Du musst schon einen eisernen Willen haben um nach dieser Diät nicht in den Jojo Effekt zu rutschen. Und wenn du dann erst mal mit dem Essen begonnen hast wirst du kaum wieder aufhören können. Ich wünsche dir natürlich dass es klappt, besser wäre allerdings du würdest deine Ernährung umstellen. Davon hättest du auf Dauer mehr, weil das Gewicht zuverlässig nach unten geht und dort auch bleibt. Alles gute.
Eine Schilddrüsenunterfunktion geht schon mit ähnlichen Symptomen einher wie du sie beschreibst, aber auch eine Mangelerscheinung an Vitaminen und Mineralstoffen könnte verantwortlich sein. Ich denke du solltest wirklich dringend zum Arzt und das abklären lassen. Alle diese Symptome werden sicher nicht einer einzigen Krankheit zugeordnet werden können. Aber anhand dieser Symptome werden bestimmte Untersuchungen durchgeführt die dann zu einem Ergebnis führen werden. Ich wünsche dir gute Besserung.
Hämorrhoiden können zwar unangenehm sein, sie sind aber im Allgemeinen nicht zum Fürchten. Das was du beschreibst scheint mir jedoch eine Analfisur zu sein. Achte auf eine ballaststoffreiche Ernährung damit der Darm gut in Form kommt. Trinke auch viel dazu und verwende ruhig auch eine Wundsalbe, bis die Fissuren wieder verheilt sind. Es kann ein bischen dauern, aber wenn du das mit der Ernährung hinbekommst, dann sind sie auch dauerhaft weg.
Wichtig für ein gutes und gesundes Leben ist eine gewisse Struktur im Alltag. Das klingt jetzt nach Spießer und Langeweile, trifft aber zu. Morgens aufstehen, seinen täglichen Aufgaben nachgehen, auch wenn man dabei seinem Schweinehund in den A...treten muss. Dazu viel Bewegung an frischer Luft, gute Nahrungsmittel und auch nachmittags wieder Struktur und feste Aufgaben. Glaub mir, deine Antriebslosigkeit wird verschwinden und auch dein Gewicht wird sich wieder normalisieren.
Man sagt ja, dass im Grunde genommen alle Krankheiten irgendwo psychischen Ursprungs sind. Von daher gesehen könnte es zutreffen, wenn du sagst, dass du ziemlich unter Stress gelitten hast. Der Umkehrschluß wäre der, dass du versuchst ganz bewusst etwas "herunter zu kommen" ruhiger zu werden, dein Leben in geordnetere Bahnen zu bringen. Würde mich nicht überraschen, wenn deine Beschwerden dann nachließen.
Nimm es bitte ernst und geh zu einem Urologen. Geschlechtskrankheiten sind keinesfalls ausgerottet. Es muss ja auch nicht zwangsläufig eine Geschlechtskrankheit sein, aber abklären sollte man das auf jeden Fall. Denke in Zukunft lieber an ein Kondom, wenn du dich mit einem Mädchen verabredest, das du nicht gut genug kennst.
Warst du schon beim Lungenfacharzt? Wenn du Geräusche hörst oder Schmerzen hast, dann sollte ein Fachmann die Lunge untersuchen. Kann ja sein, dass es sich "nur" um eine Allergie handelt. Aber man sollte vorsichtig sein und kein Risiko eingehen. Ich wünsche dir alles Gute.
Also wenn eine riechende Flüssigkeit aus dem Ohr kommt, dann handelt es sich wahrscheinlich um eine bakterielle Angelegenheit. Du solltest keine Angst vor dem Arzt haben, denn er ist der einzige der dir deine Hörfähigkeit noch retten kann. Wenn du so leichtsinnig mit deiner Gesundheit umgehst, wirst du eines Tages noch ein Hörgerät brauchen - sofern es überhaupt noch nützt. Geh bitte sehr schnell zum Arzt.
Wenn dein Arzt die Diagnose gestellt hat, dann hat er doch bestimmt eine Behandlungsmöglichkeit vorgeschlagen. Wenn nicht, dann solltest du dich zusätzlich noch an einen Psychiater wenden. Der darf dir entsprechende Medikamente verordnen, natürlich erst nachdem er dich gründlich untersucht und die Diagnose des Hausarztes bestätigt hat. Es ist wirklich besser du kümmerst dich darum, weil du ja nie weißt, wann es gerade wieder los geht. Möglicherweise im Straßenverkehr oder einer ähnlichen Situation und dann bist du völlig hilflos. Ich wünsche dir alles Gute.
Keine Sorge, dass der Körper beim Abnehmen auch mal eine Verschnaufpause einlegt ist vollkommen normal. Bleib du einfach bei deinem "Programm", dann wirst du bald wieder an Gewicht verlieren. Dass es nicht so schnell geht wie in den ersten Tagen und Wochen, das ist allerdings Fakt. Aber am Anfang war auch viel Wasser dabei. Jetzt geht es an die Fettreserven.
Ich halte es für unbedenklich, vorausgesetzt natürlich, dass das Abwehrsystem, das Immunsystem der Frau auf sicheren Beinen steht. Eine kranke, schwache Frau würde mit eventuellen Keimen im Urin des Mannes vielleicht nicht klar kommen. Aber eine normale, gesunde Frau, die wird damit fertig.
Nein, das ist nicht weiter tragisch. Erstens mal kommt der Urin gar nicht zu eurem Baby hin und selbst wenn, ein normales Abwehrsystem wird mit dieser "Belastung" spielend fertig. Urin ist zwar ein Produkt der Ausscheidung, deshalb aber noch lange nicht als "gifitg" einzustufen.
Es ist wichtig, dass man ausgeschlafen eine lange Autofahrt beginnt. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen PKW oder um einen LKW handelt. Für die Konzentration ist von größter Wichtigkeit, dass der Geist hell und wach ist. Und das ist er nur, wenn man gut und ausreichend geschlafen hat.
Daran muss man ziemlich hart arbeiten. Jeden Tag und immer wieder. Singen soll gut sein um das Stottern einzudämmen. Auch Atemübungen, Sprechübungen und dergleichen sind geeignet, um sich selber das Stottern abzugewöhnen. Auch ist es sinnvoll mit einer gut vertrauten Person immer wieder Gesprächsverläufe zu üben. Aus Angst vor Stottern wird man ja immer unsicherer. Das verstärkt das Problem aber noch. Mit einer vertrauten Person kann man üben ein fließendes Gespräch zu führen.
Wenn es drinnen mehr juckt und mehr Beschwerden macht als draußen, dann ist es eher eine Hausstauballergie. Der Heuschnupfen spielt in diesem Fall eine untergeordnete Rolle. Aber auch bei einer Hausstauballergie helfen diese Mittel. Zusätzlich solltest du allerdings schauen, dass das Haus mögichst staubarm gehalten wird. Teppichböden sollten Bodenbeläge getauscht werden, die man problemlos nass wischen kann, ins Bett kann man Allergiker-Bettware nehmen und so weiter.
Ohne therapeutische Begleitung würde ich dir auch nicht empfehlen, die Antidepressiva abzusetzen. Sicher ist auch deine Psychiaterin nicht damit einverstanden. Da du glücklicherweise nicht ganz alleine mit deinem Problem stehst, die Psychiaterin ist ja noch für dich da und sie wird ganz bestimmt auch nicht sauer sein, wenn du noch keinen Therapeuten gefunden hast, kannst du dir noch ein wenig Zeit lassen. Setz dich keinem Druck aus, das ist nicht gut für dich.
Das Kinder an ihren Eltern hängen ist normal. Aber bei dir scheint mir das doch sehr ausgeprägt zu sein. Du bist regelrecht hilflos, wenn deine Mutter nicht bei dir ist. So wirst du nicht fähig sein, irgendwann ein eigenständiges Leben zu führen. Das ist absolut schädlich. Du solltest alles unternehmen, um dich Stück für Stück von deinen Eltern zu lösen. Du musst ja nicht gleich einen Schlußstrich ziehen, du musst nur lernen ohne deine Eltern sein zu können. Notfalls eben mit Einweisung in die Klinik.
Also ich denke der Neurologe ist schon der richtige Arzt für dich. Allerdings ist es genauso wichtig, dass du sehr schnell einen Termin bekommst. Deshalb würde ich an deiner Stelle zur Not auch einen anderen Arzt aufsuchen oder sogar ins Krankenhaus gehen. Lähmungserscheinungen sollten jedenfalls immer ernst genommen und schnell behandelt werden.
Ein Burnout steht dann im Raum, wenn man permanent überlastet ist oder sich überlastet fühlt. d.h. du solltest dir nur so viel Arbeit aufbürden, wie du auch bewältigen kannst. Und diese Arbeit organisiere bitte gut durch. Das wichtigste zuerst, dann das zweitwichtigste und so weiter. Wenn dann am Abend etwas liegen bleibt, gehört es jedenfalls nicht zu den wichtigsten Dingen und kann einen Tag warten. Lass dich nicht von deinen Kollegen zu allerhand extra Arbeiten "überreden", es geht auf Kosten deiner Gesundheit.
Vielleicht würde dir einfach ein straffer Stundenplan helfen. Es ist eine schlechte Gewohnheit in dein Essverhalten eingekehrt und Gewohnheiten kann man wieder ändern. Nimm dir eine bestimmte Uhrzeit vor, da wird gegessen. Und zwar unabhängig davon ob du Hunger hast oder nicht. Bereite dir eine Mahlzeit zu die dir schmeckt, nimm vielleicht nicht so viel, damit es dich nicht überfordert aber diese Menge MUSST du dann essen. Wenn du dieses Ritual über mehrere Wochen hinweg eingehalten hast, dann ist das die neue Gewohnheit, und die sollte ja erwünscht sein.