Wie schreibe ich eine längere Krankheit in eine Bewerbung? Komplizierter Fall

Hallo, ich bin schon seit meiner Kindheit krank. Hashimoto-Thyreoiditis. Anscheinend gehöre ich nicht zu den Menschen, die die Krankheit so einfach wegstecken. Ich bin immer nur müde und schwach und kriege überhaupt nichts auf die Reihe. Ich habe gerade so das Abi geschafft und habe dann, obwohl ich von vornherein wusste, dass ich es nicht schaffe, ein Studium begonnen. Wahrscheinlich auch, weil ich die Familie nicht enttäuschen wollte. Auf Grund der Krankheit, von der ich noch gar nicht so lange weiß, dass ich sie habe, wurde ich immer wie das schwarze Schaf der Familie behandelt. Es fielen oft Sätze wie "Du bist faul." und "Wenn ich den und den angucke, was der so alles leistet, und dann dich." Niemand hat mich unterstützt. Das war alles schon nicht so schön. Naja, egal. auf jeden Fall habe ich dann irgendwann abgebrochen, weil es nicht mehr ging. Aber ich wollte unbedingt studieren und was aus meinem Leben machen, also habe ich mich dann erneut um einen Studienplatz beworben. Doch auch dieses mal ging es wieder daneben. Irgendwann danach, ca. 2 Monate, später, wurde die Krankheit erst bei mir entdeckt. Aber, dass ich eine Unterfunktion der Schilddrüse habe, wusste ich schon seit dem ich dem Kindesalter. Naja, daraufhin musste ich mich notgedrungen bei der Arge melden. Und wurde da erstmal wegen "psychischen Gründen" krank geschrieben" Ich möchte mich jetzt für ein Praktikum↓

...zum Beitrag

... bewerben, weil ich meiner Meinung nach genug gewartet habe. Auch wenn ich mich absolut nicht gut fühle. Denn für eine Ausbildung, die im nächsten Jahr im August beginnt, muss ich mich bis Ende diesen Jahres beworben haben. Und dafür brauche ich noch ein Praktikum. Also jetzt meine Frage: Wie schreibe ich das mit der Krankheit in den Lebenslauf. Ich wollte eigentlich nur 1 Studium hineinschreiben, sonst halten die mich gleich für bescheuert. Ich hatte mir das so gedacht, dass ich die Zeit nach dem Abi bis jetzt als krank deklariere und das Studium (fällt ja in die Zeit) trotzdem hineinschreibe. Geht das? Es soll halt so aussehen, dass ich es wenigstens versucht habe (was ja auch stimmt). Oder hat vielleicht jemand eine bessere Idee? Bitte keine Antworten wegen meiner Krankheit - Ich war schon bei zig Ärzten. Die Endokrinologin, bei der ich jetzt bin ist super, allerdings kann sie mir auch nicht weiterhelfen. Sie meinte hormonell wäre alles in Ordnung und das es mir weiterhin so schlecht geht, würde an der Autoimmunerkrankung liegen (Hashimoto). Ich bitte um Antworten. Vielen Dank schonmal.

...zur Antwort

Danke für die ausführliche Antwort.

...zur Antwort