Es gibt glaube ich in ganz Deutschland Runnerspoint. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie die Laufbandanalyse gut machen. Aber das ist natürlich stark abhängig, wer dich berät. Wenn du schreibst, wo du wohnst, kann dir vielleicht jemand einen Tipp geben.
Du solltest Lebensmittel vermeiden, die viel Luft produzieren und blähen. Eine Liste dieser Lebensmittel kannst du sicher über Google finden. Aber vielleicht bekommst du auch Blähungen, weil du zum Beispiel eine Laktose- oder Fruktoseintoleranz hast? Konntest du bei dir beobachten, ob du besonders viel Blähungen hast, nachdem du Michprodukte oder Obst gegessen hast? Wenn das nicht der Fall ist, kann ich dir einen Tipp geben, der bei mir gut hilft:
Ich esse täglich ein Joghurt. Das hilft mir, weniger Blähungen zu bekommen.
Wenn man diese Methode wirklich anwenden will, MUSS man immer zur gleichen Zeit messen, da die eigene Körpertemperatur im Laufe des Tage steigt und fällt. Allerdings ist diese Methode nicht sicher und ich kann nur davon abraten. Jede Veränderung unseres Körpers schlägt sich gleich in die Körpertemperatur um und man hat falsche Messwerte! Man kann sich also auch nicht bei einem ganz regelmäßigen Zyklus darauf verlassen!
Hier ist eine aktuelle Ernährungspyramide, die die Verhältnisse offensichtlich macht:
Wenn man so müde ist, wie man leider immer wieder von Autofahrern hört, und in einen richtigen SEKUNDENschlaf verfällt, dann sollte man dringend ausruhen und viel schlafen!
Prinzipiell gilt allerdings, dass tagsüber 10 Minuten schlafen viel hilft, um wieder fit in die 2. Tageshälfte zu starten. Die Methode mit dem runterfallenden Schlüssel kenne ich. Ist bestimmt nicht schlecht! Ich habe gehört, dass man in Asien am Arbeitsplatz kollektiv einen MittagsMINUTENschlaf hält, was sehr effektiv ist. (Leide wuurde auch nachgewiesen, dass länger als 30 min schlafen schon wieder gegenteilige Effekte erzielt, dass man danach eher platt und müde ist anstatt fit und ausgeschlafen.)
Auf jeden Fall helfen 10 min auch schon! Man schaltet kurz ab vom Alltag und tankt neue Energie. Ich persönlich fühle mich auch danach immer ziemlich platt, wenn ich mittags länger als 20 min im Bett verbracht habe - egal ob schlafen oder nur daliegen. Also, wie Tante Bertha schon schreibt - du solltest deinen eigenen Weg finden.