Neben dem, was Gerda so richtig gesagt hat, könnte dein Ohrgeräusch auch durch deine Nackenmuskulatur verursacht werden.

Ist diese nämlich bereits etwas verspannt, so kann sich bei bestimmten Bewegungen (klemmst du z.B. gerne den Hörer mit der Schulter ein beim Telefonieren? - bzw. telefonierst du links?) oder aber wenn vielleicht Zugluft durch das links liegende Autofenster kommt die Verspannung etwas verstärken - und das wiederum kann einen leichten Tinnitus hervorrufen.

Ob es wirklich am Nacken liegt, lässt sich leicht feststellen. Durch Nackenmassagen und Dehnübungen müsste das Ohrgeräusch nämlich leiser werden bzw. verschwinden. Viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

Ein Besuch bei einem Podologen wäre hier sicherlich sinnvoll, wie alegna schon sagte. Der/die kann dir sicherlich wertvolle Tipps geben, wie du deine Füße und deine Zehennägel pflegen kannst, damit sie wieder hübsch werden.

Bei gelblich verfärbten Nägeln (ohne Pilz) denke ich jedoch immer an eine mechanische Belastung. Was trägst du denn für Schuhe? Wenn du deine Zehen nämlich täglich mehrere Stunden in zu enges Schuhwerk quetscht, können sich die Zehennägel schon so deformieren. Das müsstest du dann ggf. auch ändern - deinen Zehen zuliebe :)

...zur Antwort

Ich sehe das wie die anderen: wenn du krankgeschrieben werden solltest, dann wohl nur unter der Bedingung, dass du dich in dieser Zeit auch behandeln lässt.

Alles andere wäre auch nicht allzu sinnvoll, denke ich. Ich glaube nämlich nicht, dass es deiner Psyche gut tut, wenn du dich monatelang zuhause verkriechst. Im Gegenteil, ich bin überzeugt, dass deine Probleme dadurch nur noch größer werden würden. In einer Psychotherapie kann man zusätzlichen Belastungen nicht immer aus dem Weg gehen - manchmal ist nämlich gerade das der erste Schritt zur Heilung.

Gute Besserung!

...zur Antwort

Das kommt, wie die anderen schon sagen, auf den Schuh an. Ist er eher passgenau, so muss die eingeklebte Einlage entfernt werden, sonst wird der Schuh zusammen mit den orthopädischen Einlagen zu eng. Ansonsten kann man die Einlagen auch einfach so hineinlegen, vorausgesetzt, die neuen Schuhe sind "geräumig" genug.

Kleiner Tipp: in Zukunft zum Kauf von neuen Schuhen die Einlagen mitnehmen und im Schuhgeschäft testen bzw. mit dem Schuhverkäufer darüber sprechen.

...zur Antwort

Ich würde auch nicht unbedingt so lange warten. Du kannst natürlich auf Verdacht dir ein Pilzmittel in der Apotheke holen ... allerdings weiß ich jetzt nicht, inwieweit das dann schädlich ist, wenn du KEINEN Pilz hast.

Und ja, einfangen kann man sich das auch so mal. Pilze schwirren überall rum, normalerweise wird das Immunsystem spielend damit fertig. Aber nicht immer. Daher bei Pilzinfektionen auch immer noch zusätzlich etwas für die allgemeine Stärkung des Immunsystems tun :)

...zur Antwort
ZU wenig Hormone + Eierstockzyste - wie bekämpfen?

Hallo liebe Community!

Ich bin 21, weiblich und mache viel Sport. Habe mit 14 meine erste Regel bekommen, da war sie immer regelmäßig. Irgendwann wurde sie unregelmäßiger, mit längeren Abständen. Seit 2 Jahren bekomme ich sie sehr unregelmäßig, ab und zu gar nicht und dann wieder leicht. Und schon 4 Mal hat sich, wenn ich die Regel eigentlich erwartet habe, weil der Zeitpunkt passt und auch meine Brüste spannen, eine Zyste gebildet und die Blutung ist ausgeblieben.

Also mein Körper produziert zu wenig Hormone, um ein Ei reifen zu lassen. Manchmal ist es genug, um ein Ei reifen zu lassen, aber nicht genug, um es abzustoßen und dann kommt die Zyste :(

Es ist total nervig, die wächst innerhalb eines Zyklusses auf 4 Zentimeter! Wenn ich dann ein paar Tage Hormone nehme, bekomme ich die Regel und die Zyste wird angestoßen.

Ich bin laut EKG sehr gesund, wiege bei 1,62m 55kg, habe eine Körperfettanteil von 23%.

Da ich aber viel turne, ist das echt nervig, da ich ständig Angst vor Stieldrehungen habe und das Ganze halt echt zwickt.

Gibt es eine Möglichkeit, außer der Pille, einfach die mir fehlenden Hormone in Form von Tabletten ein Leben lang einzunehmen, um einen regelmäßigen Zyklus zu haben und somit auch den Zysten vorzubeugen? Die Pille vertrage ich leider nicht! Aber ich kann es ja mal mit einer ganz leichten versuchen.

Bzgl Schwangerschaft mache ich mir keine Gedanken, bin mit meinem Freund schon 4 Jahre zusammen und da er unfruchtbar ist, werden wir sowieso adoptieren, irgendwann mal, nach dem Studium :)

Ich hoffe, hier hat wer Tipps!

...zum Beitrag

Also ich habe wegen ständig wiederkehrender Zysten von meinem Frauenarzt (der sich auf den weiblichen Hormonhaushalt spezialisiert hat) auch Yamswurzelcreme empfohlen bekommen - bei mir hat das gut gewirkt, seither keine neuen Zysten mehr. Er meinte, die Creme sei deshalb besser, weil über die Haut (die Hormone können die Haut anscheinend durchqueren) bei deutlich niedrigerer Konzentration ein Effekt eintritt, als wenn an die Hormone (egal ob jetzt chemische oder pflanzliche) über den Magen als Tablette oder als Zäpfchen zuführt (das gibt es anscheinend auch). Ich kann hier jetzt nur aus eigener Erfahrung sprechen, aber bei mir hat es geholfen. Ob bei dir auch ein Progesteronmangel vorliegt, sollte natürlich vorher abgeklärt werden. Die Frauenärzte verschreiben jedoch sehr gerne Östrogene - und vergessen das Progesteron ...

Mach dich da ruhig mal schlau und spreche deinen Arzt darauf an. Es muss ja nicht die Creme sein, vielleicht sind dir Tabletten ja lieber ... aber ehe du dich mit Östrogenen anderen Risiken aussetzt, wäre es einen Versuch wert, denke ich :)

...zur Antwort

Schulter und Nacken deutet tatsächlich auf nervliche Probleme hin, wie Bobbys schon sagte. Eine andere Möglichkeit wäre aber auch Zugluft. So blöd es klingt, aber das hatte eine Bekannte von mir. Monatelang üble Schmerzen in der oberen Rückengegend und über die Schulter, ohne dass die Ärzte was gefunden haben. Sie ist dann eher durch Zufall draufgekommen, dass in der Nacht durch das gekippte Fenster im Schlafzimmer immer ein ganz leichter Luftzug auf ihren oberen Rücken traf. Sobald sie das Bett dann umgestellt hatte, war das Problem gelöst. Vielleicht kommt das ja für dich auch in Frage :-) Ich wünsche dir auf alle Fälle viel Glück bei der Ursachensuche.

...zur Antwort

Ja, das ist möglich. Nicht sehr wahrscheinlich, aber möglich. Daher würde ich - wie die anderen schon sagten - bei Anzeichen, die auf so eine Erkrankung hindeuten, auf alle Fälle zum Arzt gehen. Auch wenn vorher kein GV stattgefunden hat.

...zur Antwort

Kohlenhydratarme Ernährung und Orientierung am glykämischen Index sind nicht das gleiche.

Beim ersteren wird weitestgehend auf KH verzichtet - das ist in meinen Augen absoluter Blödsinn, fern jeglicher Ernährungslehre und sicherlich auf Dauer nicht gesund.

Zweiteres heißt eigentlich, dass man darauf achten soll, nur bestimmte Kohlenhydrate zu sich zu nehmen, die aber sehr wohl. Hauptsächlich soll man auf "leere" KH verzichten, also Weißmehl und Industriezucker, und komplexe KH (Vollkornprodukte z.B.) bevorzugen. Das ist auf alle Fälle empfehlenswert, enspricht einer gesunden Ernährung und ist als Dauerkost geeignet.

...zur Antwort
Arterielle Blutung - Zeitraum der Heilung?

Mein Arzt hat wahrscheinlich bei meiner Zeh OP (Emmert-Plastik) eine Arterie am großen Zeh erwischt oder angeschnitten, sodass nach 8 Tagen (bis dahin alles ok, Fäden wurden gezogen, Behandlung war beendet) mittags auf einmal das Blut überall rum spritze. Musste ins Krankenhaus gebracht werden (bekam auch eine Kreislauf-Attacke). Dort wurde eine Arterielle Blutung festgestellt. Die Wunde wurde wieder zugenäht. Die im Krankenhaus meinten, dass ich 12 Tage lang die Fäden dran lassen soll und mein Fuß komplett schonen soll. Ich bekam Antibiotika, eine Thrombosespritze und einen fetten Verband mit einer Bandage drum.

Nun war ich nach dem Wochenende wieder bei diesem Arzt, der mich operiert hatte. Er meinte, dass alles in Ordnung aussieht, hat mir die Fäden direkt gezogen und ein Pflaster draufgeklebt. Sprich: Mir wurden die Fäden gezogen, obwohl die gerade 3 ½ Tage drin waren! Er hat auch nichts zu diesem Vorfall gesagt. Das Gespräch dauerte keine Minute. Ich wurde für diese Woche krankgeschrieben.

Meine Sorge ist jetzt, dass ich die Tage wieder eine Arterielle Blutung bekomme, weil mir das nicht so ganz seriös rüber kam, was mein Arzt getan und gesagt hat.

Reichen ca 3 Tage für das zusammenwachsen der Arterien?

Wie kann ich mir das Vorstellen?

Vielleicht haben die Ärzte im Krankenhaus bisschen übertrieben und wollten auf Nummer sicher gehen, vielleicht war mein Arzt auch zu forsch mit seiner Diagnose. Ich habe keine Ahnung.

Auf jeden Fall war ich bei der Emmert-Plastik nach 8 Tagen „geheilt“ gewesen und hatte die ganze Zeit eine versteckte Verletzung gehabt, womit keiner gerechnet hatte. Und nun bin ich immer noch Misstrauisch, ob ich Weiterhin diese Versteckte Verletzung habe. Jetzt kann ich nur noch Abwarten bis ich wieder die Wohnung voll blute ODER ich bin wirklich jetzt endlich geheilt. Mein Vertrauen bei meinem Arzt ist leider erloschen.

...zum Beitrag

Dass dein Vertrauen in den Arzt gelitten hat, kann ich ziemlich gut verstehen. Ob das begründet ist oder nicht, kann ich leider nicht beurteilen - aber an deiner Stelle wäre ich auch misstrauisch.

Ehe du jedoch zuhause rumsitzt und dir Gedanken machst: fahre doch in die Klinik, in der du genäht worden bist, und sag, was los ist. Die müssten doch am besten wissen, ob dein Arzt vorschnell gehandelt hat und dann ggf. auch gleich die nötigen Maßnahmen einleiten ... oder dich eben beruhigen. Beides ist besser, als sich in Sorge zu vergraben!

Ich wünsche dir viel Glück und gute Besserung!

...zur Antwort

Ich sehe das auch so, nach ca. einer Woche sollte die Schutzwirkung wieder voll da sein. Aber um nichts zu riskieren, würde ich sicherheitshalber doch noch zusätzlich verhüten - das schadet nie und man erlebt keine Überraschungen :-)

...zur Antwort

Ich wäre damit auch vorsichtig. ASS ist ja der gleiche Wirkstoff wie bei Aspirin - also ein Schmerzmittel. Dass damit die Schmerzen weggehen, ist also kein Wunder :-).

Die Blutverdünnung ist aber wohl eher kontraproduktiv bei Hämorrhoiden, denke ich.

...zur Antwort

Zuerst würde ich auf alle Fälle mal darauf verzichten, Leitungswasser zu trinken. Kaufe dir lieber einige Träger Wasser aus dem Supermarkt und verwende das zum Kochen und Trinken. Dann siehst du ja, ob deine Beschwerden sich wieder bessern, das wäre ein einfacher und nicht allzu teurer Test.

Sollte das der Fall sein, so ist das ja ein eindeutiges Indiz dafür, dass sich wahrscheinlich tatsächlich wieder Legionellen in deinem Leitungswasser befinden. Hier hilft es dann möglicherweise, mit der zuständigen Hausverwaltung zu reden. Und mit den anderen Mietern. Schließt euch dann zusammen und verlangt eine erneute Untersuchung. Es geht schließlich um eure Gesundheit.

...zur Antwort

Das klingt ja echt seltsam. Spontan würde mir nur einfallen, dass es sich vielleicht um einen Tumor handeln könnte (ohne dich jetzt unnötig beunruhigen zu wollen). Oder eine Nervenstörung (die ja auch eine Ursache haben muss).

Geh doch mal zu einem Neurologen. Eine andere Idee habe ich jetzt auch nicht, nachdem du ja beim Augenarzt offensichtlich schon alles durchgecheckt hast.

Doch, eine Idee habe ich noch: evt. ist ja deine Nackenmuskulatur extrem verspannt. Ich weiß, dass dadurch starke Kopfschmerzen und Tinnitus ausgelöst werden können. Vielleicht gilt das ja auch für Sehstörungen. Hier würden gezielte Entspannungsübungen und Massagen schnell eine Besserung bringen (gibt dafür einige Anleitungen im Netz oder als Buch). Das könntest du ja leicht ausprobieren.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück bei der Ursachensuche - und gute Besserung!

...zur Antwort

Hm, ob du jetzt schwanger bist, kann ich nicht sagen. Wenn du die Pille danach innerhalb der Frist genommen hast, bist du es ziemlich sicher nicht.

Und: es macht normalerweise nicht viel aus, die Pille zu einem anderen Tag als dem ersten Periodentag zu nehmen, ABER: du bist evt. in dem ersten Einnahmezyklus nicht gegen eine Schwangerschaft geschützt. Daher: nehme die Pille einfach so weiter, bis danach eine "richtige" Periode kommt, und dann bist du erst vollkommen geschützt. In der Zwischenzeit würde ich auf alle Fälle zusätzlich verhüten.

...zur Antwort

Das ist von Kind zu Kind unterschiedlich. Manche verlieren die ersten schon mit 4 Jahren, andere erst mit 7.

Üblicherweise heißt es, wenn die Zähne früh gekommen sind, fallen sie auch relativ früh wieder aus - und zwar in der Reihenfolge, in der sie gewachsen sind.

...zur Antwort

Wassereinlagerungen sind keinesfalls ausschließlich hormonell bedingt. Es stimmt zwar, dass Frauen zyklusabhängig mehr oder weniger Wasser einlagern, aber es gibt dafür noch viele andere Gründe, die sowohl Männer als auch Frauen betreffen (wenig Bewegung zum Beispiel, oder Herzmuskelschwäche).

Zudem ist die Menge des Wassers, das du lässt, kein zuverlässiger Indikator für die Menge der Flüssigkeit, die du in deinem Körper zurückbehältst. So kommt es zum Beispiel auch darauf an, wie viel du schwitzt - dabei verlierst du ja auch unterschiedlich viel Wasser. Solange du z.B. keine sichtbaren Ödeme an den Knöcheln hast, würde ich mir da keinerlei Gedanken machen.

...zur Antwort

Aufgrund deiner Cholesterinwerte besteht sicherlich kein Risiko für eine Herzerkrankung (ob es andere Risikofaktoren gibt, kann ich natürlich nicht sagen :-)).

Aber dein "gutes" Cholesterin - das HDL - hat einen sehr hohen Anteil. Und das ist der natürliche Gegenspieler des "schlechten" Cholesterins, dem LDL. Zudem ist dein Gesamtcholesterin sehr niedrig - du bist also in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite.

...zur Antwort
Bin ich vielleicht asexuell?

Hallo :)

Ich habe eine Frage,die wahrscheinlich etwas komplizierter ist ...

Und zwar ist es so,dass ich bisher noch nie sexuellen Kontakt hatte.Es stört mich eigentlich nicht wirklich an sich,aber ich finde mich irgendwie als Frau nicht vollkommen.Ich höre schon öfter von Freundinnen,dass ich schon anfange,mir Gründe für das Desinteresse seitens der Männer ausdenke.

Eigentlich ist es für mich eine Horrorvorstellung mit einem Mann Zeit zu verbringen,ihn anfassen zu sollen oder ständig von einem angerufen zu werden.Ich weiß auch,dass ich einen Freund vernachlässigen würde,weil er mich einfach nicht interessieren würde.

Aber ich will paradoxerweise eigentlich schon einen Partner,aber nur,um die Bestätigung zu haben,dass ich einen haben könnte,wenn es mich nicht einfach allein in der Vorstellung schon abgrundtief nerven würde :/

Ich frage mich deshalb,wieso ich als einzige meiner Freunde so drauf bin und was das für Gründe haben kann.Ich bin auch sehr behütet aufgewachsen und hab eine liebende Familie gehabt.

Daher meine Frage : Eine Freundin behauptete einmal,dass ich Anzeichen von Asexualität zeige.Es wäre jetzt für mich kein Weltuntergang,das zu erfahren,aber ich will einfach wissen WIESO ich anders bin.Denn das belastet mich eher.Ich hab Angst,dass ich vielleicht auch einfach entwicklungsgestört bin,wogegen aber alles andere an mir spricht(kam recht früh in die Pubertät,war die zweitjüngste aus unserem Doppeljahrgang,aber trotzdem Kurssprecherin etc.).Ich glaube irgendwie weniger ,dass ich generell hängengeblieben bin,sondern vielleicht einfach in diesem Bereich :/

Vielleicht könnt ihr mir etwas mehr Klarheit verschaffen :/ (Meine Frauenärztin ,die Nuss,meinte,das sei anormal und ich solle zum Sexualtherapeuten,hab sogar eine Überweisung.Aber die Frau hat eh keine Peilung.)

Lg Angelina

...zum Beitrag

So ganz spontan würde ich auch denken: bist du vielleicht (ohne es bisher realisiert zu haben) lesbisch? Falls du jedoch auch bei Frauen kein wie auch immer geartetes sexuelles Verlangen spürst, so bist du möglicherweise tatsächlich asexuell (was dir möglicherweise einen Haufen Probleme erspart ;-)).

Wichtig wäre es ggf., körperliche Ursachen auszuschließen. Und um möglicherweise vorhandene psychische Probleme ebenfalls auszuschließen (auch wenn es jetzt nicht danach klingt bei dir) wäre der Besuch bei der Sexualtherapeutin - zumindest aus Neugierde - vielleicht doch nicht sooo schlecht. Du kannst dir ja mal anhören, was sie zu sagen hat. Musst ja nicht weitermachen, wenn es dir überflüssig erscheint. Aber möglicherweise kann die Therapeutin dir auf ein paar deiner Fragen Antwort geben. Meines Wissens nach sind die nicht zwangsläufig dazu da, dich zu einer (von dir nicht gewollten) Sexualität zu führen. Daher: ein Versuch schadet vielleicht nicht, um mehr über dich selbst herauszufinden.

Viel Glück :-)

...zur Antwort

Hm, ich wage mal einen Schuss ins Blaue:

Ich hatte vor vielen Jahren einmal tatsächlich relativ ähnliche Symptome. Schmerzen auf dem oberen Rücken (so ein Drücken), aber wenn man selbst drauf gedrückt hat, war es nur mäßig schmerzhaft.

Ich habe auch lange herumgerätselt (zusammen mit meinen Ärzten) - und niemand ist über Monate hinweg auf die Lösung gekommen. Bis ich dann selbst, zufällig, die Ursache entdeckt habe: mein Freund und ich hatten die Angewohnheit, immer in der Löffelstellung zu schlafen. D.h. ich habe mich mit meinem Rücken an ihn gekuschelt. Er hat dann immer - bis wir uns im Schlaf anders hingelegt haben - auf meinen Rücken drauf geatmet. Mir ist dann irgendwie aufgefallen, dass sein Atem genau auf die Stelle geht, wo es mir wehgetan hat (erstaunlich eigentlich, dass ich das nicht früher gemerkt habe ...) Und so blöd es klingt: das war tatsächlich die Ursache für meine Beschwerden.

Ich vermute mal, dass der ständige, doch recht kühle Atem, irgendwie einen Nerven gereizt hat (oder sich der dadurch vielleicht sogar etwas entzündet hat). Jedenfalls waren die Schmerzen nach kürzester Zeit weg, als wir das geändert haben. Kein Atem mehr - keine Schmerzen mehr. Aber auf so etwas kommt ja kein Arzt von alleine, wie auch ;-).

Vielleicht ist ja so etwas in der Art auch bei dir der Grund. Der Atem deiner Partnerin, eine Zugluftstelle an deinem Arbeitsplatz oder neben dem Bett, etc. Such doch mal danach :-).

Viel Glück!

...zur Antwort