Zum einen kann es sein, dass er vieles schon durchgemacht hat und dann nicht mehr krank wird, zum anderen ist es so, dass in der Schule nicht so stark geheizt wird wie im Kindergarten und die Kinder auch nicht mehr so eng zusammen sind. Es wird meistens in der Schule besser.
Ich würde auf jeden Fall zuhause bleiben und ein Mittel aus der Apotheke besorgen. Die sind wie Haarshampoo ähnlich in der Anwendung und wirken gut. Allerdings sollte man die Nachbehandlung nicht vergessen, denn die Nissen brauchen ein paar Tage um sich zu entwickeln.
Ich denke, dass ist verschieden, wir haben zwei Kinder, der eine lag zum Schlafen von Anfang an nie gerne auf dem Bauch, der andere nur. Die Kinder suchen sich das schon aus. Bei kleinen Babys sollte man aber die Rückenlage erst einmal bevorzugen wegen der Gefahr des plötzlichen Kindstods. Wenn sie wach sind liegen sie gerne auf dem Bauch weil man mehr sieht, das ist aber auch anstrengend und nicht alle Kinder haben die Kraft sich selber wieder umzudrehen.
Das ist so individuell wie die Frauen selbst, welche Symptome man hat und das kann sogar bei einer Frau und deren Schwangerschaften auch noch variieren. Also ich würde einen Test machen, wenn Du nicht sicher bist ob Du eventuell schwanger sein könntest.
Sprich unbedingt mit Deiner Mutter, Du solltest vorsichtshalber die Pille danach nehmen, dazu musst Du zu einem Frauenarzt und der verschreibt sie Dir. Das solltest Du aber schnell tun, denn je eher Du sie nimmst, desto zuverlässiger funktioniert das. Dann solltest Du Dir überlegen, ob Du anders verhüten möchtest (sicherer) und ob Dein Freund der Richtige ist, denn so geht man nicht mit der Freundin um!
Ich würde auch sagen, es sollten 11 bis 12 Stunden sein, durch den Kindergarten kann das Schlafbedürfnis erst mal wieder steigen, denn es bedeutet viele neue Eindrücke und das Gehirn muss einiger verarbeiten, dabei kann ein Mittagsschlaf sinnvoll sein, denn das Kind kann die zweite Tageshälfte dann entspannter angehen.
Ich denke auch, dass Kniestrümpfe ausreichen, wenn man keine Venenschwäche oder sonstige Vorschäden hat. Sie sollten in der Kiekehle nicht einschneiden, das mindert die Wirkung und ist unangenehm.
Nein, sie bleibt nicht zwangsläufig. Manche Frauen bekommen in der Schwangerschaft eine schöne Haut, bei anderen ist es leider anders herum. Man sagt, dass die Jungs Frauen in der Schwangerschaft aufblühen lassen und die Mädchen eher das Gegenteil verursachen, vielleicht ist was dran.
Also das frei Öl soll ganz gut sein, wobei ich aber glaube, dass das wie mit Cellulite ist, das ist genetisch bedingt, wenn man Streifen bekommt, kann man sich nicht weg ölen, leider.
Ich kenne als gutes Mittel gegen Durchfall geriebenen Apfel und Karotten. Außerdem sollte man viel trinken, am besten warmen Tee.