Wenn du keinen Frauenarzt brauchst, dann musst du auch nicht hingehen. So etwas ist freiwillig. Niemand kann dich zwingen. Irgendwann wird es nötig werden, weil du einen Krebsvorsorgetest machen solltest, aber das hat noch ein bischen Zeit. Wenn du allerdings schon mal üben willst, wie es ist beim Frauenarzt, dann tu das gerne. Dann bist du nicht so unvorbereitet, falls du dann doch mal hinmusst.
Nachdem du schon zwei Schwangerschaftstests gemacht hast, glaube ich nicht so recht an eine Schwangerschaft. Natürlich solltest du trotzdem zum Frauenarzt gehen, schon alleine deswegen, weil der Zyklus ziemlich stark verschoben ist. Es könnte sich um eine hormonelle Störung handeln. Der Frauenarzt kann deinen Hormonstatus bestimmen und eventuell medikamentös nachhelfen, damit dieser wieder in Ordnung kommt.
Wenn du dir ein Fitnessstudio suchst, in dem du gut betreut wirst, so dass du mit dem Krafttraining nicht die von deiner Jugend gesetzten Grenzen überschreitest, dann dürfte das Krafttraining kein Problem sein. Allerdings muss alles altersgemäss gestaltet werden, sonst überforderst du deinen Körper.
Das Krankenhaus darf dich nicht krank schreiben. Das muss der Arzt machen, der dich auch eingewiesen hat. Nach der Operation und dem stationären Aufenhalt im Krankenhaus musst du sowieso wieder zur Nachkontrolle zum Frauenarzt und der soll dir dann auch gleich die Krankmeldung ausstellen. Über die Zeit die du im Krankenhaus verbracht hast brauchst du keine Krankmeldung. Da genügt die Information des Krankenhauses, natürlich auch in schriftlicher Form.
Sei doch froh, dass du so gut ohne den Alkohol klar kommst. Das was du empfindest ist eine Art Kopf-Sucht. Die Zeit der Freiheit, des Abenteuers und so weiter. Das wird mit Alkohol nicht wieder kommen. Du musst nun mal Medikamente nehmen und kannst dann keinen Alkohol mehr trinken. Die Möglichkeit trotzdem mit Freunden Spaß zu haben, ist ja trotzdem da, nur eben mit anderen Getränken.
Wenn du nur einmal ein klein bischen Wodka getrunken hast, ist das noch nicht so schlimm. Du hast durch den Rausch gelernt, dass der Alkohol dir schadet was in diesem Fall eine nützliche Erfahrung war. Du solltest auch in Zukunft die Finger vom Alkohol weglassen. Wenn man ein paar Mal im Jahr ein Glas Bier trinkt ist das nicht so schlimm, es sollten aber nicht die Massen sein, wie du es beschrieben hast.
Medikamente sind nicht immer der beste Weg, um psychische Probleme zu behandeln. Man wird durch diese Medikamente nur ruhig gestellt, das eigentlich Problem verschwindet nicht. Es ist aber wichtig, der Ursache für die Belastungen auf den Grund zu gehen. Wenn die Therapie beim Psychologen nicht ausreicht, dann würde ich an deiner Stelle stationär in eine psychosomatische Klinik gehen. Dort wird man sich gut um dich kümmern und mit dir gemeinsam eine Lösung für deine Probleme suchen. Alles Gute.
Die Hitze im Sommer kann Schwellungen der Fußgelenke verursachen. Das kann mitunter auch zu einer gefühlt unangenehmen Spannung des Gelenkes führen. Schmerzen im eigentlichen Sinne sind das allerdings nicht. Womöglich hast du dich beim Spazieren gehen oder beim Sport übernommen oder bist umgeknickt. Schone das Gelenk ein paar Tage und gib eine Sportsalbe darauf. Dann sind die Beschwerden bald wieder weg.
Es kommt darauf an, wie alt das Kind ist. Bei sehr kleinen Kindern gibt es Tropfen, die man auf die Brust oder auf das Kissen tröpfeln kann. Die ätherischen Öle darin werden die Atmungswege wieder frei machen. Später kann man dann Erkältungssalbe verwenden. Vorsicht bitte und unbedingt welche verwenden, die für Kinder geeignet ist. Wenn das Kind schon alt genug ist um zu inhalieren, wäre auch das eine Möglichkeit.
Du solltest aufpassen, dass du nicht die nächste bist, die einen Bandscheibenvorfall bekommt. 11 kg sind zu viel, um sie auf Dauer herumzuschleppen. Der Hund müsste in der Zeit, in der er krank ist ja nicht unbedingt aufs Sofa. Er kann genausogut auf dem Boden "Platz nehmen". Wenn wir krank sind, können wir auch nicht alles machen, müssen manchmal einfach nur geduldig sein und warten, bis uns das eine oder andere wieder möglich ist. Ich finde, das kann man durchaus auch von einem Hund erwarten.
Du bist 13 Jahre alt, also noch in der Pubertät. Der Kreislauf kann dadurch und durch dein noch nicht beendetes Wachstum, manchmal verrückt spielen. Auch kurze Ohnmachtsanfälle sind dann durchaus drin. Trotzdem bin ich der Meinung, dass du deinen Hausarzt aufsuchen solltest. Eine Untersuchung wäre in diesem Fall sehr wichtig, um sicher zu gehen, dass es keine körperlichen oder organischen Ursachen für deine Beschwerden gibt. Wenn der Arzt nichts findet, dann käme noch die psychische Variante in Frage. Auch das ist keinesfalls komplett auszuschließen. Ich wünsche dir gute Besserung.
Wenn das Kondom nicht gerissen und auch nicht verrutscht ist, dann kann sie nicht schwanger sein. Sie tut jedoch gut daran, um jedes Risiko zu vermeiden, dass sie regelmässig zusätzlich ein chemisches Verhütungsmittel, also Zäpfchen oder dergleichen verwendet. Für den Fall, dass mit dem Kondom etwas ist, dass es also platzt oder reisst, dann wirkt immer noch das chemische Mittel. Beide zusammen sind in der Zuverlässigkeit unschlagbar.
Wenn du die Rückenschmerzen mit dem Insektenstich in Verbindung bringst solltest du das Tier nehmen und mit ihm zum Arzt gehen. Er kann dann erkennen um was es sich handelt und feststellen, ob die Rückenschmerzen wirklich damit in Verbindung stehen.
Du solltest tatsächlich einen Versuch wagen - aber nicht aus dem Leben hinaus sondern in das Leben hinein. Dein Freund scheint sich nicht sehr für dich einzusetzen. Du kannst bestimmt auch sehr gut das eine oder andere ohne ihn unternehmen. Kannst dein Leben selbst in die Hand nehmen ohne dir von deinen Eltern ein schlechtes Gewissen und von deinem freund eine schlechte Zukunft voraussagen zu lassen. Mach deinen Führerschein und dann entdecke die Welt. Mach etwas mit anderen Menschen, geh auf Partys, zum Wandern, zum Schwimmen, was auch immer. Bitte sei aber interessiert und wissbegierig. Damit gewinnst du das Leben zurück. Und notfalls schaffst du es auch ohne deinen Freund. Ich bin überzeugt davon und drücke dir die Daumen.
Meines Wissens nach kann es noch einige Zeit dauern, bis sich die Schmerzen zurückziehen. Durch die Operation ist doch alles sehr gereizt, inklusive der Nervenbahnen. Deshalb dauert es oft Wochen, bis die Schmerzen gänzlich verschwunden sind.
Schwierige Lage, würde ich sagen. Nachdem schon zwei Ärzte von einer Operation abgeraten haben, scheint man dazu zu neigen, sich der Meinung der Ärzte anzuschließen. Andererseits könnte der betagte Herr vielleicht noch zehn weitere Jahre bei bester Gesundheit verbringen wenn er auch noch eine gesunde, neue Hüfte hätte. Wenn sein sonstiger Gesundheitszustand stabil ist würde ich sagen, das Risiko ist es wert.
Nein, so etwas hatte ich noch nicht, würde aber an deiner Stelle, noch dazu wo der Knorpel nach deiner Aussage wächst, einen Hals-Nasen-Ohren Arzt mal draufschauen lassen. Er könnte ja rein theoretisch noch weiter wachsen und das kann man dann nicht so lassen. Vermutlich könnte er durch einen kleinen Eingriff schnell und problemlos entfernt werden. Mach also am besten bald einen Termin und lass die Sache begutachten. Alles Gute für dich.
Am besten wirkt Meerrettich, wenn die Wurzel frisch gerieben und verarbeitet wird. Natürlich ist dann so scharf, dass nicht jeder das möchte. Man kann den frischen Meerrettich aber auch durch Gewürze und eventuell ein wenig Sahne etwas abmildern, so dass die gesunden Bestandteile immer noch wirksam sind, der Geschmack aber angenehmer.
Nein, es ist nicht bedenklich. Manche Mädchen haben schon von Anfang an einen ziemlich regelmässigen Zyklus, bei anderen dauert es ein wenig länger, bis sich alles eingependelt hat. Warte noch ein wenig. Wenn sich bis in einem halben Jahr zyklusmässig immer noch nichts geändert hat, kannst du einen Frauenarzt aufsuchen und eine Hormonbestimmung machen lassen. (Was eigentlich erst nötig wäre, wenn du Kinderwunsch hast, also noch viel Zeit hat)
Da die Gefahr besteht, dass bei einer Interimsprothese durch falsche Reinigung Schaden entsteht, würde ich doch lieber den "Arzt oder Apotheker" befragen. Ist erst einmal Schaden entstanden, ist das gleich eine teure Angelegenheit. Da würde ich doch lieber kein Risiko eingehen.