Wenn du wirklich sehr viel Ohrenschmalz entwickelst, dann kann den auch mal der Arzt entfernen. Ansonsten empfehle ich es, vorsichtig Ohrenstäbchen zu verwenden.
Am genauesten ist es tatsächlich, die Temperatur rektal zu messen. Allerdings sind die Fieberthermometer fürs Ohr auch relativ genau und auch angebracht, solange man kein ernsthaftes Fieber hat. Unter der Achsel oder im Mund ist es allerdings sehr ungenau - da kann man das Temperaturmessen auch gleich lassen.
Ich habe schon von so einem speziellen Nagellack gehört, den man sich auf die Nägel auftragen kann und der sehr bitter schmeckt. Also wenn die Tipps von Auskunft nicht helfen, probiers doch mal damit. Aber dann bitte wirklich nicht mehr kauen. ich glaube nicht, dass dieser Nagellack essbar oder gesund ist! ;-)
Parkett ist sicherlich die bessere Lösung. Denn darauf sammelt sich Staub nicht so stark an! Wie meine Vorschreiberinnen ja schon gesagt haben, lässt sich Parkett viel schneller und besser reinigen.