Wenn Du auch das Gefühl hast dauernd Wasser lassen zu müssen, es kommt aber nichts und es brennt, dann ist es wahrscheinlich eine Blasenentzündung. Viel trinken ist gut, denn dann geht das schneller wieder weg.
Vielleicht isst Du dann andere Sachen und auch zu anderen Zeiten. Es kann auch sein, dass Du durch die Entspannung erst die Probleme bekommst. Meine Freundin hat immer am Wochenende Migräne bekommen weil sie einen stressigen Job hatte.
Ich persönlich bin auch nicht für heiße Getränke, aber ich würde auch keine kalten trinken, davon bekomme ich Magenschmerzen. Am besten finde ich Getränke in Raumtemperatur.
Mir kommt das ein bisschen wenig vor, die 52 klingen besser. Allerdings wächst Du noch und deshalb kann das auch normal sein, denn da gibt es schon mal solche Schwankungen. Weniger sollte es aber nicht werden.
Jede Art der Bewegung hilft natürlich Kalorien zu verbrennen, allerdings sind das dann Energiequellen in Form von Kohlenhydraten, die in den Muskeln und der Leber gespeichert werden. Wenn die Fettdepots selbst angegriffen werden sollen ist es sinnvoll die Bewegung mindestens eine Stunde auszuführen weil die Fettverbrennung etwa ab einer halben Stunde Belastung einsetzt. Der Körper macht es sich natürlich bequem und nimmt sich erst die Energie aus den leicht erreichbaren Depots.
Eine Pilzinfektion ist sehr hartnäckig und kommt bei angeschlagenem Immunsystem auch schnell wieder. Die Salbe hat wohl schon geholfen aber die Sporen sind überall und der Kontakt ist nicht zu vermeiden. Normalerweise schafft es der Körper sich zu wehren.
Das Studium ist in weiten Bereichen, vor allem am Anfang, das selbe. Erst später spezialisiert man sich auf bestimmte Schwerpunkte. Man muss natürlich eine gute Beobachtungsgabe haben und gerne mit Kindern umgehen.
Auf jeden Fall ist das noch sinnvoll, vor allem, wenn man kleine Kinder hat und die aus dem Kindergarten oder der Schule Kinderkrankheiten mitbringen. Denn wenn die Kinder geimpft sind bekommen sie die Krankheit nicht können sie aber übertragen.
Das solltest Du unbedingt vorher mit Deinem Arzt oder Orthopäden abklären, denn durch die Vibration kann das mehr Schaden als nutzen. Es ist auch wichtig, dass die Übungen ganz korrekt ausgeführt werden.
Ich habe mal eine Studie gelesen, nach der man nicht mehr als zwei Tassen trinken sollte weil das den Eisprung stören kann und auch die männlichen Spermien langsam macht.
Wenn Du selber keine Allergien hast ist die Gefahr nicht so groß, aber vielleicht kannst Du den Konsum ja etwas einschränken.
Ich würde Produkte von Eucerin aus der Apotheke nehmen.
Ja, das ist eine allergische Reaktion der Haut auf eine erhöhte Pollenbelastung in der Luft. Man atmet sie ja nicht nur ein sondern sie bleiben auch auf der Haut kleben, vor allem, wenn man zusätzlich schwitzt. Wichtig ist es nicht zu kratzen und möglichst oft das Gesicht mit klarem Wasser abzuspülen. Es gibt auch Cremes, die einen Pollenfilter haben aber ob die wirklich was bringen weiß ich nicht.
Ja, leider ist das in vielen Fällen zu beobachten. Eine Eigenblutbehandlung ist auch nicht immer erfolgreich in der Anwendung. Es gibt Menschen, die bekommen die Symptome erst mit weit über 40.
Die Creme Multilind aus der Apotheke hilft sehr gut. Versuche mal ihn möglichst viel "frei" zu lassen, also wenn möglich Luft an den Po zu lassen und die Windel häufig zu wechseln damit sich keine Staunässe bildet.
Jeder Mensch hat ein individuelles Schlafbedürfnis und dazu gehört die Länge des Schlafes. Manche Menschen brauchen eben mehr und andere weniger, wenn Du nicht länger als 10 Stunden schlafen musst ist das kein Problem. Solltest Du mehr brauchen lass Dich mal untersuchen.
Das ist in der Tat gefährlich, allerdings ist das im Sommer bei hohen Temperaturen noch schlimmer.
Durch das Karotin wird die Haut einfach nur gelblich orange, gegen Sonnenbrand hilft das nichts.
Ich würde das mit dem Arzt abklären, aber gefühlsmäßig würde ich mindestens mal eine Woche aussetzen, denn sonst kann noch eine Lungenentzündung dazu kommen.
Wenn nur die Einstichstelle gerötet ist und eventuell etwas dick, kann das daran liegen, dass das Kind während des Einstiches die Muskeln angespannt hat. Das Gewebe ist dann durch den Einstich geschwollen.