Koffeinfreier Kaffee hat genauso viel oder wenig Chlorogensäure, die den Magen belasted, wie koffeinhaltiger Kaffee.
Wichtig ist die Röstung (sollte traditionell im Trommelröster bei niedrigen Temperaturen sein) und die anschließende Zubereitung. Espresso und Café Crème sind durch die Druckextraktion (Zubereitung des Kaffees mit Druck) magenschonender als z.B. Filterkaffee. Durch die lange Kontaktzeit des Wassers mit dem Kaffee werden (unerwünschte) Inhaltsstoffe besser ausgespült, als beim Espresso.
Für das Aroma empfehle ich Dir koffeinfreien Kaffee, der mittels Schweizer Wasser Prozess entkoffeiniert wurde. Dieser natürliche Prozess schont die Aromen sehr.
Hier gibt's ne Liste zum Koffeingehalt verschiedener Kaffeegetränke: http://www.kaffischopp.de/blog/2015/02/02/koffeingehalt-von-kaffee/
Johannes