Hallo panini,
ich will ja nicht besserwisserisch klingen, aber dennoch muss ich an dieser Stelle meinen Vorredner korrigieren.
Zecken können über 50 verschiedene Krankheiten (weltweit) übertragen. Bei uns in Deutschland sind allerdings nur Borreliose und FSME von Bedeutung.
Borreliose wird dabei von den sogenannten Borrelien ausgelöst. Dies sind allerdings KEINE Viren, sondern Bakterien! Gegen eine Borreliose gibt es in Deutschland noch keinen Impfstoff (im Gegensatz zu anderen Ländern). Eine Borreliose kann man aber im Anfangsstadium sehr gut mit Antibiotika behandeln (nahezu zu 100% heilbar im Anfangsstadium!). Da man aber oft erst nach vielen Jahren stärkere Beschwerden bekommt, vernachlässigen viele eine Behandlung im Anfangsstadium. Das heißt also, wenn du um den Zeckenbiss eine Hautrötung bekommst, sofort zum Arzt und Antibiotika verschreiben lassen!
FSME wird durch Flaviviren ausgelöst. Die Erkrankung verläuft meist recht harmlos, in Form einer normalen Grippe, allerdings wird in etwa 10% der Erkrankungen auch das zentrale Nervensystem befallen, was dann schwere Nachwirkungen, bis hin zum Tod haben kann.
Auch wenn die Wahrscheinlichkeit an einer schweren FSME zu erkranken recht gering ist (etwa 250-300 Fälle pro Jahr auf etwa 20 Millionen ungeimpfte Menschen in Süddeutschland), lohnt sich eine Impfung dennoch, da sie meist nur recht schwache Nebenwirkungen hat und eine sehr hohe Schutzrate aufweist.
Als Impfstoff würde ich encepur empfehlen. Dort wird wie folgt geimpft:
konventionelles Impfschema:
Impfung 1: Tag 0
Impfung 2: 1-3 Monate nach Impfung 1
Impfung 3: 9-12 Monate nach Impfung 2
etwa 14 Tage nach Impfung 2 weisen 90-98% der geimpften einen Schutz auf. 14 tage nach der 3. Impfung dann über 99%.
Die 4. Impfung sollte dann nach 3 Jahren erfolgen und alle weiteren Auffrischungen im Abstand von 5 Jahren (unter 60 Jährige, über 60 Jährige im Abstand von 3 Jahren).
Bei Bedarf kann auch eine Schnellimpfung durchgeführt werden mit Impfungen am Tag 0, 7 und 21, allerdings muss dann schon nach 12-18 Monaten das erste mal aufgefrischt werden.
da im kalten Winter nur wenige Zecken aktiv sind, wäre jetzt genau der richtige Zeitpunkt um eine Impfung zu beginnen. Dann hast du im Frühling/Sommer einen relativ guten Schutz von 90-98% (außer du führst das Schnellimpfschema durch und hast dann schon im Frühjahr einen Schutz von 99% musst aber eben auch schneller wieder auffrischen).
Ich hoffe, ich konnte deine Fragen beantworten.
Viele Grüße,
Kafen