Nein, bei Dauermüdigkeit ist es nicht sinnvoll einfach mal Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, weil eine Überdosierung dieser Mittel auch schädlich sein kann. Darum solltest du dich zunächst ärztlich untersuchen lassen. Der Arzt kann dir sagen, ob ein Mangel vorliegt oder nicht und wird dir dann sagen, was du ergänzen sollst.

Gegen deine Frühjahrsmüdigkeit kann es vielleicht schon helfen, wenn du viel an die frische Luft gehst und viel Wasser trinkst. Du wirst dich wundern, was das ausmacht!

...zur Antwort

Man kann ja nicht mit einem Kernspin in den Kopf gucken und da steht dann "Depression", schön wäre es. Mit dem Kernspin guckt man, ob die Strukturen normal sind und ob es organischen Ursachen gibt. Der Kernspin ist differenzierter und schonender, als ein CT.

"Die funktionelle Kernspin-Tomografie spürt den Fluss des Sauerstoffs im Gehirn auf. So können Hirnforscher dem Gehirn Sekunde für Sekunde - gleichsam real live, bei seiner Arbeit - beim Empfinden, Fühlen und Denken zuschauen. Mit ihrer Hilfe werden wir in Zukunft die Funktionsweise des Gehirns noch besser verstehen können." http://www.gluecksforschung.de/neueste-nachrichten-depressionen.htm

...zur Antwort

Die Wirksamkeit von Schwangerschaftstests ist unterschiedlich. Hattest du einen Frühtest? Beim Frauenarzt kann man aber mit Sicherheit durch Urin- oder Blutprobe herausfinden, ob du Schwanger bist. Hast du danach gefragt? Manchmal sind Zwischenblutungen doch auch normal. Ich würde an deiner Stelle noch mal nachfragen, welche Ursachen das haben kann. Vielleicht war das nur eine Zwischenblutung, die man schon mal bekommen kann, wenn man sich viel Stress macht oder welchen hat. Alles Gute!

...zur Antwort

Wenn du mich nach meiner Meinung fragst: ich habe auch oft trübe Gedanken und bin launisch. Aber ich merke auch, dass sich das dann schnell wieder einpendelt. Wenn du das Gefühl hast, diese Gedanken nicht kontrollieren zu können, solltest du dir dringend Hilfe suchen! Die Hormone können einem schon die ein oder andere Flause in den Kopf setzen, aber zu Mordgedanken sollte es nicht kommen. Hast du denn Freunde, mit denen du dich über solche Dinge austauschen kannst? Wann hast du solche Gedanken? Vielleicht würde es dir gut tun, wenn du mehr unter Gleichaltrigen bist?

...zur Antwort

Ich würde es auch damit erklären, dass mehr neues Blut gebildet wird, als im normalen Körper. Der Flüssigkeitsverlust ist sehr schnell ausgeglichen, nach einigen Stunden schon (darum wird man auch gefragt, ob man genug getrunken hat). Das Blut ist ebenfalls schnell wieder hergestellt. Vor der Spende wird zusätzlich der Hb- Wert bestimmt, damit eine Blutarmut oder ein Eisenmangel verhindert wird.

Nach der Spende geht es mir immer gut. Ich habe keine Porbleme damit, mir ist auch noch nie schlecht geworden oder so. Diese Fälle sind glaube ich ehr selten, ich habe das noch nicht erlebt.

Alles Gute für deine erste Spende!

...zur Antwort

Bulemiker sind leider Versteckungskünstler. Nicht mal das Gewicht muss auffällig sein, es liegt in vielen Fällen im Normalbereich bis hin zu leichtem Übergewicht. Erst wenn du dem Erbrechen das Auslassen von Mahlzeiten kommt, kann es zu Untergewicht kommen. Bei vielen Mahlzeiten essen Bulemiker nämlich normal.

Tja, wie kann man das erkennen?

Sichere Zeichen sind, wenn es stark nach erbrochenem riecht, die Fingernägel und Zähne kaputt gehen oder regelmäßgi Abführmittel oder Entwässerungsmittel genommen werden. Aber so lange sollte die Krankheit nicht unentdeckt bleiben.

Oft treten starke Stimmungsschwankungen auf. Ansonsten kannst du Heißhungerattacken daran erkennen, dass die betreffende Person nicht aufhören kann, zwischendurch am Buffet zur Toilette geht. Auch wenn sie unnatürliche Mengen isst, diese vielleicht auch zu Hause lagert. Ich hatte mal eine gute Freundin, die alleine wohnte, die ich aber regelmäßig mit Bergen von Süßigkeiten, Brötchen, usw. beim Einkaufen traf. Es sah jedes Mal aus, wie der Wocheneinkauf einer Großfamilie. Auch ein aufgedunsenes Gesicht und geschwollene Lymphknoten können ein Anzeichen von Bulemie sein. Durch das Erbrechen kommt es zu Wassereinlagerungen.

Irgenwann später kam raus, dass sie essgestört ist, dann ergaben die Puzzelteile einen Sinn...

Ich hoffe, wenn du jemanden hast, bei dem der Verdacht besteht, dass du die richtigen Worte findest. Nicht strafend, sondern Hilfeanbietend.

...zur Antwort

Liebe IrishGirl,

das Problem, dass du da beschreibst, ist kein Einzelfall und kein Grund, für den du dich schämen musst. Ich kann Lena da Recht geben: wenn du einsiest, dass du ein Problem hast, dann ist das eine ganz große Stärke von dir. Schwäche würdest du zeigen, wenn du nicht den Mut hättest, dich behandeln zu lassen. Und gerade bei Essstörungen ist eine Behandlung wichtig und leider oft erst in der letzten Minute möglich.

Vielleicht hast du jemanden in deinem näheren Umfeld, dem du dich anvertrauen kannst? Eine gute Freundin von mir hatte mal Magersucht, sie konnte damit aber nicht zu ihren Eltern gehen, sondern hat sich an eine Tante von ihr gewendet. Du brauchst jemanden, der dich auf deinem Weg jetzt begleitet. Du schreibst: du möchtest nicht, dass andere das mit bekommen. Überwinde dein Scham und steh dazu! Du bist krank und wer krank ist, dem wird geholfen. Dabei ist es doch egal, ob es sich um einen Beinbruch oder um eine psychische Erkrankung handelt, wichtig ist nur, wieder gesund zu werden!

Du kannst dich natürlich auch alleine an deinen Hausarzt wenden, das würde an deiner Stelle jetzt als erstes anstehen. Der kann dich zu den entsprechenden Spezialisten weiterleiten. Ob und wenn ja ein Klinikaufenthalt nötig ist und empfohlen wird, muss dann entschieden werden. Ich möchte dir keine Angst damit machen, aber oft ist eine Essstörung ein Zeichen dafür, dass eben nicht alles so läuft, wie es sollte. Da kann es hilfreich sein, einen Abstand zu bekommen. Das kann dir dann in der Situation sogar erleichternd vorkommen.

In manchen größeren Städten gibt es Zentren speziell für Mädchen und Frauen, in denen man sich austauschen und sich Hilfe holen kann. Wenn du in einer größeren Stadt wohnen solltest, können sie dir vielleicht auch weiterhelfen.

Ich finde das richtig gut, dass du den Mut hast, etwas in deinem Leben zu verändern! Es gehört ganz viel Kraft dazu, diesen Weg zu gehen, den du nun vor dir hast, aber du kannst das schaffen!

Alles Gute!

...zur Antwort