Ich würd dir dazu raten eine Aloe Vera Creme mitzunehmen. Die gibts in der Apotheke oder auch im Drogeriemarkt. Aloe Vera ist grad bei Verbrennungen wunderbar, kühlt und ist schmerzlindernd. Ich schätze mal, dass du damit besser bedient bist, als mit den Kügelchen, weil du die ja nicht auf die verbrannte Stelle schmieren kannst. Vielleicht zusätzlich noch?!
Wie schnell es zu einer Verschlechterung kommen kann, hängt sehr stark von dem Menschen ab. Bei manchen kann es Jahre dauern, bei anderen geht es recht schnell. Ereignisse, die den Menschen aus der Bahn werfen (z.B. eine zusätzliche Krankheit) können da leider auch schon verschlimmernd wirken. Die Medikamente sollte sie aber ausprobieren, sie verlangsamen den Prozess und helfen ihr ja auch. Meine Oma ist auch dement und möchte keine Medikamente nehmen. Da sie aber Tabletten für ihre Augen nehmen muss, haben wir ihr die Demenzpillen als zusätzliches Augenmedikament "verkauft" und es ist tatsächlich eine leichte Besserung eingetreten. Euch muss aber auch klar sein, dass es trotzdem nicht mehr so wird wie vorher, sondern dass es nur leichte Beserungen geben kann.
Die Pflegeversicherung ist dafür zuständig. Zuerst einmal musst du einen Antrag auf Pflegestufe stellen. Demenz wird als Pflegestufe 0 geführt, da bekommst du nicht wirklich viel. Wenn deine Mutter sich allerdings nicht mehr selbst versorgen kann, hast du Chancen auf eine höhrer Pflegestufe. Führ am besten ein Pflegetagebuch. Da trägst du ein, was du für sie getan hast, also Brille/ Geldbeutel etc suchen, Haare waschen oder was ihr eben sonst machen müsst. Immer mit Datum und Uhrzeit, da hat dann der Gutachter mal einen Überblick. Meine Oma ist nur noch am Unordnung machen und ihre Sachen verlegen, da geht ne Menge Zeit drauf. Sie hat auch eine höhere Pflegestufe bekommen, weil man sie nicht mehr wirklich alleine lassen kann. Wenn deine Mutter eine Zusatzversicherung hat, dann könnt ihr die natürlich auch in Anspruch nehmen. Die Sozialstation ist auch eine gute Anlaufstelle für Hilfe, denn die können ein paar Mal am Tag vorbeischauen, Medikamente geben etc. Die vermitteln auch Haushaltshilfen und ein Teil wird dann über die Versicherung abgerechnet. Erkundige dich da mal genau, das kann einem schon etwas Last abnehmen!
Das kann man leider so pauschal nicht sagen. Meine Oma hat auch Demenz und meine Uroma (also ihre Mutter) war noch mit 89 topfit im Kopf. Und meine Oma ist noch keine 80... Man kann Denksportaufgaben machen, die die Demenz (wenn man sie hat) etwas rauszögern, aber Sicherheit kann dir irgendwann nur eine Untersuchung in der Geriatrie geben. Aber über Vererbung ist nicht viel bekannt, deshalb ist es ja oft ein Schock, wenn man merkt, dass Eltern/ Großeltern dement sind.
Ich hatte auch ständig Knieschmerzen beim Laufen bis mein Orthopäde festgestellt hat, dass meine Kniescheiben zu klein sind und sich dadurch auch schon der Knorpel auf der Innenseite abgerieben hat. Knochen auf Knochen... das tut irgendwann richtig weh und man merkt es leider meistens erst, wenn es zu spät ist. Geh mal nachfragen bei deinem Arzt. Um Schmerzen zu vermeiden musst du Muskeln ums Knie aufbauen, bzw. auch im Oberschenkel (den sogen. Fußballermuskel). Da sollte dir dein Orthopäde eigentlich ein paar gute Übungen sagen können. Wenn du gerne radelnst, kannst du auch so anfangen Muskeln aufzubauen, und zwar knieschnonend ;) Ich würde aber auf jeden Fall die Knie untersuchen lassen, dann weißt du, auf was du achten musst.
Meine Mutter hat auch jahrelang unter Heuschnupfen gelitten bis sie mit Akkupunktur angefangen hat. Seither ist die meiste Zeit Ruhe. Aber es hilft nicht, das einmal zu machen, sondern, wie Roeschen geschrieben hat, man muss es immer wieder "auffrischen", damit die Wirkung einsetzt. Meiner Mutter hat zusätzlich auch eine Nasenspülung mit Meersalz geholfen.
Ich habe schon etliche Male Blut gespendet und mir ging es danach immer gut. Wenn du allerdings einen etwas schwacheren Kreislauf hast, würde ich vorher schonmal Bescheid sagen, falls du danach umkippen solltest. Aber die kümmern sich immer sofort um einen, da brauchst du keine Bedenken zu haben. Du musst vorher nur genug essen (aber lass zwischen Essen und Blutspenden noch ein bisschen Zeit vergehen) und trink genug. Normalerweise sollte man dort auch was angeboten bekommen, aber das ist wichtig. Dann kann dir eigentlich nicht viel passieren. Aber nach dem ersten Mal merkst du eigentlich auch, ob du das Blutspenden verträgst oder nicht.
Es kommt bei jungen Mädchen öfter mal vor, dass die Periode aussetzt oder sehr unregelmäßig ist. Das hat einfach was mit der Pubertät und der Hormonumstellung zu tun. Zuviele Gedanken würde ich mir nicht machen, aber vorsichtshalber doch zum Frauenarzt gehen. Nach dem Durchchecken bist du auf der sicheren Seite.
Ich nehme diese Pille seit Jahren und habe gar keine Probleme mit irgendwelchen Nebenwirkungen. Was verstehst du denn unter schöner Haut? Keine Pickel? Naja, das kommt ja auch immer ein bisschen auf einen selbst an, aber ich hab eigentlich keine Probleme, aber obs von der Pille kommt...?
Um ein bisschen den Muskelaufbau zu trainieren, kannst du einen kleinen Softball nehmen (der Ball sollte auf keinen Fall größer als dein Handteller sein) und ihn immer wieder zusammendrücken. Das wird am Anfang schnell anstrengend werden, aber mit der Zeit solltest du eine Besserung merken. Ich würde am Anfang aber auch nicht übertreiben, sondern langsam anfangen und Geduld haben.
Ich hab erst die Tage frische Erdbeeren auf dem Feld gepfückt und uns gehts wunderbar, du brauchst dir also keine Sorgen zu machen. Ich würd auch direkt auf einem Hof die frischen Sachen kaufen, die deutschen Landwirte haben ja jetzt nicht nur unter der Trockenheit, sondern auch noch unter der EHEC Panik zu leiden und müssen tonnenweise die Lebensmittel vernichten. Da an deutschem Gemüse aber nichts gefunden wurde, kannst du das eigentlich ohne Probleme kaufen (wie gesagt, am besten frisch vom Erzeuger). Aber halt trotzdem gut abwaschen! :)
Autistische Kinder igeln sich selbst meistens total ein, es kommt da aber auch stark darauf an, wie austistisch ein Kind ist. Wichtig ist vor allem Geduld und nicht rumschreien, aber auch nicht nur mit Samthandschuhen anfassen. Oft ist es so, dass diese Kinder sich selbst beschäftigen und lieber alleine spielen als mit anderen zusammen, Kindern wie Erwachsenen. Da sollte man vor allem als Erwachsener diese Grenze beachten. Greift man einfach so in ein Spiel ein (was autistische Kinder nach bestimmten Strukturen aufgebaut haben), kann man schonmal einen Zornausbruch bei dem Kind auslösen. Am besten fragt man vorher nach, ob man mitspielen darf, das Kind macht es einem schon klar, ob es will oder nicht.
Ich bin vor drei Wochen vom Pferd gefallen und auch total unglücklich mit dem Knie (nach außen gedreht) auf dem Boden aufgeprallt. Ich hatte auch wahnsinnige Schmerzen und zwar genau wie du unter der Kniescheibe. Laufen ging einigermaßen, aber auch beim Anwinkeln hat es sehr weh. Bei dem MRT kam dann raus, dass auf dem Knochen ein Hämaton war, was eben von dem Aufprall kam. Das hat ca. 2 Wochen gedauert, bis es nicht mehr wehgetan hat. Ich sollte eben auch viel Voltaren draufschmieren, kühlen und Geduld haben, da man bei einem Bluterguss ja nichts machen kann. Wenn du große Schmerzen hast, würde ich schon nochmal zum Orthopäden gehen, aber wenn du merkst, dass es täglich besser wird, dann musst du wohl einfach Geduld haben bis das Hämatom ausgeheilt ist (wie gesagt, hat bei mir ca 2 Wochen gedauert...). Hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Grad bei den harten Kontaktlinsen musst du aufpassen, da sind die Akanthamöben schneller drauf als auf den weichen. Wenn man die nicht schnell genug erkennt, kann das zu schlimmen Entzündungen führen und die Linse kann auch kaputt gehen.
Du kannst dich mal an die Sozialstation wenden. Die bieten Kurse an wie man mit Demenzkranken umzugehen hat (meine Oma ist auch dement und wir wissen jetzt viel mehr, wie wir in welcher Situation reagieren müssen) und können einem solche Fragen gut beantworten (sind ja geschult). Außerdem stehen sie einem bei weiteren Fragen zur Verfügung oder man kann Hilfe anfordern. Alleine kann einem sowas schnell über den Kopf wachsen. Vor allem muss man sich sehr in Geduld üben...
Hier gibts ein tolles Video zu deiner Frage, vielleicht hilft dir die Maske ja weiter! http://www.gutefrage.net/video/eine-sehr-gute-honig-gesichtsmske-gegen-pickel-und-fuer-geschmidige-haut
Ich hatte jahrelang Probleme mit Sehnenscheidenentzündung im Handgelenk. Seitdem ich mal ein paar Sitzungen Akupunktur bekommen habe, ist Ruhe mit den richtig starken Schmerzen. Ich merke es zwar ab und zu, wenn ich das Handgelenkt zu sehr belastete, aber das ist dann vorübergehend, die Entzündung kam bisher nie wieder. Ich habe also wirklich positive Erfahrungen gemacht.