Eine Freundin von mir wurde aus diesem Grund in der Schwangerschaft mehrfach getestet. Ein einmalig auffälliger Wert ist noch nicht bedenklich. Entscheidend ist, dass die Messung nüchtern erfolgt, hast du vorher ein Brot mit Marmelade oder Nutella gegessen, wird der Wert natürlich verfälscht. Du solltest mit deinem Arzt über diesen erhöhten Wert sprechen, er kann dir sagen, ob der Wert für dich nun eine Bedeutung hat oder ob weitere Tests folgen müssen.
Der Tampon sollte tagsüber etwa 4 Stunden "drin" bleiben. Nachts kannst du ihn auch 8 Stunden lassen, weil die Blutung dann schwächer ist. Raum muss der Tampon erst, wenn er vollgesogen ist. Darum ist es besser eine kleinere Größe zu verwenden, damit der Tampon nicht zu lang in dir bleibt. Es ist schließlich immer eine Infektionsquelle. Darum brauchst du mit Sicherheit auch verschiedene Größen. In den schwachen Tagen am Ende reicht manchmal auch eine Slipeinlage, dann brauchst du nicht auf die dicken Binden zurückgreifen.
Hallo, ich habe folgende Zahlen für einen Jungen gefunden: 10,1-15,4 Kilo. Für ein Mädchen dürften die Zahlen aber ähnlich sein.
Hier findest du eine Tabelle zu dem Thema: http://www.biggis-kinderseite.de/html/gewicht_jungen.html
Ich stelle mir im Moment die gleiche Frage.
Wir hatten früher zu Hause eine Platte auf der Badewanne. Die hatte eine Latte zur Fixierung, so dass sie nicht von der Wanne rutschen konnte. Ich glaube, für mein Baby werde ich so was bauen lassen, das ist preiswert und nimmt nicht so viel Platz weg, anschießend kann man die Platte von der Wanne nehmen und an die Seite stellen. Ansonsten würde ich mein Kind auf dem Boden wickeln, das nimmt gar keinen Platz weg und das Kind kann nicht darunter rollen.
Meine Oma war auch von einen auf den anderen Moment sehr orientierungslos. Bei ihr lag das an einem leichten Schlaganfall. Aber wahrscheinlich ist das Krankheitsbild bei deinem Schwiegervater so unspezifisch, dass die Ärzte auch erst mal herausfinden müssen. Er ist ja jetzt in besten Händen, also mache dir nicht einen zu großen Kopf.
Ich möchte dir keine Angst machen, bitte spreche doch morgen mal in Ruhe mit dem Arzt.
Das kann man leider nur durch Röntgen feststellen. Ich kann dich aber trösten: die machen auch nicht viel mehr, als dir zu sagen: kühlen und hochlegen. So war es zumindest bei mir. Die Stunden, die du dann warten musst, kannst du dir auch sparen.
Ich würde den Fuß kühlen und hochlegen. Nicht überanspruchen und nich großartig belasten.
Der Zeh an sich kann ja nicht ruhig gestellt werden, darum brauchst du Gedult...
Ich kann das gut nachvollziehen... Das ist echt fieß!
Wann eine Regelblutung normal ist?
Das ist wohl nicht so einfach zu beantworten. Ich würde das daran festmachen, wie häufig du Tampon oder Binde wechseln musst, das ist vielleicht ein Aussagepunkt. Aber wenn deine Regel sehr stark wäre, müsstest du das ja merken. Eine Freundin von mir hatte eine "starke Blutung" das hieß aber, ihr lief es regelrecht die Beine runter und sie ist darum umgekippt. Vielleicht ist es möglich, deinen Hb-Wert mal im Verlauf deines Zyklus zu messen, dass müsste doch Aufschluss geben, ob der Hb-Wert dann sinkt?!
Hallo Laura,
ich kann Jule nur Recht geben! Bitte vertraue dich deinen Eltern oder einer anderen Bezugsperson an! Du schützt dich damit nicht nur selbst, sondern auch weitere Personen. Wahrscheinlich warst du ja ein wahlloses Opfer und es hätte auch jemand anderen treffen können. Schlimm genug, dass du die Betroffene warst! Aber du solltest auch andere junge Frauen schützen, indem du das Geschehene bei der Polizei meldest! Hier ist leider nicht der richte Ort dafür! Ich wünsche dir aber alles Gute und viel Kraft um das zu verarbeiten! Du bist nicht alleine und brauchst Hilfe von außen! Es geht nicht nur dir so!
Hallo Baiana, da du jetzt schon auf bist, gehe ich davon aus, das du auch schon richtig wach bist. (In der Müdigkeit kann man das Kranksein nicht so richtig empfinden, finde ich immer)
Also ich würde an deiner Stelle zu Hause bleiben. Ich bin auch nicht diejenige, die sich bei jeder Kleinigkeit einen gelben Schein holt, aber du darfst nicht vergessen, dass du nicht nur deiner Gesundheit, sondern auch der der Schüler eine gewisse Verantwortung trägst. Das heißt, wenn du hingehst und dort andere Leute ansteckst, ist keinem geholfen. Gerade in der Anfangsphase einer Erkältung oder Grippe kann man den Krankheitsverlauf durch Schonung und Ruhe positiv beeinflussen. Also meld dich beim Rektor krank und ruh dich 2 Tage aus.
Viel Obst und Gemüse, viel trinken und viel schlafen, das sind bei einer Erkältung die besten Medikamente. Solltest du eine richtige Grippe haben, wird sich die Frage um halb 10 sowieso nicht mehr stellen, der Verlauf ist meist so schnell, dass du dann wahrscheinlich schon merkst, das es nicht gehen wird. Und dann musst du auch zum Arzt!
Hier sind einige Übungen, die man ohne großen Aufwand durchführen kann. Sie sind auf die "Dauer" ausgelegt, d.h. sie stärken die Muskulatur und sollten regelmäßig durchgeführt werden. Vier Erfolg damit!
http://www.youtube.com/watch?v=5Rno0mF4NwQDas ist mit Sicherheit von der persönlichen Einstellung abhängig: wenn man sich den Stress macht um andere Dinge nicht mehr zu spüren ist das mit Sicherheit schädlich. Wenn man sich positiven Stress anschaut, also solchen, den wir eigentlich auch genießen (z.B. Vorfreude und Nervosität vor besonderen Ereignissen), glaube ich nicht, das er schädigt. Wenn man allerdings bemerkt, alles überfordert einen, sollte man, wie Flomama schon schrieb, auf jeden Fall etwas runterschalten.