Hi,

erstmal danke für eure Rückantworten.

Ich hab mich vielleicht nicht ganz korrekt ausgedrückt; ich habe zwar Übergewicht, aber das ist von Medikamenten gekommen. Ich nehme jetzt andere Tabletten und habe seitdem schon 10 kg abgenommen. Sportlich bin ich eigentlich, ich gehe jeden Morgen walken (mit Stöcken) und nachmittags fahre ich Rad oder gehe spazieren (ist von Vorteil, wenn man einen Hund hat :D). 2 x die Woche betreibe ich aktiv Hundesport und neuerdings gehe ich 1 x die Woche zum Pilates und 1 x die Woche Schwimmen. Es ist also nicht so, als ob ich als dicke, untrainierte Person einfach drauf loslaufe.

Joggen war früher nie meine Sportart, aber mir hat es jetzt doch Spaß gemacht, obwohl ich sehr langsam angefangen habe (bin viel dazwischen gegangen und auch das Tempo ist mit einer Schnecke vergleichbar) und ich würde es halt gerne wieder machen.

Ich bin halt nur unsicher, ob man grundsätzlich bei einem Hohlkreuz darauf verzichten sollte, also ob man das Hohlkreuz damit verschlimmern kann. Ich weiß ja nun nicht genau ob meine Rückenschmerzen, die ich z. Zt. habe bzw. hatte auf das Joggen zurückzuführen ist. Vielleicht hab ich es auch übertrieben, als ich täglich laufen gegangen bin oder ich habe mir einfach so einen Nerv eingeklemmt.

Ich möchte es gerne (wenn meine aktuellen Schmerzen weg sind) einfach noch einmal probieren. Oder ist das absolut verkehrt ? Ich bin da echt unsicher ...

LG Katja

...zur Antwort

Was ist denn an Pizza, Pasta und Burger vollwertig ???

Gemüse oder Salat und mageres Fleisch oder Fisch wären da die bessere Alternative.

...zur Antwort

Ich bin auch grade am Abnehmen. Funktioniert zwar langsam - aber es klappt. Ich achte auf meine Kalorien und Sport mach ich (Hundebedingt) sowieso genug. Seit Anfang des Jahres habe ich jetzt 9 kg abgenommen - okay, es könnte mehr sein, aber ich habe Zeit. Mich deswegen unters Messer zu legen, käme nicht in Frage.

Dafür esse ich zu gerne!!

Es gibt viele leckere, reichhaltige, kalorienarme Gerichte wo ich mich richtig sattessen kann (im Moment liebe ich Steak mit Salat). Zwischendurch mal Sündigen ist auch drin. Wenn ich mir mittags mal Gyros mit Pommes leiste bin ich abends meistens noch satt und brauche dann nichts mehr essen - also ist das bei mir nicht so schlimm.

Wenn du dir den Magen verkleinern lässt, kannst du nieeee mehr größere Portionen essen. Das würde mir nicht gefallen.

Außerdem habe ich letztens einen Bericht über eine stark übergewichtige Frau gesehen, die nach einer Magen OP später sogar Magersüchtig war. Das schreckt ab.

...zur Antwort

Hi,

wie schon geschrieben wurde, solltest du abends komplett auf Kohlehydrate verzichten. Iss am Besten irgendwas, was gut und langanhaltend sättigt, z. B. mageres Fleisch (z. B. Steak mit Salat) oder bei mir klappt Omelett mit Käse oder Mozarella ganz gut. Wenn du tagsüber mit den Kalorien aufpasst kannst du abends ruhig "zuschlagen" - natürlich im Rahmen deiner Kalorien.

Wenn dann doch mal noch der Hunger vorm Schlafengehen kommt, iss irgendwas eiweißhaltiges mit wenig Fett, z. B. körniger Frischkäse. Gemüsebrühe oder andere "Trinkkost" helfen bei mir auch nicht viel - ich brauch dann schon was "Handfestes" zum kauen. Eine Dose Thunfisch (im eigenen Saft) ist übrigens auch eine fettarme Alternative, wenn die Kalorien es hergeben geht auch ein Stück Fleischwurst.

Die Theorie, dass man abends spät nichts mehr essen soll mag vielleicht ganz gut sein, ich denke aber, dass der komplette Kalorienverbrauch entscheidend ist - egal, wann man isst (= meine Meinung). Ich habe so schon 9 kg abgenommen.

...zur Antwort

Hi,

bin vielleicht etwas spät dran mit meiner Antwort (hab die Frage gerade erst gelesen) ...

Mit dem Vitamin-C-Gehalt hab ich auch mal gelesen, dass das bei den Roten am Höchsten ist. Ich weiß aber nicht mehr, ob sich das nur auf das Verhältnis zwischen Rot und Grün bezogen hatte und wie das bei Gelb und Orange aussieht.

Mein Mann sagt aber übrigens immer, dass die Grünen noch unreife Paprika sind (also, dass die erst grün sind und dann rot werden). Deshalb sind die auch bitterer.

...zur Antwort
Cola Zero

Hi,

ich trinke auch am Liebsten Cola Zero und ich lebe auch noch ;-). "Normale" Cola hat mir zu viel Zucker = Kalorien.

Mit krebserregend hab ich noch nichts gehört, ich denke mal, wenn das stimmen würde, hätten die die Cola Zero doch schon vom Markt genommen, oder ?

Und wenn schon - sterben wir halt einen Tag früher ;-) - ich habe noch nichts von Todesfällen aufgrund von Cola Zero gehört. Man kann auch alles ein bisschen überbewerten...

Ich würde raten: versuche zwischendurch mehr "Gesundes" zu trinken um von der Sucht loszukommen (Wasser, Tee o. ä.) und wenn du trotzdem zwischendurch riesigen Durst auf Cola bekommst - trink, welche dir schmeckt.

...zur Antwort

Hi, welche Lebensmittel die Haut verdunkeln, weiß ich auch nicht. Vielleicht ist Selbstbräuner eine Alternative ? Es gibt extra Selbstbräuner für helle Haut, das fällt dann nicht direkt auf. Ich habe z. B. fast schwarze Haare, aber auch eher eine hellere Haut. Ich nutze ab und zu den Selbstbräuner von Diadermine (Lift + Sun Effect). Der ist auch nicht besonders "kräftig" und wenn ich dann eine leichte "Grundfarbe" erreicht habe (meistens nach 2-3 Anwendungen) benutze ich den nur noch alle 2 Tage. Es soll ja schließlich nicht jeder sehen - eine leichte Tönung, damit man nicht krank aussieht, reicht ja.

Für das Hautbild kann man Bierhefe-Tabletten nehmen oder Brennesseltee trinken. Brennesseltee reinigt das Blut und ist auch gut bei unreiner Haut. Mehr fällt mir im Moment nicht ein...

...zur Antwort

Ich finde www.fddb.info wirklich gut.

Dort findet man nicht nur viele Lebensmittel (auch diverse Marken), sondern man kann auch ein Ernährungstagebuch führen, in dem man die Lebensmittel eintragen kann. Dieses Tagebuch bietet einem dann einen Überblick über die verbrauchten Kalorien, aber auch eine Unterteilung in die verbrauchten KH, EW und Fette. Auch den Gewichtsverlauf finde ich gut. Man gibt einfach (z. B. täglich oder wöchentlich) sein aktuelles Gewicht ein und hat eine schöne Kurve (kann ganz schön motivierend sein :-)) die die Abnahme zeigt.

...zur Antwort

Hi,

such dir eine Tabelle im Internet, mit der du den Grundumsatz und den Gesamtumsatz berechnen kannst, z. B. "www.xanazon.de/body-mass-index-koerperfettanteil-kalorienbedarf-berechnen/".

Nachdem du die entsprechenden Daten (Größe, Gewicht, etc.) eingegeben hast, rechnet der Computer die Daten aus. Die stehen in der Mitte unter "Berechnet:", nicht die Werte, die mit Plus oder Minus ausgeworfen wurden.

Von den berechneten Werten nimmst du den Mittelwert, d. h. du addierst beide Zahlen und teilst Sie durch 2.

Wenn du dich an diese Kalorienangabe hälst, wirst du gesund abnehmen, ohne JoJo-Effekt !

Was viele falsch machen: man darf niemals unter den Grundumsatz gehen. Dann nimmt man zwar ab, aber dann hat man auch später Probleme mit JoJo.

...zur Antwort

Ich bin auch momentan am Abnehmen und hab schon 6 kg seit Anfang dieses Jahres runter, aber gefroren habe ich bisher noch nicht. Isst du denn genug ?? (Nur wer isst kann auch abnehmen !)

Vor allem darfst du mit den Kalorien nicht unter den Grundumsatz gehen, sondern einen Mittelwert zwischen Grund- und Gesamtumsatz wählen. Machst Du das ?? Die Kalorien des Grundumsatzes braucht der Körper um seine Vitalfunktionen aufrecht erhalten zu können, und dazu gehört auch die Regelung der Körpertemperatur.

...zur Antwort

Hi,

ich nehme morgens immer auf nüchternen Magen 1 gut gehäuften TL direkt in den Mund und spüle ihn (ohne zu kauen) mit einem großen Glas Wasser runter. Frei nach dem Motto: soll es doch im Magen/Darm quellen. Dieses Glibberzeug nach dem Quellen krieg ich nicht runter. Wichtig ist aber, dass man wirklich viiiiiiel danach trinkt. Ich habe noch keine negativen Erfahrungen mit dieser Version gemacht.

...zur Antwort

Hi,

es gibt im Internet haufenweise Tabellen, die dir den Grundumsatz und Gesamtumsatz ausrechnen.

Grundumsatz ist das, was der Körper an Energie verbraucht um die Körperfunktionen aufrecht zu erhalten (da darfst du nicht druntergehen !!!). Der Gesamtumsatz ist der Grundumsatz + dem Verbrauch, der sich aufgrund deiner Tätigkeit errechnet (z. B. ein Bauarbeiter benötigt/verbraucht mehr Kalorien, als jmd. der bettlägerig ist).

Wenn du gesund und dauerhaft abnehmen möchtest, wähle den Mittelwert zwischen beiden Angaben. Gehst du unter den Grundumsatz, wechselt dein Körper auf Sparflamme und bunkert dann später, wenn du wieder mehr isst, alles ein - das ergibt dann den JoJo-Effekt.

...zur Antwort

Ich denke schon, dass es zu schaffen wäre, da die 7 kg ja auch relativ schnell drauf waren. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass schnell angefressene Kilos wesentlich schneller wieder weg sind, als die Kilos, die man sich über Jahre angefuttert hat.

Mein Tip ist: gesunde, fettarme Ernährung, abends nur Eiweiß (keine Kohlehydrate !!), ausreichend trinken (natürlich Wasser oder ungesüssten Tee - je mehr desto besser) und viiiiiiiel Sport.

Melde dich mal, ob's geklappt hat.

...zur Antwort

Hallo,

ein sehr interessanter Artikel von evistie. Vielen Dank.

In einer Sache muß ich aber wiedersprechen (ich Klugscheisser ;-).

Und zwar wird geschrieben:"...abnehmen kann man, indem man dem Körper weniger Kalorien durch Nahrung zuführt als dieser zum Verrichten von körperlicher und geistiger Arbeit sowie zur Lebenserhaltung (Atmung, Körpertemperatur halten, Verdauung, Blutzirkulation, etc.) benötigt."

Für eine moderate sprich anhaltende und gesunde Abnahme sollte man seinen Kalorienbedarf zwischen dem Grundumsatz und dem Gesamtumsatz wählen.

Der Grundumsatz ist die Energiemenge, die ein Mensch in 24 Std., in völliger Ruhe und im Liegen zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur und für den Grundstoffwechsel im Durchschnitt benötigt. Dies ist abhängig vom Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht, Stress und dem allgem. Gesundheitzzustand.

Jede Leistung, die ein Mensch zusätzlich zum Grundumsatz vollbringt, verbraucht weitere Energie und wird maßgeblich durch Muskel-, Verdauungs- und jeder geistigen Tätigkeit bestimmt (Gesamtumsatz).

Zur Berechnung dieser Werte gibt es haufenweise Tabellen im Internet.

Sollte man mit seinem Kalorienbedarf unter den Grundumsatz gehen, nimmt man zwar schneller ab, läuft aber in Gefahr später mit dem JoJo-Effekt "belohnt" zu werden.

...zur Antwort
dampfgaren

Eigentlich ist Dampfgaren und Dünsten das Gleiche. Das Prinzip ist bei beiden Varianten mit möglichst wenig Wasser zu garen. Wenn man z. B. Gemüse kocht, kocht man die Vitamine mit raus - und wenn man das Wasser wegkippt hat der Abfluss die restlichen Vitamine erhalten.

Dampfgaren ist einfacher als Dünsten, da das Gerät für sich arbeitet. Hat man keinen Dampfgarer, nimmt man einen guten Topf mit gut schließenden Deckel und gibt nur 1-2 EL Wasser dazu. Dann auf niedriger Stufe langsam mit geschlossenen Deckel garen. Öffnet man den Deckel, muß man evtl. wieder etwas Wasser nachgeben.

Fleisch würde ich weiterhin braten, da auch dort Inhaltsstoffe rausgekocht werden können - außderdem ist gedünstetes oder gekochtes Fleisch Geschmacksache.

...zur Antwort

Bei solchen Fragen fällt mir echt nichts mehr ein. Natürlich ist Döner gesunder als Pizza - ist ja auch logisch, wenn man sich die einzelnen Zutaten genauer ansieht...

Es ist bekannt, dass wenn man schon FastFood essen muss, Döner noch das gesundeste ist - aber es ist und bleibt FastFood und sollte nur die Ausnahme sein.

Ausgewogene Ernährung ist immer noch das Ziel, dass man anstreben sollte. Und dazu gehört erst Recht keine Nulldiät.

...zur Antwort