Wenn er wirklich so auf dich sprang wie es sich hier anhört, dann solltest du zum Arzt gehen un dich röntgen lassen. Es könnte sein, dass eine Rippe angebrochen ist oder sonst eine Verletzung verursacht wurde. Sonst hättest du ja keine Schmerzen. Heute geht es leider nicht mehr, es sei denn du fährst zur Notaufnahme ins Krankenhaus. Ansonsten bitte einfach so zügig es dir möglich ist, zum arzt. Alles Gute.
Du hast zwar keinen Schnupfen, es kann aber sein, dass du einen Infekt in der Richtung "ausbrütest". Dann sind natürlich auch die Ohren betroffen. Und wenn die Ohren betroffen sind, dann stellen sich taubheitsgefühle ein. Das ist leider normal. Geh ruhig zum HNO Arzt, der kann dir vielleicht ein Medikament verschreiben, um die unangenehmsten Begleiterscheinungen zu minimieren. Gute Besserung wünsche ich dir.
Du müsstest schon mega-tief Inhalieren, um durchs Kiffen einen Lungenriss zu bekommen. Das ist nicht möglich. Auch nicht, wenn du größere Mengen zu dir nimmst. Trotzdem kann man von einer schädlichen Wirkung durchs Kiffen ausgehen. Du solltest schauen, dass du dir ein anderes "Hobby" suchst.
Du solltest dir nicht so sehr über die Nebenwirkungen Gedanken machen, sondern eher über die Wirkung. In einem Fall, der mir bekannt ist, hat der Allergiker auch wegen Heuschnupfen diese Hyposensibilisierung mitgemacht. Er leidet trotz "erfolgreich abgeschlossener Behandlung" weiterhin an Heuschnupfen und ebenfalls leichtem Asthma. Nebenwirkungen sind keine aufgetreten.
Die Fragen die du gestellt hast solltest du lieber einem Arzt stellen. Ich kann dir hier nur meine laienhafte Vorstellung darlegen. Leukämie bedeutet, dass der Körper weniger Abwehrkräfte hat, weil zu wenige weiße Blutkörpchen vorhanden sind. Wenn nun eine Operation ansteht wie in dem von dir geschilderten Fall, dann vermute ich, dass der Körper dadurch noch mehr geschwächt wird. Dass wird sich aber nicht auf die Leukämie auswirken, die ist ja keine Infektionskrankheit, sondern eher auf andere Bereiche des Körpers und seine Infektanfälligkeit. Soll heißen: es kann passieren, dass die Patienten dann noch andere Infekte durchmachen muss, weil die Abwehrkräfte in diesem Fall einfach nicht ausreichen. Ich hoffe du verstehst in etwa was ich meine. Gute Besserung für die Frau, von der du gesprochen hast.
Jemand den ich kenne, bei dem war das genauso. Er hat erbrochen und erbrochen und dann noch zusätzlich Durchfall bekommen. Er musste dann sogar ins Krankenhaus. Und das würde ich dir im Falle das gar nichts mehr im Magen bleibt, auch empfehlen. Denn es ist wichtig, dass du wenigstens Flüssigkeit zu dir nimmst. Sonst Dehydrierst du ziemlich schnell, wirst kraftlos, dein Kreislauf klappt zusammen und du hast keine, absolut keine Energie mehr. Im Krankenhaus bekommst du Infusionen und danach kann man dann auch schauen, was mit dir los ist.
Es ist gut, dass du das Medikament zu Ende genommen hast, das ist ja bei Antibiotika das Entscheidende. Klar, Medikamente gehen oft auf die Leber, die muss ja helfen, die Schadstoffe wieder herauszufiltern. Wenn du das Medikament beendet hast, wird sich die Leber von selber wieder erholen. Die Leber kann sich selber erstaunlich gut helfen, das ist auch gut so. Ich wünsche dir gute Besserung.
Hallo Saxafon, wenn eine Therapie so lange dauert, bis sie begonnen werden kann, dann lass dich von deinem Hausarzt in eine psychische Kur schicken. Das müsste eigentlich schneller gehen. Und wenn ich mir deine Geschichte so anhöre, dann denke ich, wird die Krankenkasse diese Kur auch genehmigen. Du solltest nur hartnäckig dranbleiben und die Dringlichkeit klarmachen. Du wirst sehen, wenn in deinem Seelenleben wieder einigermaßen Ordnung herrscht, wenn du wieder etwas Überblick über dein Leben gewonnen hast, dann hast du auch wieder Freude am Leben. Schrei deine Freundin nicht an, sie hält zu dir, das ist das Wichtigste.
Sie fühlt sich von dir bedrängt. Sie will baden so oft sie will und wann sie will. Das würde dir genauso gehen. Deine Bedenken sind die, dass ihre Haut leiden könnte. Du hast auch ein bischen recht, aber das muss sie selber entscheiden. Wenn sie sich regelmäßig eincremt, kann sie dem Austrocknen entgegenwirken. Aber du riskierst eure Freundschaft, wenn du dich immer einmischst.
Wenn die Hose in den Leisten zu eng geworden ist, dann hat es bei dir die Blutzufuhr abgedrückt und dadurch ist das Taubheitsgefühl, dieses Kribbeln entstanden. Aufstehen und ein paar Minuten hin- und hergehen hilft da. Dann wird die Durchblutung wieder angeregt.
Du solltest dich dringend jemandem anvertrauen. Wenn es nicht deine Eltern sind, mit denen du reden kannst, dann vielleicht eine Beratungsstelle. Und du solltest jemanden haben, der mit dir zum Zahnarzt geht. Es gibt Zahnärzte, die sind speziell auf Angstpatienten ausgebildet. So einer wäre der richtige für dich. Ich hoffe sehr, dass es in deiner Nähe einen geeigneten Zahnarzt gibt. Frag mal bei der Krankenkasse nach, die haben Listen. Wenn deine Angst zu groß ist, kann der Eingriff bestimmt auch unter Narkose vorgenommen werden. Ich drück dir die Daumen und wünsch dir viel Glück.
Wenn dein Arzt auf Allergien tippt, liegt er vielleicht gar nicht so falsch. Hausstaubmilben erzeugen auch allergische Reaktionen. Und die kommen in jedem Bett, in jedem Haus vor. Es ist nicht so, dass Hausstaubmilben immer nur auf die Atemwege konzentriert sind, es können auch allegische Hautauschläge auftreten. Insofern hat er recht. Nur ist es nicht richtig, lediglich die Symptome mit Tabletten bekämpfen zu wollen. Sprich noch einmal mit ihm darüber. Alles Gute.
Ich vermute, dass der Finger nicht gebrochen ist, sonst könntest du ihn nicht mehr bewegen. Er wird verstaucht sein. Das kannst du mit Voltaren Salbe recht gut behandeln. Mach einen Salbenverband um den Finger und schone ihn einige Tage. Wenn die Schmerzen nachlassen kannst du ruhig dann auch wieder beginnen, den Finger zu bewegen. In einer Woche, spätestens in 2 Wochen ist alles wieder ganz normal.
Einen Kardiologen aufzusuchen um ein EKG machen zu lassen, ist bestimmt kein Fehler. Es kann völlig harmlos sein, mit dem Herzstolpern, es kann aber auch zum Beispiel eine verschleppte Grippe sein, die sich aufs Herz geschlagen hat. So etwas kommt leider recht häufig vor. Besser ist es, du lässt dich untersuchen und dann weisst du auch, wo es langgeht.
Also ich möchte mal so sagen, wenn alle Stricken reissen, vorher nicht. Eine OP bleibt immer risikoreich, auch wenn man erzählt bekommt, es sei ein reiner Routineeingriff. Ich kenne einen Mann, der hatte auch nur einen Routineeingriff, und heute ist schwer körperlich und geistig behindert. Das muss nicht immer sein, im Gegenteil, das kommt nur sehr selten vor. Trotzdem würde ich eine OP als allerletzte Möglichkeit in Betracht ziehen.
Nein, das scheint Vertuschungstaktik zu sein. Nimm es in Anspruch, wenn für dich keine weiteren Kosten entstehen. Auch sollte das gute Stück dann auch wirklich passen. Jedenfalls hat man dir Hilfe angeboten, das ist schon mal in Ordnung. Alles Gute für dich.
In deinem Fall finde ich es besser, wenn du fachmännischen Rat bekommst. Solltest du von uns Laien einen Tip bekommen, der dir nicht gut tut, dein Rücken ist ja nun schon mal ziemlich vorbelastet, dann kann es sein, dass es nicht nur nichts hilft sondern dich sogar zurückwirft. Deshalb plädiere ich in diesem Fall dafür zu warten, bis der Orthoäde dir einen Termin anbieten kann und dann "das Richtige" zu lernen und diese Übungen auch zu vertiefen. Gute Besserung.
Du bist ganz schön unter Druck, den Druck hast du dir selber auferlegt. Das sollte sich dringend ändern. Du kannst das aber glaube ich nicht alleine schaffen. Du scheinst schon zu tief in dem Fahrwasser drin zu sein. Wie wäre es mit einer Therapie? Hört sich schlimmer als es ist. Du gehst zum Therapeuten und kannst mit ihm über alle deine Probleme sprechen, danach sucht ihr gemeinsam nach Lösungen. Das wäre meiner Meinung nach der beste Weg.
Du treibst viel Sport, das bedeutet, dass dein Gewicht nicht sogleich nach unten geht, weil ja erst mal die Muskelmasse zunimmt. Bis du es bemerkst, dass das Gewicht weniger wird, können schon 2-3 Wochen vergehen. Aber diese Zeit brauchst du ja auch, du willst ja dauerhaft abnehmen und nicht im Jojo Effekt landen. Weiter so, find ich prima wie du das machst.
Man kann fremden Menschen etwas vormachen, Menschen, die einem nahe stehen aber nicht. Die kennen ihre "Pappenheimer" und wissen genau, dass gerade jetzt, wenn er/sie wieder so extrem redselig ist, nichts in Ordnung ist. Depressive Menschen versuchen gelegentlich schon, ihre Umwelt zu täuschen, auch weil sie sich dadurch erhoffen, nicht auf ihre Probleme angesprochen zu werden. Es ist aber nicht der richtige Weg. Heilung kommt nicht vom Verdrängen sondern vom Verarbeiten.