Hallo und guten Tag,
zunächst ist festzuhalten, wie hoch ist denn Dein Blutdruck? Nur die
Ansage er ist zu hoch, besagt rein gar nichts. Werte, z.B. sys. 140
mm/Hg und dia. bis max. 90 mm/Hg sind noch tragbar. Etwas darunter, kann
nicht schaden. Liegen diese Werte jedoch >140 oder sogar bei 200 und
die dia. bei >90 bis 130 mm/Hg. ist es bereits lebensgefährlich. Die
Folge: Herzinfarkt oder Gehirnschlag.
Die Resultate sieht man in Reha - Kliniken -wenn überhaupt bis dahin
geschafft- zu Hunderten. Sprachverlust, gelähmt, nimmt seine Umwelt
überhaupt nicht mehr wahr, u.s.w. Das muss nicht unbedingt sein. Die
einzige Lösung ist die, Medikamente müssen her. Aber nicht die vom Aldi
oder Lidl. Es ist unbedingt erforderlich einen Kardiologen aufzusuchen,
um herauszufinden, wo die Ursache herrührt. Erst dann lässt sich weiter
diskutieren.
Der Verdacht liegt nun nahe, dass ich von der Pharmaindustrie eingesetzt
werde, um hier große Sprüche loszulassen. Mitnichten! Ich nehme seit
Jahren -zwischenzeitlich 5 (fünf) Medikamente- gegen meinen
Bluthochdruck der mit viel Glück in den oben erstgenannten Bereichen
liegt. Sport -obwohl nur positives zu berichten- bringt bei einem
Bluthochdruck so gut wie nichts. Es ist sogar die Gefahr gegeben, dass
bei Übertreibung der Blutdruck auf > dia. 220-240 mm/Hg steigt.
Tödlich!!!
Zum Schluss mein Credo, lieber Nebenwirkungen, vielfältigster Art, als
dahinvegetieren!
Unbedingt festzuhalten ist, es gibt keine blutdrucksenkende Medikamente,
ob Beta-Blocker, ACE-Hemmer, Diuretika etc. ohne Nebenwirkungen!
Die richtige medikamentöse Einstellung kann sich über Wochen/Monate hinziehen.