Bei mir sind keine großen Einschränkungen gewesen. Allerdings wird es auch eine Rolle spielen, wo das Stoma angebracht ist. Bei mir war es kurz vor dem Enddarm. Die OP hat 3 1/2 Stunden gedauert. Aber nur deshalb, weil in dem halben Jahr viele Verwachsungen entstanden sind. Ich bin auch schnell nach der OP wieder auf den Beinen gewesen. Durch stetiges Training des Schließmuskels während der Stomazeit, ist bei mir nur beim 1. Mal was in die Pants gegangen. Danach bin ich bei jedem anstehenden Pup vorsichtshalber auf die Toilette gegangen. Das macht auch schneller fit. 14 Tage Krankenhaus waren trotzdem nötig, damit die Narben verheilen können. Nach dem Fäden ziehen konnte ich nach Hause.
Das Alter wird aber auch eine Rolle spielen. Ich bin 60 Jahre alt.
Auto fahren durfte ich sofort wieder aber mit dem Rad fahren musste ich noch 4 Wochen warten. Mehr als 2 kg tragen sollte man in der ersten Zeit auch nicht. Außerdem viel spazieren gehen, damit der Darm in Bewegung bleibt. Treppen steigen hilft auch. Außerdem nehme ich jeden Morgen einige Teelöffel Bifiteral in Joghurt vermischt, damit der Stuhl nicht zu hart wird. Auf Knallgemüse habe ich verzichtet. Aber jetzt nach 10 Wochen esse ich schon wieder alles. Man muss probieren, was der Darm gut verträgt.
Ich bin jedenfalls froh und glücklich, dass bei mir alles wieder wie vorher funktioniert. Die Narben pflege ich besonders gut, damit sie geschmeidig bleiben und keine Wülste entstehen.
Ich wünsche dir viel Erfolg bei deiner Rückverlegung.