Hallo Skalpell
Ich leide selbst seit Jahren unter Schilldrüseunterfunktion, das währe mein TIPP !!
Sie können sich vertrauensvoll in die Hände Ihres Arztes begeben. Er wird Ihnen nichts Unangenehmes zufügen. Bei der Untersuchung der Schilddrüse tastet der Arzt Ihre untere Halsregion mit den Fingerkuppen ab. Hier unterhalb des Kehlkopfs liegt die Schilddrüse. Das geht am besten, wenn Sie den Kopf ein wenig in den Nacken legen, so dass der Hals gestreckt ist. Während der Untersuchung wird der Arzt Sie auffordern, mindestens einmal zu schlucken. Dabei "rutscht" die Schilddrüse dann unter den tastenden Fingerkuppen hindurch und ist so gut für den Arzt zu beurteilen. Der Arzt kann damit feststellen, ob die Schilddrüse vergrößert ist oder ob vielleicht knotenförmige Veränderungen vorliegen.