Über Polyglobulie weiss ich leider nichts, aber bei der Krankheit meiner Mutter, der Polycythaemia vera, hat man das am Anfang auch immer gemacht. Irgendwann hatte sie dann eine Thrombose, daran hat man festgestellt, dass das mit den Aderlässen nichtmehr funktioniert und dann hat sie Chemotherapie bekommen. Also in dem Fall kann man Aderlass wohl auch anwenden. Ich weiss jetzt nicht, bei wie vielen Leuten das dann auch tatsächlich funktioniert und bei wie vielen das läuft wie bei meiner Mutter, aber theoretisch geht das eben schon.

...zur Antwort

Es ist glaube ich oft schwer, zu unterscheiden, ob man wirkliche Symptome hat oder Dinge als Symptome interpretiert, weil man weiß, das man krank sein könnte. Mein Tipp: es gibt einen Test von der WHO, also seriös, der den Grad der Demenz bei einer Person feststellen kann. Man braucht für diesen Test eine zweite Person. Wenn du dir Sorgen machst, bitte doch jemand bekannten, gelegentlich diesen Test mit dir zu machen. Alles Gute!

...zur Antwort

Ich kann dir nur raten, das nicht zu machen. Ich bin mir sicher, du hast den Satz schon 1000 mal gehört, aber: es führt zum Abnehmen leider WIRKLICH kein Weg dran vorbei, entweder weniger bzw weniger Energiehaltig zu essen und/oder Sport zu machen. Es ist an für sich wirklich simpel. Wenn zu viel Energie gespeichert ist, hat man die Möglichkeit weniger aufzunehmen oder mehr zu verbrennen. Wenn du dich tagelang nur von Kohlsuppe ernährst ist es ziemlich wahrscheinlich, dass dein Körper versuchen wird, den Energiedefizit danach auszugleichen, indem du dem berühmten Jojo Effekt zum Opfer fällst. Generell ist die Vorstellung möglichst schnell dauerhaft Gewicht verlieren zu können, einfach eine Illusion, die einem von diversen Zeitschriften vermittelt wird. Dauerhaft abnehmen dauert eine Weile!

...zur Antwort