Ich denke nicht, dass du eine Krankmeldung bekommst. Vielleciht kannst du Überstunden abarbeiten und früh morgens zum Optiker gehen. Oder hast du eventuell noch irgendwo eine alte Brille herumliegen? Oder Kontaktlinsen?
Das hört sich nach freiliegenden Zahnhälsen an. Kann es sein, dass du eine sehr harte Zahnbürste benutzt? Leider kann man bei bereits freiligenden Zahnhälsen nicht so viel machen. Du kannst sie von deinem Zahnarzt schließen lassen, das hält aber leider nicht serh lange ist aber besser als nichts.
Durst ist auf jeden Fall ein Zeichen dafür, dass man etwas trinken sollte und dass der Körper das Bedürfnis nach Flüssigkeit hat. (Genau wie Hunger als Zeichen, dass der Körper Nahrung und Energie benötigt.) Ich denke auch, dass man erst Durst bekommt, wenn der Körper schon langsam dabei ist, einen Flüssigkeitsmangel zu entwickeln. Anders würde er ja ständig zu viel Flüssigkeit aufnehmen. Deshalb ist es beim Sport auch sinnvoll, schon etwas zu trinken, bevor man Durst bekommt.
Natürlich kann man als Mensch auch ohne Medizin auskommen. Aber der Mensch ist an sich doch ein sehr ehrgeiziges Lebewesen. Wer früher eine Lebenserwartung von 30 Jahren hatte, galt schon als uralt und weise. Und da die Menschen konstant versuchen, alles zu verbessern und immer länger leben wollten, wurde natürlich immer mehr ausprobiert, geforscht und entdeckt. So auch in der Medizin. Und wie myslife schreibt, wurden die Menschen früher auch schon krank. Nur oft hatten sie keine Medizin und mussten deshalb schon in jungen Jahren sterben. Ich denke, die Medizin hat doch große Fortschritte gemacht. Möchtest du diese gerne missen?
Leider nicht so viel - am besten ist immer noch abwarten und nicht darauf herumdrücken. Dann wird der Pickel von alleine weggehen...
Das kommt ganz darauf an, wie lange und ausdauernd du Sport treibst. Eine Stunde hält der Körper normalerweise aus, ohne dass man während des Sports eine Trinkflasche dabei hat und die ganze Zeit trinken müsste. Man sollte schauen, dass man vor dem Sport getrunken hat und dann hinterher unbedingt viel trinken. Wenn du länger als eine Stunde Sport machst, solltest du zwischendurch immer wieder kleine Portionen Wasser trinken - am besten nicht zu viel aus einmal, das kann der Körper gar nicht alles auf einmal verwerten.
Bei einer Schilddrüsenunterfunktion funktioniert der Stoffwechsel des Körpers schlechter und langsamer, was zur Folge hat, dass man schnell zunimmt. Wenn die Unterfunktion nun mit Thyroxin behandelt wird, dann kann das natürlich zur Folge haben, dass man wieder etwas abnimmt, weil der Stoffwechsel wieder normal funktioniert. Allerdings sollte man die Schilddrüsenhormone auf gar keinen Fall nehmen, wenn man einfach nur vorhat, abzunehmen! Das funktioniert nicht und hat außerdem viel zu viele unerwünschte Nebenwirkungen auf den ganzen Körper!
Billige Sonnenbrillen können gefährlich sein, wenn sie wirklich keinen UV-Schutz haben! Denn dann kann es sein, dass die Gläser so geschliffen sind, dass sie (nicht absichtlicherweise natürlich) die UV-Strahlung noch zusätzlich bündeln und ins Auge leiten. Das ist deswegen dann besonders schlimm, weil das dunkle Glas der Brille die Pupillen weitet und noch mehr Strahlung ins Auge gelangt, als wenn man keine Sonnenbrille aufsetzen würde.
Ich glaube, dass diese ganzen probiotischen Joghurts nicht mehr oder weniger der Verdauung helfen, als ganz normales gesundes Naturjoghurt!
Genau die gleiche Frage habe ich mir auch schon mal gestellt - vor einem Jahr. Da habe ich nämlich sehr sehr viel Kaugummi gekaut. Das habe ich jetzt in einer Selbststudie einmal sein gelassen. Aber ich kann keinerlei Veränderung feststellen! Mein Kiefer ist gleich geblieben... Also kau mit ruhigem Gewissen weiter!
Folsäure ist vor allem in Bierhefe, Keimen, Hühnerleber, Sojabohnen, Kichererbsen, anderen Bohnen, Spinat, Nüssen, Eiern, Schweinefleisch (gesodnet nach absteigendem Anteil an Folsäure).
Die Tagesdosis beträgt: 150µg.
Das hört sich nach Migräne-Kopfschmerz an. Ich würde an deiner Stelle mal zum Arzt gehen und das abklären lassen! Ist dir manchmal auch schlecht dabei oder du kannst die Helligkeit nicht ab?
Also gegen Erkältung hat mir warmes Bier noch nie geholfen. Allerdings kann ich dir etliche Male nennen, nachdem ich nach Biergenuss (ob warm oder kalt) erkältet wär.... Ist das ein ausreichender Erfahrungsbericht? Ah, was mir da einfällt: alkoholfreies Bier ist super, um nach einem Marathon oder anderem langen laufen die Elektrolyte des Körpers wieder aufzufüllen!
Coca Cola hat einen pH-Wert von 2,5. Das ist sogar sauer als Essig.... also auch nochmal saurer als dein Magen. Die in Cola enthaltene Phosphorsäure greift Zähne an und kann die Calciumaufnahme in den Knochen hemmen, was zu künstlicher Osteoporose führen kann. Und der Zuckergehalt ist auch nicht zu unterschätzen. (Mal zum Nachdenken: Wenn dein Körper Säuren und Basen nicht puffern könnte, würdest du schon an einem Glas Cola sterben...) Und das soll nicht ungesund sein?
Soweit ich weiß, stimmt das nicht, dass jedes Plastik vor UV-Licht schützt. Allerdings können auch billige Sonnenbrillen einen UV-Schutz haben. Du solltest drauf achten, dass die Brille ein entsprechendes Etikett aufweist. Bei billigen Sonnenbrillen gibt es allerdings oft nur eine dünne Beschichtung, die vor UV-Licht schützt. Diese Beschichtung reibt sich aber mit der Zeit ab. Also lieber doch eine gute Brille leisten...
Ein Placebo ist eine Pille, die wie ein Arzneimittel aussieht, aber keins ist. Also keinerlei Wirkstoffe enthält, sondern zB. nur Traubenzucker. Anhand von Studien wurde herausgefunden, dass diese Placebos bei manchen Krankheiten genauso gut wirken können wie ''normale'' Medikamente. Das nennt man dann den Placeboeffekt.
Die Haare wachsen beim rasieren nicht dicker nach. Allerdings fühlt sich das Haar ''dicker'' oder rauher an, da die weiche Spitze gekappt wurde. Welche Methode für dich besser ist, musst du ausprobieren.
Hallo Mandy, meinst du Morbus Perthes? Dabei handelt es sich um eine Durchblutungsstörung des Hüftknochens bei Kindern. Dadurch stirbt das Knochengewebe ab und die Kinder beginnen zu hinken, haben Knieschmerzen und Probleme beim Rotieren der Hüfte. Bisher weiß man nicht, woher diese Störung kommt. Bei einer Therapie ist es das Ziel, den ''kranken'' Hüftknochen zu entlasten, um so Deformierungen zu verhindern. Dafür gibt es zahlreiche Therapien, die zum Einsatz kommen, zB Schienen, Gipse, Verbände etc.
Man erklärt sich dieses Zucken im Moment so, dass kurz vor dem Einschlafen bestimmte Kerngebiete im Gehirn inktiv werden und andere aktiv. Da diese Kerngebiete auch die Bewegungen koordinieren, kann es beim Umschalten von den einen auf die anderen Kerngebiete zu Muskelzuckungen kommen.