Wenn es dir wieder schlecht geht musst du erneut zur psychiatrischen Betreuung gehen. Du kannst es nicht hinauszögern bis du wieder das volle Bild der Depression erreicht hast. Wenn die Depression erst mal manifestiert ist wird es schwierig sie so schnell wieder zu behandeln. Reagiere lieber rechtzeitig. Du wirst ja krank geschrieben und hast dadurch keinen Lohnausfall. Ich wünsche dir gute Besserung.

...zur Antwort

Pilz ist ungemein hartnäckig. Und Nagelpilz fast noch mehr als der normale Fußpilz. Allerdings verursacht Pilz keine Schmerzen. Es wird eine Entzündung sein, die dir da Beschwerden bereitet. Du solltest zum Hausarzt, zum Hautarzt oder einer Podologin gehen und nach dem Nagel des großen Zehs schauen lassen. Sollte zum Beispiel der Nagel eingewachsen sein, muss das behandelt werden, damit sich der Pilz nicht noch auf dem Nagelbett festsetzt.

...zur Antwort

Ich würde sagen, dass dieser Ohnmachtsanfall vom wenigen Essen und Trinken kommt. Wenn es sich nicht wiederholt brauchst du deswegen nicht zum Arzt gehen. Wenn du allerdings feststellst, dass es wiederholt vorkommt, dass du derartige Kreislaufprobleme hast, dann ist tatsächlich eine Abklärung durch den Hausarzt nötig.

...zur Antwort

Die Bauchspeicheldrüse reagiert noch nicht, wenn man einmal so betrunken ist. Allerdings sollte das wirklich kein Dauerzustand sein. Mit vier Promille, da liegt man doch tagelang flach! Wo bleibt denn da noch der Spaß. Ein oder zwei Bierchen, das lasse ich mir gefallen, dass man das lustig findet. Aber diese Menge? Die ist einfach zuviel.

...zur Antwort

In deinem Alter kann es sehr wohl zu Knieproblemen kommen. Die sind dann allerdings nicht auf Abnutzung zurückzuführen sondern auf das Wachstum, das bei dir noch stattfindet. Vielleicht wächst du ja sogar schnell und ziemlich in die Höhe, das belastet natürlich auch die Gelenke. Wenn du dir nicht sicher bist oder Unterstützung brauchst, dann kannst du dich jederzeit an deinen Hausarzt wenden.

...zur Antwort

Wenn es sich um eine Pflasterallergie handelt, dann verschwindet die, sobald das Pflaster entfernt wurde. Und da es sich nicht um eine offene, blutende Wunde handelt, könntest du das Pflaster entfernen und die Sache an der Luft heilen lassen. Dann würden auch die allergischen Hautreaktionen verschwinden.

...zur Antwort
Psychische Erkrankung

Guten Tag,möchte hiermit um Rat bitten, da ich nicht mehr weiß wie ich mit meinem psychisch erkrankten Vater machen soll. Er leidet unter extremen Stimmungsschwankungen. Es gibt nur eine extrem schlechte Laune oder er ist überglücklich ein zwischen Ding gibt es nicht. Würde man seine Laune auf einem Graphen fest machen. Würden man erkennen können, dass die Linie immer gleich nach unten und nach oben verläuft. Die Stimmung schlägt dann auch immer um, sobald die Laune nicht schlechter oder besser werden kann. Die glückliche Phase ist meistens kürzer als die unglückliche. Während der glücklichen Phase ist er total fleißig, kümmert sich um alles und und und. Während der Phase steht er auch immer extrem früh auf und ist sauer auf seine Mitmenschen, weil sie um die Uhrzeit noch schlafen. Er kann das nicht nachvollziehen. Ein total nerviges Verhalten, dass mich auch teilweise sehr Wütend macht. Während der unglücklichen Phase trinkt er die ganze Zeit durch. Als einen Alkoholiker würde ich Ihn dennoch nicht bezeichnen, da er mehrmals in meinen Augen bewiesen hat dass er den Alkoholgenuss unter Kontrolle hat und auch jederzeit aufhören kann wenn er das möchte. Das will er aber nicht. Er säuft halt aus Frust. Naja während der Phase ist er auch die meiste Zeit unterwegs und schläft sehr lange. Wichtige Sachen beachtet er nicht lässt alles links liegen. Während beider Phasen jedoch merkt man dass er echt nicht wirklich alle Latten am Zaun hat. Dieses Verhalten ist nicht Gesellschaftsfähig. Er redet durchgehend nur Müll und Schwachsinn. Das beängstigende dabei ist, dass er denkt, dass er vollkommend richtig liegt. Er ist der Realität ganz Fern. Seine Vorgehensweisen in jeder Hinsicht hält er für selbst verständlich. Er führt auch soft Selbstgespräche und regt sich über Sachen auf, die es nicht mal Wert sind darüber zu reden. Es beschäftigt sich extrem mit Angelegenheiten, die es nicht Wert sind darüber nachzudenken. Bspw. im welchen Winkel das Wasser im Schrank steht oder ob die Wäsche bis aufs letzte ordentlich gefaltet ist. Aber all seine absurden Prinzipien sind schnell verworfen, wenn er selbst keine Lust drauf hat. Er lebt halt komplett in einer andern Welt. Zwischen Freund, Familie und Feind kann er nicht unterschieden. Sein iPhone ist ihm das liebste und unendlich wichtig. Er will ständige Erreichbarkeit und das fordert er auch von mir und kann nicht nachvollziehen, wenn ich mal nicht ans Telefon gehen kann, wenn ich unterwegs bind oder mich in einem wichtigen Gespräch befinde. Er befindet sich schon seit Jahren in Psychiatrischer Behandlung, jedoch habe ich das Gefühl, dass die Ärzte nicht erkennen können, dass er tatsächlich schwerwiegende psychische Probleme hat. Dazu ist zu sagen er kann auch ganz geschickt so tun, als ob er normal wäre. Dies macht er auch während den Stunden bei seinen ganzen Psychiatern. Also eine Frage an auch, die vielleicht schon so was ähnliches durch hatten. Wie kann man die Behandlung in eine positive Richtung bewegen?

...zum Beitrag

Das hört sich wirklich schlimm an und ich denke, dass du ziemlich unter dieser Situation leidest. Dein Vater hat echte psychische Probleme und die Familie steht mehr oder weniger hilflos da. Leider ist es aber so, dass die Betroffenen selber um Hilfe ersuchen müssen. Wenn es nicht von ihnen selber kommt, sondern von aussen aufgedrängt wird, dann bringt es überhaupt nichts. Weil dann auch der Wille und die Ernsthaftigkeit fehlen. Dein Vater sollte also selber erkennen, dass er Hilfe braucht, und diese auch wollen. Ihr könnt mit ihm reden und ihm den Ernst der Lage erklären. Aber er muss sich selber zu einer Therapie entscheiden. Sonst war alles umsonst.

...zur Antwort

Eine Zwangseinweisung wird nur durchgeführt, wenn man sich oder andere Menschen gefährdet. Das ist ja bei dir nicht der Fall. Ruf also bitte schleunigst den Notarzt an und schildere ihm deine Lage. Du brauchst Hilfe. Einen Entzug schafft man nicht ohne Hilfe und es birgt schon ein Risiko, es alleine zu versuchen.

...zur Antwort

Nein, lieber nichts erzwingen. Das ist nicht gut. Wärme ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen. Wärme entspannt den Nacken und die Muskeln und wird als sehr wohltuend empfunden. Wenn es nicht bis morgen oder spätestens übermorgen weg ist würde ich den Arzt aufsuchen und eine Spritze geben lassen. Man verkrampft sich unter diesen Schmerzen ungewollt, was aber die Schmerzen noch verstärkt.

...zur Antwort

Richtig gesund sind eigentlich die Werte, die nüchtern gemessen so um die 90 liegen. Alles andere geht schon Richtung grenzwertig. Das gute an Blutzucker ist, dass man es in diesem Stadium wirklich noch prima mit der Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten in den Griff bekommen kann. Mehr Gemüse, mehr Salat und Obst und dafür weniger "schlechte" Kohlenhydrate, wie z.B. Weißmehl aber auch Fastfood und dergleichen. Das Gewicht reduziert sich dadurch was gleich noch ein Punkt ist, der den Blutzuckerspiegel nach unten bringt. Und dann noch die Bewegung. Einfach den ganzen Tag über immer wieder Phasen der Bewegung einbauen. Du wirst sehen, deine nächste Untersuchung zeigt gleich ganz andere Werte.

...zur Antwort

Alkohol ist wirklich nicht geeignet, Schlafstörungen zu behandeln. Man erreicht mit dem Trinken von Alkohol gerade das Gegenteil. Man wird aufgekratzt und regelrecht munter. Besser ist es, eine gute Tasse Kräutertee zu trinken und den Abend bewusst ruhig zu gestalten.

...zur Antwort

Für mich hört sich das so an, als hätte das Mädchen enorm viel zu verarbeiten und kann deshalb nicht richtig einschlafen. Vielleicht würde eine Art Entspannungsprogramm am Abend helfen, das Kind etwas zu beruhigen. Und es kann natürlich auch sein, dass sie einfach weniger Schlaf braucht. Mit dem Kind ein ruhiges Buch lesen oder eine gemütliche Geschichte vorlesen. Den Abend jedenfalls bewusst ruhig gestalten und keine aufrenden Spiele machen oder gar Krimis lesen oder ähnliches.

...zur Antwort

Eine Umstellung der Ernährung würde dir wahrscheinlich mehr bringen. Den Körper immer wieder in Fastenphasen zu zwingen, halte ich nicht für gut. Eine Umstellung der Ernährung auf überwiegend Gemüse und Obst, Fleisch und Dickmacher weitgehend meiden, das würde dir bestimmt besser bekommen.

...zur Antwort

Alkohol ist ein Nervengift, das ist allgemein bekannt. Und wenn du ein Nervengift einnimmst, dann wirst du auch entsprechend reagieren. Die einen vertragen da ein bischen mehr, die anderen ein bischen weniger. Es wäre einfach nur vernünftig, in Zukunft auf den Alkohol zu verzichten, denn man muss sich ja selber nicht schlechte Gefühle verschaffen, wenn man sie vermeiden kann.

...zur Antwort

Ein dunkler Fleck ist immer ein Hinweis darauf, dass da noch etwas stecken könnte. Hast du keine Lupe oder ein ähnliches Hilfsgerät im Hause um die Sache richtig sehen zu können? Ansonsten würde ich dir doch lieber raten, den Arzt aufzusuchen. Mit Zecken kann man nicht vorsichtig genug sein.

...zur Antwort

Krebszellen lieben Zucker und sie werden von Zucker regelrecht verwöhnt. Wer also Krebs vermeiden will sollte seinen Zuckerkonsum genau unter Kontrolle haben. Wer bereits an Krebs erkrankt ist, tut gut daran, so wenig Zucker wie möglich zu sich zu nehmen, um die bereits vorhandenen Krebszellen nicht noch zusätzlich zu füttern.

...zur Antwort

Wer in die Wechseljahre kommt und deswegen an Übergewicht leidet muss gerade deswegen die Ernährung umstellen. Der Körper braucht nicht mehr so viele Kalorien, setzt schneller an Fett an und deswegen ist eine Ernährungsumstellung sehr wichtig. Ich habe gehört, dass man in den Wechseljahren täglich 400 kcal weniger zu sich nehmen soll. Das ist nicht wenig.

...zur Antwort

Mahut hat den Nagel auf den Kopf getroffen. Wenn in deiner Familie noch andere männliche Familienmitglieder mit Geheimratsecken oder gar Glatzenbildung sind, dann ist es einfach genetisch bedingt und du kannst nichts dagegen machen. Akzeptiere es wie es ist. Ich kenne mehrere junge Männer, die bereits im Alter von 20 Jahren lichter wurden. Die Mädchen finden es übrigens nicht so schlimm, wie die Jungs immer denken.

...zur Antwort

Das kann auch mit Pollen und einer Allergie zusammenhängen, sicher. Es gibt aber auch andere Möglichkeiten. Die Hitze zum Beispiel oder auch psychische Probleme oder Unverträglichkeiten gegen bestimmte Nahrungsmittel. Wenn du selber nicht darauf kommst, was der Grund ist(du scheinst ja einen Heuschnupfen zu vermuten) dann lass dich vom Arzt untersuchen. Ohne Schlappsein lebt sichs einfach leichter. Alles gute für dich.

...zur Antwort

Dass es dir schlecht geworden ist, kann an Kreislaufproblemen liegen, die aufgrund des Fastens aufgetreten sind. Nachdem du jetzt aber schon gegessen hast kann es sein, dass dein Magen öfter mal rebelliert und Nachschub fordert. Es wird dir vielleicht schwerer fallen, wieder ins Fasten hineinzukommen. Ein Schluck Brühe wäre in diesem Fall besser gewesen. Wie dem auch sei, ich wünsche dir, dass deine Bemühungen erfolgreich sind. Alles Gute für dich.

...zur Antwort