Wegen dem Schwitzen Angst vor Menschenkontakt?

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich 25(m) kämpfe nun seit 3 Jahren mit dem Schwitzen.

meine Geschichte:

Angefangen hat alles damit, dass sich von Zeit zu Zeit mein Körper bei leichten körperlichen Tätigkeiten (spazieren nach 1km) immer mehr erhitzt hat und es somit auch zu Schweißausbrüchen kam.

Meistens ist es immer so, dass sich zuerst während dem spazieren gehen mein Rücken erhitzt und sobald ich stehen bleibe presst sich die Hitze zum Kopf hinauf, woraufhin es dann zum Schweißausbruch kommt. Somit war es immer eine Qual wenn ich z.B.: zum Arzt ging, da sich alles wieder hinaufgepresst hat sobald ich vor der Rezeption stand. Daraufhin habe ich immer versucht mit dem Auto zum Ziel zu kommen um diese Situationen zu meiden und das mit Erfolg. Bei nervösen Zuständen schwitzte ich nie bis......

die einzelnen Schweißausbrüche zu einer Phobie geführt haben, was den Kontakt mit fremden Leuten betrifft.

Heute verspüre ich einen Druck in mir, während die Person mit mir redet. Durch diesen Druck entsteht die Hitze in mir und je länger das Gespräch dauert, erhitzt sich mein gesamter Körper so dermaßen, dass ich einen Schweißausbruch bekomme (Gesicht und Rücken nass)

folgende Szenarien beschreiben meine momentane Lage:

  • Körper erhitzt sich extrem nach leichter Tätigkeit -> schwitzen
  • Körper erhitzt sich beim Gespräch mit einer anderen nicht vertrauten Person -> schwitzen
  • Körper erhitzt sich viel schneller (im Vergleich zu früher) viel schneller bei höheren Temperaturen

Ein extremer Fall noch: Wenn ich zuhause im kühlen sitze und einen Anruf von einem z.B einem Arzt oder von jemanden aus der Bank, dann erhitzt sich mein Körper auch während dem Telefongespräch und ich erleide einen Schweißausbruch.

zu meiner Person:

  • Ich bin ein sehr offener und direkter Mensch, benötige auch oft viel Aufmerksamkeit und habe früher auch mit fremden Leuten Späße gemacht.
  • Treibe regelmäßig Sport (laufen & Krafttraining), wobei ich da auch bemerkt habe, dass ich viel mehr schwitze als im Vergleich zu früher
  • Im kompletten Ruhezustand schwitze ich bei normalen Temperaturen nie

Was habe ich unternommen?

Herz habe ich kontrollieren lassen -> alles ok

Schilddrüse anhand der Blutentnahme getestet -> alles ok

verwende zurzeit ein Antitranspirant von "Obadan" welches auch nur ein wenig hilft, aber leider nicht die Ursache bekämpft

Ich weiß wirklich nicht mehr was ich machen soll und wieso die Wärmeregulierung bei meinem Körper nicht mehr so funktioniert wie sie funktionieren soll. Durch die körperliche Fehlfunktion ist mir ständig heiß, verspüre ständig Druck mit neuen Personen in Kontakt zu treten.

Bitte helft mir, ich weiß wirklich nicht weiter..

lG sayajin

...zum Beitrag

Kleiner Tipp: Wenn man den Deodoranten nicht Morgens nach dem aufstehen, sondern am Abend vor dem Schlafengehen benutzt, schwitzt man am nächsten Tag viel weniger ;)

Wenn das alles nichts bringt, informiere dich vielleicht mal bei einem anderen Arzt. Für mich klingt das eher nach Hyperhidrose

Beim googeln bin ich noch auf eine Seite gestoßen, die das Krankheitsbild und Behandlungen näher beleuchten: https://nuernberger-fachklinik.de/schwitzen-hyperhidrose

...zur Antwort

Zerrungen sind in der Regel nach drei-vier Wochen auskuriert. Kommt aber letztendlich auf den Grad der Zerrung an. Machen kann man da relativ wenig, Ggf Voltaren draufschmieren, aber lass dich davor von der Apothekerin instruieren.

Die Nierenentzündung würde mir da erheblich mehr Sorgen machen. Die Kreislaufprobleme könne auch daher rühren.

...zur Antwort

-8 Dioptrien ist schon wirklich stark bzw. schwach. Und gerade durch die Arbeit vor dem Computer kann sich der Zustand weiter verschlechtern.

Ich bin beim Googlen auf die Seite gestoßen, vllt hilft dir, was dort steht:

http://www.euroeyes.de/laserbehandlung-augen/

Persönlich habe ich keine Erfahrung mit denen, aber das ist ja nur eine Informationsquelle ;)

...zur Antwort

Prinzipiell gilt, je älter man ist, desto gravierender sind die Nachwirkungen bei der OP.

Ich gehe davon aus, dass sich der Körper erst daran gewöhnen muss, ohne Mandeln zu leben. Immerhin ist das für den Körper nach 25 Jahren eine große Umstellung.

Sollte sich der Zustand aber bis Mitte/Ende März nicht ändern, würde ich den Arzt aufsuchen.

...zur Antwort

Das sieht nach einer anstehenden Entzündung aus. Suche zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt auf. Wahrscheinlich wirst du Antibiotika bekommen. Mein Rachen war auch sehr oft entzündet. Nach drei-vier Tagen dürfte alles wieder in Ordnung sein.

Solltest du wirklich Antibiotika bekommen, nimm sie zu Ende, auch wenn man nach zwei Tagen nichts mehr sehen sollte. Brichst du die Therapie vorzeitig ab, können die Viren eine Resistenz gegen die Antibiotika entwickeln, sodass du danach nochmal Neue bekommen könntest.

...zur Antwort

Trinke viel und warte noch ein-zwei Tage. Sollte sich der Zustand verschlimmern, suche den Arzt nochmal auf. Ggf. benötigst du Antibiotika.

...zur Antwort

Hallo, das klingt schon sehr ernst. Mein erster Gedanke war "Schlaganfall", aber dafür ist der Zeitraum zu lang.

Suche auf jeden Fall schnellstmöglich einen Arzt auf und lass dich dort untersuchen!

...zur Antwort

Könnte vielleicht ein Gerstenkorn sein, das sich unter dem Lid gebildet hat. Sollte sich der Zustand nicht bessern, gehe besser zum Optiker. Auf Ferndiagnosen sollte man nicht zu viel geben ;)

...zur Antwort

Es gibt sogar Studien, die belegen, dass bis zu sieben Tassen pro Tag gesundheitsfördernd sein können und Krebs vorbeugen sollen. Wobei mir die Zahl schon sehr hoch vorkommt.

Der Nachteil am täglichen Kaffeekonsum ist, dass der Körper eine Toleranz aufbaut und der Kaffee auf lange Sicht an Wirkung verliert. Zudem gewöhnt sich der Körper schnell daran, täglich Kaffe zu bekommen, sodass Tage ohne Kaffee umso ermüdender wirken können.

...zur Antwort