Wenn sie nicht tastbar vergrößert oder Druckschmerzhaft sind, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Vergrößerte Lymphknoten können sonst immer mal auf einen Infekt hinweisen, bei dem vereinfacht gesagt das Immunsystem am arbeiten ist.
Wenn sie nicht tastbar vergrößert oder Druckschmerzhaft sind, würde ich mir da keine Sorgen machen.
Vergrößerte Lymphknoten können sonst immer mal auf einen Infekt hinweisen, bei dem vereinfacht gesagt das Immunsystem am arbeiten ist.
... Für das Nähen der Wunde ist es zwar zu spät (länger als 4Std.), nichtsdestotrotz kann es ggf. seien das eine Auffrischung des Impfstatus erforderlich ist. Auch weitere Maßnahmen je nachdem was du mit dem Messer geschnitten hast (gerade bei rohen Fleisch) oder ob "weitere Strukturen" in Mitleidenschaft gezogen wurden wären denkbar.
Im Zweifel lieber einmal zu viel als einmal zu wenig deinen Hausarzt o.ä. kontaktieren, ihm die Situation schildern und einen ärztlichen Rat einholen, auch wenn ich nicht denke, dass dabei etwas Behandlungsbedürftiges verletzt wurde.
Gute Besserung!
ASS (Acetylsalicylsäure) ist der Wirkstoff von bspw. Aspirin. ASS wird zum einen als Schmerzmittel (NSAR) aber auch als Thrombozytenaggregationshemmer (Verhinderung des Zusammenklumpen von Blutplättchen) eingesetzt. Dies geschieht durch die Hemmung von Enzymen (Cyclooxygenase), die Hormone u.a. zur Blutgerinnung (genauer Thrombozytenaggregation) produzieren. Dadurch wird das zusammenklumpen von Blutblättchen vermindert, weshalb ASS z.B. bei/ nach einem Herzinfarkt zum Einsatz kommt. Deshalb wären mir keine Unterschiede zwischen dem Wirkstoff ASS und dessen Handelsnamen/ "Produkt" Aspirin bekannt.
Genaueres finden Sie u.a. bei https://flexikon.doccheck.com/de/Acetylsalicyls%C3%A4ure