hallo,
ich würde gerne Psychologie studieren. Gerade habe ich aber eine schwierige zeit, und bekomme meinen stress kaum noch unter einen Hut.
Daher würde ich gerne Hilfe aufsuchen, in form eines Psychologen.
Meine alte Klassenlehrerin erzählte, dass ein Psychologie Studium mit einer ,,psychischen Störung‘‘ bzw einer Vorbehandlung bei einem Psychologen nicht möglich wäre.
Eine freundin hat bei ihrer Psychologin nachgefragt, ob das stimmt. Die Psychologin erzähle dass es durchaus Möglichkeiten gäbe. entweder man geht zu einem privaten Psychologen oder man nutz die ,,kennlern‘‘ stunden bei einem Psychologen über die Krankenkasse. (nach einer bestimmten Anzahl an stunden, wird der ,,fall‘‘ an die Krankenkasse weiter gegeben, aber erst wenn ein vertrag unterschrieben wird) und wenn ich diesen vertrag nicht unterschreibe soll das wohl klappen.
Meine frage ist ob da jemand Erfahrungen damit hat, denn ich würde meinen Wunsch Psychologin zu werden ungern aufgeben. Dennoch möchte ich auch dass es mir psychisch wieder gut geht.
Ich danke euch schonmal für eure Antworten!
liebste grüße,
Jessie!!