Bei mir sind keine großen Einschränkungen gewesen. Allerdings wird es auch eine Rolle spielen, wo das Stoma angebracht ist. Bei mir war es kurz vor dem Enddarm. Die OP hat 3 1/2 Stunden gedauert. Aber nur deshalb, weil in dem halben Jahr viele Verwachsungen entstanden sind. Ich bin auch schnell nach der OP wieder auf den Beinen gewesen. Durch stetiges Training des Schließmuskels während der Stomazeit, ist bei mir nur beim 1. Mal was in die Pants gegangen. Danach bin ich bei jedem anstehenden Pup vorsichtshalber auf die Toilette gegangen. Das macht auch schneller fit. 14 Tage Krankenhaus waren trotzdem nötig, damit die Narben verheilen können. Nach dem Fäden ziehen konnte ich nach Hause.

Das Alter wird aber auch eine Rolle spielen. Ich bin 60 Jahre alt.

Auto fahren durfte ich sofort wieder aber mit dem Rad fahren musste ich noch 4 Wochen warten. Mehr als 2 kg tragen sollte man in der ersten Zeit auch nicht. Außerdem viel spazieren gehen, damit der Darm in Bewegung bleibt. Treppen steigen hilft auch. Außerdem nehme ich jeden Morgen einige Teelöffel Bifiteral in Joghurt vermischt, damit der Stuhl nicht zu hart wird. Auf Knallgemüse habe ich verzichtet. Aber jetzt nach 10 Wochen esse ich schon wieder alles. Man muss probieren, was der Darm gut verträgt.

Ich bin jedenfalls froh und glücklich, dass bei mir alles wieder wie vorher funktioniert. Die Narben pflege ich besonders gut, damit sie geschmeidig bleiben und keine Wülste entstehen.

Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Rückverlegung.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich mir schnell einen Termin beim Urologen holen. Der macht einen Ultraschall und kann dir dann genau sagen, worum es sich handelt. Es könnte auch ein Lymphohm sein. Die sind hart und schmerzen. So etwas muss behandelt werden. Und das kann ein Urologe sehr gut. Mach den Termin beim Arzt dringend. Blut und Urin werden dann auch untersucht.

...zur Antwort

Das musst du für dich selbst entscheiden. Vielleicht weißt du ja, wie du auf die Betäubung reagierst. Bei mir war es so, dass ich sowieso noch 2 Stunden nach der OP im Warteraum warten musste, bis ich die Klinik verlassen konnte. Da ich keine Möglichkeit hatte, mich abholen zu lassen, bin ich mit dem Taxi nach Hause gefahren. Das erscheint mir auch als die sicherste Variante- Entweder abholen oder Taxi. Es kann immer passieren, dass einem hinterher noch einmal schwindelig wird. Es gibt aber auch Praxen, die bestehen darauf, dass der Patient direkt aus der Praxis abgeholt wird. Entweder von einer Begleitperson oder einem Taxifahrer. Es gibt darüber auch schon Gerichtsurteile und dann wird dem Arzt der schwarze Peter zugeschoben. Gute Praxen bestehen daher auf persönliche Abholung.

...zur Antwort

Hol dir einen Termin bei der Fußpflege. Die können dir den Nagel auch richtig zuschneiden, so dass er nicht mehr ein wächst. Meine Fußpflegerin hilft mir auch bei entzündetem Nagel. Sie schneidet alles korrekt zu, entfernt den Eiter und macht noch eine Tinktur darauf und evtl. noch ein Pflaster. Dann ist es wieder gut. Allerdings gehe ich regelmäßig zur Fußpflege, damit ich dem Einwachsen vorbeugen kann.

...zur Antwort

Mach es, deine Zähne und dein Zahnfleisch werden es dir danken. In meinen Augen ist es keine Geldmacherei sondern wirklich notwendig. Schmerzen verursacht es nicht, nur manchmal ein unangenehmes Gefühl. Aber hinterher fühlst du dich um so wohler.

...zur Antwort

Da würde ich dir mal einen Gang zum Arzt empfehlen. Damit der ein Blutbild macht und sich dich mal genauer ansieht. Das kann Vieles sein.

...zur Antwort

Ein Karpaltunnelsyndrom kann immer wieder auftreten. Da die Belastungen des Handgelenkes ja nicht aufhören. Aber es muss nicht sein. Bei mir ist es jetzt 10 Jahre seit der OP her und ich habe bisher keine Beschwerden.

...zur Antwort

Vielleicht hast du ja Muskatnuss im Haus. Dann reibe dir davon ca. 1/4 Teelöffel voll und schlucke es runter. Kann auch Pulver sein. Trinke viel lauwarmes Wasser nach. Es schmeckt zwar nicht gut, aber es wirkt nach einiger Zeit.

...zur Antwort

Normalerweise solltest du diese Frage mit deinem Gynäkologen abklären. Aber vielleicht wartest du erst einmal ab, wie schwer deine Beschwerden überhaupt werden. Es kann ja sein, dass sie nicht so schlimm sind.


Meine Beschwerden während der Wechseljahre waren nur die Hitzewallungen. Sie kamen zwar oft im falschen Moment (Stress), aber sonst bin ich gut durch die Jahre gekommen. Viel Sport, gesunde Ernährung helfen auch.

Eine Bekannte von mir hat sich Sojakapseln gekauft und die regelmäßig eingenommen. Nach 6 Wochen hat sich bei ihr der Erfolg eingestellt und die Beschwerden wurden weniger.

...zur Antwort

Ich habe jetzt im Winter auch ziemlich trockene Augenlider. Seid ich die Nasen- und Augensalbe von Bepanthen benutze habe ich keine Probleme mehr. Vielleicht probierst du das mal aus. Die Salbe hat zwar den Nachteil, dass sie nicht gut einzieht. Darum benutze ich auch immer nur ganz wenig. Aber bei mir hilft es.

...zur Antwort

Dann soll deine Oma den Augenarzt mal fragen, warum er noch keine OP empfiehlt. Vielleicht ist der Star noch nicht weit genug fortgeschritten. Die Ärzte haben da auch ihre Vorschriften, ab wann sie eine OP durchführen dürfen.

...zur Antwort

Für einen halben Liter nehme ich immer ca. 2-3 cm geschälten Ingwer und schneide ihn in kleine Stücke. Dann übergieße ich ihn mit gekochtem Wasser und lasse ihn ca. 20 Minuten ziehen. Ohne Zucker oder Honig schmeckt er in Richtung Zitrone. Aber mit Honig ist er leckerer. Ich trinke ihn allerdings heiß.

...zur Antwort

Das sind nur ganz kleine Nadeln und es tut auch nicht groß weh. Etwas unangenehm. Aber innerhalb kürzester Zeit erledigt. Da brauchst du keine Angst vor zu haben. Und ob es ein Karpaltunnelsyndrom ist, wird dadurch festgestellt. Sollte es Rheuma sein, muss diese Art von Behandlung auch gemacht werden, da dadurch festgestellt wird, ob und welche Nerven geschädigt sind. Also schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe. Ich habe diese Untersuchung schon öfters gehabt. Also hin und durch.:-)

...zur Antwort

Ich hatte mal so etwas ähnliches. Da hat mir der Arzt eine Tinktur auf Zinkbasis verschrieben. Da die mir aber alle Klamotten lila gefärbt hat, bin ich auf Multilindsalbe umgestiegen. Habe dann auch kein Deo mehr benutzt und mich nur noch mit Eucerin-Waschlotion gewaschen. Das hat bei mir geholfen. Es ist zwar nicht angenehm kein Deo zu benutzen, aber dann muss man sich eben öfters waschen. Es wurde auch ziemlich schnell besser und danach habe ich auch wieder Deo benutzt, allerdings auch nur den Roller von Eucerin. Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert. Die Salbe nicht ganz billig.

...zur Antwort

Krebs läßt sich nicht nur durch eine positive Lebenseinstellung heilen. Aber die entsprechende medizinische Behandlung kann man schon mit einer positiven Lebenseinstellung besser überstehen. Auch M. Douglas hat Bestrahlungen und Chemo bekommen.

...zur Antwort

Wenn du Paracetamol im Haus hast, nimm zwei Stück davon und lege dich ins Bett. Dann musst du schwitzen. Das hilft bei mir jedenfalls. Allerdings wenn eine Vereiterung vorliegt würde ich einen Arzt empfehlen. Sollte aber nicht zur Gewohnheit werden.

Eine Empfehlung, wenn du das Haus verläßt, binde dir einen Schal um. Das ist vorbeugend.

...zur Antwort