Eis, denn es ist bekannt für seine leicht schmerzbetäubende Wirkung. Das funktioniert auch schon beim Baby. Nimm einen Eiswürfel und reibe die betroffenen Stellen des Zahnfleisches.

...zur Antwort

Bei jeglicher Form von Kopfschmerz mache ich mit Lavendelkompressen, denn die beruhigen und entspannen zusätzlich. Ich bekomme Spannungskopfschmerz nämlich immer dann, wenn in der Arbeit viel los ist. Ist das bei deinem Mann auch der Fall? Ganz leicht gemacht sind die Kompressen: Lauwarmes Leitungswasser in eine Schüssel füllen und 2 Tropfen Lavendelöl in das Wasser geben. Einen Waschlappen eintauchen, anschliessend gut auswringen und für ca. 5 Minuten auf die Stirn legen. Dieser Vorgang sollte mindestens 3-5 Mal wiederholt werden.

...zur Antwort

Um den CRP Wert zu senken, ist es notwendig, die Ursache der Erhöhung zu wissen.In vielen Fällen liegt eine bakterielle Entzündung vor, auch ein Tumor (davon sollte man aber bei deiner Freundin erstmal nicht ausgehen, aber ein Grund könnte es sein), sowie die Erkrankung Morbus Crohn lassen den CRP- Wert ansteigen. Ist er bei ihr wirklich immer stark erhöht, sollte dem auf den Grund gegangen werden.

...zur Antwort

Es kommt auf den Lichtschutzfaktor an. Öle haben in der Regel einen niedrigeren Schutzfaktor und sind für das schneller braun werdenbekannt.

...zur Antwort

Löblich, dass du wegen deiner hellen Haut besonders vorsichtig mit der Sonne sein willst. Ein hoher Lichtschutzfaktor ist für dich sehr wichtig, 30 und höher würde ich dir raten. Du kannst die Sonnencreme ruhig in der Drogerie kaufen. Marken wie Nivea, aber auch die Sonnencremes, die du in den Discountsupermärkten bekommst, kannst du anwenden. Ausser, bei dir ist eine Sonnenallergie bekannt, dann würde ich mich an deiner Stelle lieber von einem Hautarzt beraten lassen oder eine für sonnenempfindliche Haut geeignete Sonnencreme in der Apotheke kaufen. Wichtig ist, dass du die Mittagssonne meidest und dich so oft wie möglich im Schatten aufhälst. Denk auch an einen Sonnenhut oder Kappe. Die Kopfhaut ist besonders empfindlich und wird leicht vergessen. Na, dann einen schönen Urlaub in der Karibik!

...zur Antwort

Ich finde gerade die doch in der Regel wenig vorhandenen Achselhaare lassen sich als Frau schnell, einfach und schmerzfrei mit einer Nassrasur entfernen. Wichtig ist, dass du darauf achtest, ein mildes Duschgel, milde Seife und besonders ein mildes, möglichst Parfüm-und Reizstoffarmes Deo nach der Rasur zu verwenden.

...zur Antwort

Du kannst das Training ruhig fortsetzen, aber solltest es ein wenig ruhiger angehen, denn Muskelkater ist ein Zeichen dafür, dass du es übertriben hast. Ganz wichtig ist, dass du dich immer Aufwärmst vor dem Sport und dich nach dem Sport dehnst. Zur Linderung der Muskelschmerzen kannst du heiss baden gehen.

...zur Antwort

Habe es selbst noch nie ausprobiert, aber Teebaumöl ist ein altbekanntes und -begehrtes Hausmittelchen gegen Herpes. Probiere den Ausschlag mit dem Öl in den Griff zu bekommen. Sollten sich die Herpesbläschen an den Lippen in den nächsten Tagen nicht verbessern oder gar verschlechtern, im schlimmsten Fall n anderen Körperstellen ausbreiten, solltest du allerdings auf andere Mittel zurückgreifen oder am besten zum Arzt gehen. Alles Gute!!

...zur Antwort

Die Mandel hat einen sehr hohen Eisengehalt. Aber auch die Haselnuss enthält viel Eisen. Etwas weniger Eisen enthalten die Walnuss und die Erdnuss! Lass sie dir schmecken! Hier findest du eine Tabelle vieler Nahrungsmittel und ihren Eisengehalt. http://www.fwiegleb.de/fe.htm#Tabelle1

...zur Antwort

Deine Tochter sollte auf jeden Fall aufs Rauchen verzichten und versuchen jeglichen Stress zu vermeiden. Zusätzlich können ihr autogenes Training und Muskelrelaxation helfen. Taschenwärmer helfen über die kalten Monate hinweg. Wenn möglich, warmes Wasser über die kalten Hände laufen lassen und versuchen die Hände und Füße stetig zu bewegen. Wenn es ganz schlimm ist, können Medikamente, wie Pentoxiphyllin, die Beschwerden lindern. Alles Gute für deine Tochter!!

...zur Antwort

Am besten schützt du dich vor einer Blasenentzündung, indem du 2-3 Liter pro Tag trinkst und dich warm anziehst, insbesondere die Nieren warm hälst. Vermeide öffentliche Toiletten, denn sie sind reine Infektionsquellen.

...zur Antwort

Trage ausschliesslich Lederschuhe und keine Schuhe aus Synthetik oder Plastik. Deine Socken sollten aus reiner Baumwolle bestehen.

...zur Antwort

Ich nehme an, dass dieser Wert den Gesamtcholesterinwert darstellt. Dieser sollte die 240 mg/dl nicht überschreiten. Dein Wert ist also wirklich etwas hoch. Das sollte dir zunächst keine Sorgen bereiten, aber versuche über deine Ernährung (cholesterinarm!!) und deinen Lebensstil den Wert zu senken. Auf Dauer können zu hohe Cholesterinspiegel dem Körper schaden. Arteriosklerose, Koronare Herzkrankheit, etc. können die Folgen sein.

...zur Antwort

Im Bett hilft eine Wärmflasche oder ein Kirschkernsäckchen, das du in der Mikrowelle warm machst. Tagsüber helfen nur mehrere Paar Socken übereinanderzuziehen oder warme gefütterete Schuhe zu tragen.

...zur Antwort

Die meisten Menschen verzehren während einer Diät LIGHT-Produkte. Light-Produkte sind in der Regel mit Zuckerersatzstoffen gesüsst und sind dadurch kalorienreduziert. Aber VORSICHT, viele Produkte sind nicht Fettreduziert. Nach dem Verzehr von einem Lightprodukt gönnen sich viele ein Stück Kuchen oder ein Eis, denn Kalorien wurden ja bereits eingespart:) Ich würde auf Light-Produkte verzichten und statt dessen eine ausgewogene fettreduzierte Ernährung in Kombination mit viel Bewegung bevorzugen. Hält man sich dauerhaft an eine gesunde Lebensführung, wird das Eintreten eines Jojo-Effektes unwahrscheinlich.

...zur Antwort

Du musst dir im Schlafzimmer eine Atmosphäre schafen, in der du dich wohl fühlst. Wenn du an einer stark befahrenen Strasse wohnst, würde ich dir raten, vor dem Schlafen gehen zu lüften, damit dich nachts und früh am morgen die Autos nicht wecken. Versuche abends kein Fernsehen mehr zu schauen und lese lieber ein beruhigendes Buch, keinen Krimi! Vermeide spät viel und schwer zu essen und Unmengen zu trinken (so stören die ständigen Toilettengänge den Schlaf!). Was ganz wichtig ist, niemals mit Sorgen und bösen Gedaken ins Bett gehen. Die gilt es vor dem Schlafen zu regeln oder zumindest auszusprechen.

...zur Antwort