Bei mir entstehen Kopfschmerzen oft, wenn ich zu wenig getrunken habe, wenn man dann bei Beginn noch genügend trinkt, kann das helfen. Ansonsten sind das auch oft mal Verspannungen, bei denen man ein paar Entspannungsübungen für den Nacken machen kann.
Das muss der Arzt entscheiden, denn es kommt darauf an, ob die Person wirklich nicht mehr ohne Hilfe gefahrlos gehen kann. Wenn er das bestätigt hat man Anspruch auf ein einfaches Modell.
Mein Frauenarzt sagte damals, dass das kein Problem sei. Denn die Wirkung ist nur sehr lokal begrenzt und erreicht das Baby nicht.
Ich glaube schon, dass es noch Gipsverbände gibt, aber man versucht heute meist, dass die Muskeln nicht verkümmern, das bedeutet, dass der Verband eher flexibler sein sollte.
Beim Nagelpilz beispielsweise versucht man das erst äußerlich, wenn er zu weit fortgeschritten ist, auch innerlich.
Ich weiß, dass schwarz eine gefährliche Farbe ist, was Allergien angeht. Hier würde ich einen Test machen auf welche Stoffe man allergisch ist.
Das kann ich nachvollziehen, denn ich habe da auch oft Probleme, obwohl ich nichts anderes esse. Bei manchen Menschen äußert sich das eben so, wieder andere haben vielleicht Kopfschmerzen und Kreislaufprobleme.
Ich würde beim Duschen immer mit Wasser ausspülen und dann den sichtbaren Teil der Ohrmuschel entweder mit einem Stäbchen oder einem geknüllten Toilettenpapier reinigen. Man soll ja nur nicht zu weit in den Gehörgang hinein putzen.
Ich habe auch gute Erfahrungen mit Honig gemacht, oder Nivea Creme, die ich über Nacht einwirken lasse.
Es kommt darauf an wie heiß und wie lange Du badest. Manche haben eine sehr trockene Haut, da ist duschen besser. Man kann auch auf Badezusätze verzichten, das trocknet nämlich zusätzlich aus udn statt dessen einen Schuß Olivenöl ins Badewasser geben.
Das soll die freien Radikale abfangen und somit die Zellen schützen. Ich denke aber mal, wenn Du Trauben mit Kernen isst udn die gut zerkaust, was zwar nicht so angenehm ist, hast Du den selben Effekt.
Ich würde auch sagen, dass es auf die familiäre Vorbelastung ankommt, das solltest Du beim Arzt abklären. Ich denke ab 40 sollte man schon öfter zur Vorsorge gehen.
Also ich würde mal sagen mehr als drei Mal die Woche ist zu viel, es kommt aber auch darauf an wie viele Gänge man bei welcher Temperatur macht.
Das ist sehr einseitig und belastet zudem stark Leber und Nieren. Das bringt zwar kurzfristigen Erfolg aber auf Dauer kann man nicht ganz auf Kohlenhydrate verzichten.
Wenn die Kinder schon bewusst das meiste ausspucken können kannst Du damit anfangen, vorher würde ich das nicht machen, denn das kann den Magen reizen.