Hallo Joseph,

die angegebenen Werte SYS 136 und DIA 70 liegen absolut in einem Top-Bereich. Ob diese Werte nun um bspw. 5 mm/Hg nach unter oder oben schwanken ist irrelevant.

Mit 105 oder auch noch mit 86 liegt der Puls zu hoch. Das von Dir erwähnte "Herzstolpern" jedoch ist in den  vorgenannten  Werten nicht zu suchen (Puls/Blutdruck).

Trotzdem sollte über einem Kardiologen der hohe (relativ) Puls abgeklärt werden.

Vorweg solltest Du Deinen Puls überprüfen, jedoch nicht um die Höhe in Min. festzuhalten, sondern um den gleichmäßigen Pulsschlag zu überprüfen. Kurze Aussetzer 1 oder 2 Schläge oder 2 schnelle deuten auf Extrasystolen hin, die unbedingt abgeklärt werden müssen. (Hausartz --> Kardiologe)

Alles Gute und keine Hektik

...zur Antwort

Hallo und guten Tag,
zunächst ist festzuhalten, wie hoch ist denn Dein Blutdruck? Nur die
Ansage er ist zu hoch, besagt rein gar nichts. Werte, z.B. sys. 140
mm/Hg und dia. bis max. 90 mm/Hg sind noch tragbar. Etwas darunter, kann
nicht schaden. Liegen diese Werte jedoch >140 oder sogar bei 200 und
die dia. bei >90 bis 130 mm/Hg. ist es bereits lebensgefährlich. Die
Folge: Herzinfarkt oder Gehirnschlag.
Die Resultate sieht man in Reha - Kliniken -wenn überhaupt bis dahin
geschafft- zu Hunderten. Sprachverlust, gelähmt, nimmt seine Umwelt
überhaupt nicht mehr wahr, u.s.w. Das muss nicht unbedingt sein. Die
einzige Lösung ist die, Medikamente müssen her. Aber nicht die vom Aldi
oder Lidl. Es ist unbedingt erforderlich einen Kardiologen aufzusuchen,
um herauszufinden, wo die Ursache herrührt. Erst dann lässt sich weiter
diskutieren.
Der Verdacht liegt nun nahe, dass ich von der Pharmaindustrie eingesetzt
werde, um hier große Sprüche loszulassen. Mitnichten! Ich nehme seit
Jahren -zwischenzeitlich 5 (fünf) Medikamente- gegen meinen
Bluthochdruck der mit viel Glück in den oben erstgenannten Bereichen
liegt. Sport -obwohl nur positives zu berichten- bringt bei einem
Bluthochdruck so gut wie nichts. Es ist sogar die Gefahr gegeben, dass
bei Übertreibung der Blutdruck auf > dia. 220-240 mm/Hg steigt.
Tödlich!!!
Zum Schluss mein Credo, lieber Nebenwirkungen, vielfältigster Art, als
dahinvegetieren!

Unbedingt festzuhalten ist, es gibt keine blutdrucksenkende Medikamente,
ob Beta-Blocker, ACE-Hemmer, Diuretika etc. ohne Nebenwirkungen!

Die richtige medikamentöse Einstellung kann sich über Wochen/Monate hinziehen.

...zur Antwort

Hier ist wohl dem Schreiber ein fataler Fehler unterlaufen "Der Blutdruck wird, meines Wissens nach, durch Tabletten nicht dauerhaft gesenkt,". Es ist doch Sinn und Zweck medikamentös die Werte auf sinnvolle Werte einzustellen. Man hat sich damit abzufinden, dass man blutdrucksenkende Medikamente ein Leben lang einnehmen muss. Es dauert u. U. Wochen/Monate bis die richtige Einstellung mit entsprechenden Medikamenten vom Arzt gefunden wird. Sind es z. B. Beta-Blocker, AEC-Hemmer, a-Blocker, Diuretika u.s.w. Hilfreich ist in jedem Fall eine 24 Stunden Messung. Unerheblich ist nun, ob der Blutdruck SYS 130 DIA 80 oder 120 / 70 mm/Hg beträgt. Diese Schwankungen sind absolut normal. Es ist weiterhin zu überprüfen, welches Gerät für den Heimbedarf eingesetzt wird. Geräte für 20,--/30,-- € von Aldi und Co. taugen nicht viel und zeigen oft falsche Werte an. Hier sollte ein Kardiologe eingeschaltet werden!

Mit freundlichen Grüßen Josephe

...zur Antwort

Alleine der Gedanke gegen den  Durst Eistee zu trinken ist schon gruselig. Gleichwohl kann man eine Handvoll Würfelzucker nehmen und mit einem Glas Wasser herunterspülen.

Diese Brühe, dazu zählt Cola, Fanta u.ä. enthält Zucker in gewaltigen Mengen. Für z. B. für einen Diabetiker oder für einen Angehenden auf Dauer tödlich.

Es gibt nur eine Möglichkeit für jeden "Durstigen" über den Tag verteilt, min. 2 Liter Mineralwasser zu trinken.

Josephe

...zur Antwort

Dem Anschein nach ist diese Medikation zu gering. Es fehlt ein zweites Präparat! Es fehlt REPAGLINID in z. B. 0,4 mg. Ich nehme seit ca. 10 JAHREN Metformin 1000 mg x 2/Tag und 3 x Repaglinid 0,4 mg/Tag. Der Hba1c liegt konstand bei 5,9 - 6,0. Unterstützend etwas Sport und kohlenhydratarme Kost. Du wirst es erleben, es funktioniert!

LG Josephe

...zur Antwort

...dann ist Deine Mutter mit 3 Medikamenten ja noch sehr gut aufgehoben. Ich selbst nehme seit Jahren 6 Medikamente. Spaß beiseite! Nachdem ich über 20 Jahre an Bluthochdruck -und ich dieses Thema hinreichend kenne- leide, hat man seit 2 Jahren mit dieser Medikationsmenge eine sehr gute Einstellung gefunden. Das heißt, die Medikation wurde über 50% pro Medikament gesenkt. Das heißt auch, dass damit die Nebenwirkungen auch minimiert wurden. Man(n)/Frau muss wissen, es gibt keine blutdrucksenkenden Medikamente die mehr oder weniger Nebenwirkungen zeigen.

Übrigens haben jüngste Testreihen erwiesen, das verschiedene blutdrucksenkenden Medikamente in geringener Dosis sich als vorteilhafter zeigen, als beispielsweise immen nur ein oder zwei Medikamente immer weiter zu erhöhen. Demzufolge steigen auch die Nebenwirkungen gewaltig. Dieses Thema sollte/muss weiter diskutiert werden! MfG Josephe

...zur Antwort

Die Haut wird im Winter bzw. bei Kälte wesentlich mehr strapaziert als im Sommer oder bei höheren Temperaturen. Für einen preiswerten Test nehme die Handcreme vom ALDI "OMBIA Med" für trockene Haut. Diese Handcreme enthält 5% UREA (Harnstoff)und u.a. Glycerin. Mit dieser Creme pflegt man rauhe und rissige Hände. Nun muss man diese Creme nicht unbedingt für z. B. für das Gesicht verwenden. Mit dieser Kombination (UREA und Glycerin)wollte ich Dir die Richtung aufzeigen, mit welchen Cremes Du Vorsoge treffen kannst. MfG Josephe

...zur Antwort

Hallo und Guten Tag, zunächst ist festzuhalten, wie hoch ist denn der Blutdruck? Nur die Ansage er ist zu hoch, besagt rein gar nichts. Werte, z.B. sys. 140 mm/Hg und dia. bis max. 90 mm/Hg sind noch tragbar. Etwas darunter, kann nicht schaden. Liegen diese Werte jedoch >140 oder sogar bei 200 und die dia. bei >90 bis 130 mm/Hg. ist es bereits lebensgefährlich. Es ist erstaunlich mit welchem -entschuldige den Ausdruck- Dilettantismus manche Menschen mit ihrer Gesundheit umgehen. Die Folge: Herzinfarkt oder Gehirnschlag. Die Resultate sieht man in Reha - Kliniken -wenn überhaupt bis dahin geschafft- zu Hunderten. Sprachverlust, gelähmt, nimmt seine Umwelt überhaupt nicht mehr wahr, u.s.w. Das muss nicht unbedingt sein. Die einzige Lösung ist die, Medikamente müssen her. Aber nicht die vom Aldi oder Lidl. Es ist unbedingt erforderlich einen Kardiologen aufzusuchen, um herauszufinden, wo die Ursache herrührt. Erst dann lässt sich weiter diskutieren. Der Verdacht liegt nun nahe, dass ich von der Pharmaindustrie eingesetzt werde, um hier große Sprüche loszulassen. Mitnichten! Ich nehme seit Jahren -zwischenzeitlich 5 (fünf) Medikamente- gegen meinen Bluthochdruck der mit viel Glück in den oben erstgenannten Bereichen liegt. Sport -obwohl nur positives zu berichten- bringt bei einem Bluthochdruck so gut wie nichts. Es ist sogar die Gefahr gegeben, dass bei Übertreibung der Blutdruck auf > dia. 220-240 mm/Hg steigt. Tödlich!!! Zum Schluss mein Credo, lieber Nebenwirkungen, vielfältigster Art, als dahinvegetieren! Damit tut man sich, seinem Umfeld und Freunden keinen Gefallen.

PS. Die Anzeichen in Deiner Schilderung können auch auf einen Zuckerschock hinweisen, entweder zu hoch (> 200) oder zu niedrig (< 50). Mit freundlichen Grüßen Josephe

...zur Antwort

1.) Muss darauf geachtet werden, dass der Blutzucker-Langzeit Wert (HbA1c) bei ca. 6 liegt. Werte, z.B. bei 7, sind schon wesentlich zu hoch. Bei der Erblindung handelt es sich um einen unaufhaltsamen, schleichenden Vorgang, hin bis zur totalen Erblindung. Eine gute Einstellung -sowohl bei Diabetiker I und II- ist unerlässlich. Sehr hilfreich ist Bewegung (Radfahren, Wandern etc.). 2.) ist eine jährliche! Untersuchung der Augen unabdingbar. Leider muss man in den meisten Fällen die Kosten der Untersuchung selbst zahlen. Grüße Josephe

...zur Antwort

Hallo und Guten Tag, zunächst ist festzuhalten, wie hoch ist denn Dein Blutdruck? Nur die Ansage er ist zu hoch, besagt rein gar nichts. Werte, z.B. sys. 140 mm/Hg und dia. bis max. 90 mm/Hg sind noch tragbar. Etwas darunter, kann nicht schaden. Liegen diese Werte jedoch >140 oder sogar bei 200 und die dia. bei >90 bis 130 mm/Hg. ist es bereits lebensgefährlich. Die Folge: Herzinfarkt oder Gehirnschlag. Die Resultate sieht man in Reha - Kliniken -wenn überhaupt bis dahin geschafft- zu Hunderten. Sprachverlust, gelähmt, nimmt seine Umwelt überhaupt nicht mehr wahr, u.s.w. Das muss nicht unbedingt sein. Die einzige Lösung ist die, Medikamente müssen her. Aber nicht die vom Aldi oder Lidl. Es ist unbedingt erforderlich einen Kardiologen aufzusuchen, um herauszufinden, wo die Ursache herrührt. Erst dann lässt sich weiter diskutieren. Der Verdacht liegt nun nahe, dass ich von der Pharmaindustrie eingesetzt werde, um hier große Sprüche loszulassen. Mitnichten! Ich nehme seit Jahren -zwischenzeitlich 5 (fünf) Medikamente- gegen meinen Bluthochdruck der mit viel Glück in den oben erstgenannten Bereichen liegt. Sport -obwohl nur positives zu berichten- bringt bei einem Bluthochdruck so gut wie nichts. Es ist sogar die Gefahr gegeben, dass bei Übertreibung der Blutdruck auf > dia. 220-240 mm/Hg steigt. Tödlich!!! Zum Schluss mein Credo, lieber Nebenwirkungen, vielfältigster Art, als dahinvegetieren!

...zur Antwort