entzuendung-der-kieferhoehle/) Zusätzlich hat er mir Ibuprofen gegen die Entzündung verschrieben. Das habe ich ein paar Tage durchgeführt bzw. eingenommen und dann wurde es auch sehr schnell wieder besser! Also alles halb so tragisch :)

Beste Grüße

...zur Antwort

Auweia! Da würde ich gar nicht erst überlegen und auch der Hautarzt würde für mich nicht in Frage kommen. Direkt in die Notaufnahme!

...zur Antwort