Hört sich für mich so an als würden die Druckverhältnisse im Ohr verrückt spielen. Das passiert oft bei Erkältungen. Wenn Du keine Erkältungssymptome hast, Du aber keinen Hörverlust hast, dann geh nächste Woche mal zum Ohrenarzt. Kann auch was mit dem Trommelfell zu tun haben. Wenn Du allerdings das Gefühl hast, das Du schlechter hörst, dann solltest Du das binnen 48 Std. nachsehen lassen. Falls es ein Hörsturz ist, muß er schnellstens behandelt*werden. Früher sagte man, dass ein Hörsturz in 48 Std. noch reversiebel ist, danach besteht die Gefahr der bleibenden Schäden.
Wenn Du ärztlich alles abgeklärt hast und auch keinen verschleppten Virus hast, würde ich einfach mal auf den Körper hören. Ich weiß ja nicht, was du sonst noch für Belastungen hast. Schule oder Arbeit? Vielleicht ist alles ein wenig zu viel. Du must ja nicht pausieren, sondern einfach auf ein Maß zurückschrauben, wo Du Dich beim Training wieder wohlfühlst. Wenn Du aufmerksam Deinen Körper beobachtest, ohne gleich pranoid zu werden, wirst Du spüren, wann Dein Körper wieder mehr will. Vielleicht hast Du einfach zu lange den Winterrhythmus übergangen.
Viel Spaß beim Training
Mein Mann war im August in einem Schlaflabor für 3 Tage und Nächte. Eigentlich war er vorher auf einer anderen Station und sein Bettnachbar machte ihn auf seine Atemaussetzer aufmerksam. Nach Rücksprache mit den Ärtzten haben die dann das Schlaflabor veranlasst. Ich weiß von meiner Mutter, dass das damals bei ihr der Hausarzt veranlasst hat. Wenn Du also im Inernet eine Klinik mit Schlaflabor raussuchst und das deinem Hausarzt oder Internisten vorschlägst, würde ich mal auf die Antwort warten. Ansonsten frage bei deiner bzw. der Krankenkasse deines Freundes nach, welche Wege du für so eine Untersuchung gehen mußt. Bei meinem Mann waren auch mind. 2 Nächte nötig, weil er die erste Nacht zu kurz für die Aufzeichnungen geschlafen hat. Bleibt also hartnäckig. Viel Glück.
Habe im Mai Stoßwellentherapie im Schulter-+ Nackenbereich wegen schlimmen Verspannungen bekommen.
Solange sie gemacht wurde ( war 6x da ) tat sie gut. Hielt aber nur kurz an. 2 Wochen danach war wieder der alte Zustand da.
Mein Resümee-> schweine teuer und bringt so gut wie nichts.
Aber das ist nur meine Erfahrung.
Ich glaube die Antwort wird dir dein Arm geben.
Du verlängerst auf jedenfall die Heilungszeit, da du den Arm ja ruhigstellen sollst und das passiert dann nachts nun mal nicht.
Je nach dem wie du dich nachts bewegst, kannst du die Symptome verschlimmern.
Meine Empfehlung: trage sie auch nachts, du gewöhnst dich dran oder wenn nicht, dann ist es aber zeitlich begrenzt
Ich mache mir dann einen Salbenverband über mehrere Nächte. Schön einpacken, dann kann die Salbe richtig einwirken. Wenn es nicht stört geht das natürlich auch tags. Fall kein Fremdkörper drin ist, geht das in ein paar Tagen weg.
Investiere mal eine Sitzung bei einem Podologen und lass dich von dem beraten. Je nachdem wie tief die Risse sind, kann es zu schweren Schäden führen.
Hornhaut ist tote Haut, deshalb kannst du sie wegrubbeln. Vorsicht wegen der Risstiefe.
Grundsätzlich für die zukunft -> regelmäßig eincremen und viel trinken
Trockene und risse Haut kann ein Zeichen von Flüssigkeitsmangel sein.
Wenn du dir einen guten Heilpraktiker sucht der die traditionelle chinesische Medizin gelernt hat, hast du gute Chancen.
Man sagt zwar, jeder reagiert anders, aber die Chancen stehen wirklich gut.
Geh aber nur zu jemandem, der dir empfohlen worden ist. Bloß keinen aus dem Branchenverzeichnis oder Internet raussuchen.
Es gibt einige, die haben mal eben ein Wochendenseminar gemacht und bieten dann mit Standardpunkten Eine Sensibilisierung an, die dann reine Glücksache ist.
Wenn du niemanden kennst, der dir eine guten Heilpraktiker nennen kannst, dann frage selber nach, ob der den du dir aussucht auch wirklich eine Ausbildung in traditioneller chinesischer medizin hat und nicht nur in Akupunktur.
Das ist ein großer Unterschied, der hier jetzt zu weit führen würde zu erklären.
Viel Glück, aber es lohnt sich zu suchen!!!
Häng deinen Kopf über ne Schüssel mit heißem Wasser und Handtuch drüber.
Du kannst Kamille oder Salzwasser inhallieren.
Bei Kamille gibt es von Roguben ein gutes Mittel. Flüssiger Kamilleextrakt in Beutel.
Ich nehme manchmal auch nur einen kleinen Behälter ( schlage ich sonst Sahne drin) und halte ihn mit o.g. Präparat über Mund und Nase. Solange bis es kalt ist, kann man ruhig nochmal heiß machen.
Kommt auf deine Krankenkasse an. Bist du gesetzlich versichert, dann wirst du Pech haben, denn so wie ich gehört habe, werden da Massagen nicht verschrieben bzw. nicht bezahlt. Alles gekürzt worden.
Bist du privat versichert, dann kannst du die problemlos nur Massagen verschreiben lassen.
Dir ist aber wahrscheinlich klar, daß dein Grundproblem bleibt- das ewige sitzen - da hilft dann Massage auch nur kurzfristig.
Krankengymnastik ist da wirklich die bessere Alternative, denn die solltest du jeden tag zu hause weitermachen, nicht nur die Sitzungen beim Therapeuten.
Aber der liebe innere Schweinehund, ich kenn ihn nur allzu gut, brüllt mich auch jedesmal zurück.
Es gibt Therapeuten, die sich auf die Traumatologie spezialisiert haben. Vielleicht ist das bei dir auch gekoppelt mit Schlafwandeln, dazu mußt du nicht durch die Gegend wandern. Die Reaktion und das sprechen mit deinem Freund und die spätere "Amnesie" sind ein Hinweis darauf.
Tu Deiner Seele was gutes und lass es behandeln. Manchmal wissen Krankenkassen oder das Gesundheitsamt Ärzte und Adressen. Mach dich schlau.
Ich kenne das auch. Bei mir kommt es durchs Schnarchen. Bekomme durch die Nase auch nicht genug Luft. Ich behelfe mir immer mit einem Zuckerfreien kleinen Bonbon. Aber vorsicht nicht jeder hat Backentaschen die sich dafür eignen. Die Gefahr, das sich das über nacht aus der Tasche löst ist groß und somit auch ein Verschlucken... Versuchs erstmal mit der Wasserschale.
Der Blutzucker sollte 1 Std. nach dem Essen nicht höher als 140 sein.
Wenn er höher ist, aber noch unter 200, solltest du dich bewegn. Runde um den Block reicht oft aus. Sollte aber nicht regelmäßig sein.
Dein Nüchternzucker ist ok, solltest dann aber mit dem Frühstück nicht mehr solange warten, da du sonst in eine Unterzuckerung kommst.
Hol Dir ein richtiges Zuckergerät, wo du das Blut aus dem Finger nimmst!
12 Std. nichts zu trinken und nichts zu essen ist sehr fahrlässig! Du treibst raubbau mit deinem Körper. Du signalisierst ihm damit, das eine Hungerzeit eingetreten ist. Er mobilisiert allen Zucker aus den Zellen, damit du dich bewegen kannst (Fluchtinstikt aus der Urzeit ). Der Zucker wird in den Muskelzellen benötigt, damit die Energie haben. Aber erst einmal schwimmt der ganze Zucker im Blut, und wird ja dann doch nicht (zur Flrucht ) gebraucht. Also ist er beim Messen hoch.
Wichtig regelmäßiges Essen, wenn es auch nur Kleinigekiten sind. Und trinken-was das Zeug hält. Am besten Wasser. Sonst meldet sich nicht nur dein Zucker, sondern auch andere Organe die auf Notstand gehen.
Auch bei noch so psychischem Stress kann man trinken.
Ich wünsch dir, daß du dein Leben und damit auch deine Gesundheit bald wieder in den Griff bekommst.
Kann dir nur empfehlen dich mal ins Schlaflabor zu legen. Da gibt es Ärzte, die deine Schöafphasen aufzeichnen. Ob du z.B. richtig in die Rem - Schlafphase kommst, oder auch wieder raus. Die haben dort mit den unterschidlichsten Schlaftypen zu tun.
Meistend reicht denen 3 - 4 Nächte. Erkundige dich mal bei dir in der stadt, ob ein Krankenhaus so ein Schlaflabor hat.
Wünsche dir ruhigere Nächte!
Ich weiß zwar nicht wobei es bei deiner Gerichtsverhandlung geht, aber der Weg zum neuen Neurologen ist sehr gut.
Hast du keinen Verteidiger vor Gericht,der Protest einlegen kann?
Wenn nein, kannst du auch selbst mit dem Richter Kontakt aufnehmen. Schreibe ihm zum Beispiel einen Brief, in dem Du ihm deine Bedenken der Neurologin gegenüber mitteilst. Bleibe aber sachlich dabei. Keine Beschimpfungen oder Beleiduígungen, dann legt er den Brief sofort weg.
Beschwerden über Ärzte kannst Du an die Ärztekammer richten. Du müßtest dazu zwar deine alte Neurologin von der ärztlichen Schweigepflicht entbinden, aber du hättest vor Gericht zumindest was schriftliches vorzuweisen, daß du mit ihrer Meinung oder Vorgehensweise nicht einverstanden bist.
Mach dir allerdings keine großen Hoffnungen, das das mit der Ärztekammer was bringt, denn da sitzen Ärzte drin. Und eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
Mehr fällt mir so spontan auch nicht ein. Viel Glück!
Wenn er es chronisch hat, sollte er mal zum Arzt. Wenn er zu lange wartet, dann wird seine Speiseröhre von der Magensäure zu sehr angegriffen. Von Entzündungen über Verätzungen bis zum Speiseröhrenkrebs wären dann die Langzeitfolgen. Also nicht zu lange mit Hausmittchen rumdoktern. Scharfe Sachen , süße Sachen meiden oder wo er auch immer drauf reagiert.
Schade, das bei dem Reitunfall der Nacken vernachlässigt wurde. Die Kernspinn kann dir auf jedenfall zeigen, wo es nicht sitzt. Wundere Dich aber nicht, wenn auch der Nacken nichts her gibt. So traumatische Erlebnisse für Muskeln und Bänder müssen nicht zu sehen sein, und doch machen sie Symptome.
Ich würde dir empfehlen mal zu einem richtigen Osteopathen bzw. zu einem Dorn-Therapeuten zu gehen. Die haben das nötige Fingerspitzengefühl. Was ich in deinem Fall nicht machen würde, wäre langfristige Chiropraktik, das würde auf dauer zu sehr auf die Bänder gehen.
Ich würde auf jedenfall raten das Bein nicht mehr so zu belasten. Wenn du erst nächste Woche zum Arzt kommst, ist Schonung angesagt. Ich würde es dann erst einmal röntgen lassen. Falls bis dahin die Schmerzen nicht weggehen, gönn dir ruhig mal eine Schmerztablette. Dauerschmerz kann weitere Verspannungen verursachen und da muß man mal den Schmerz unterbrechen. Also Schonung, keine wilde Sachen. Ich weiß ja nicht wo du bist, aber wenn es da so etwas wie Moorpackungen oder Fango gibt, gönn es dir an der Hüfte/Oberschenkel. Gute Heimreise!
Das war sicherlich ein unglücklicher Zusammenprall. Schützen wirst du dich nicht davor können. Aber es passiert auch nicht so oft.
Ich glaube auch, daß bei dir die Seele schreit und da sind natürlich die Ärzte schnell an Ihrer Grenze. Ein Therapeut, der sofort Medikamente verschreiben will, ist mir auch nicht ganz geheuer. Kannst du dir nicht einen anderen Therapeuten suchen? Man hat doch 5 oder 6 Sitzungen, die die Krankenkasse auf jedenfall bezahlt. Geh weiter in die Psychische richtung!!!