Widerspruch immer schriftlich einreichen am besten mit rücksendeschein
In der Schwangerschaft kannst du fliegen ,klar vorher mit dem Artz Rücksprache halten, und sollte die Schwandgre keine Probelme haben sollte nichts im wege stehen, je anchdem, wäre ein platz in der Business klasse von Vorteil, dort ist mehr Platz. Hier findest du Infos darüber.
http://www.fliegen-in-der-schwangerschaft.de/
Hier findest du Tipps, da dieses Thema sehr umfangreich ist hast du was zu lesen
http://pronatur24.eu/anleitung-abschirmung-elektrosmog-handystrahlung-wlan/3598
Da wär ich Vorsichtig...Jeder erkrankte Arbeitnehmer darf mit seinem Verhalten eine schnellstmögliche Genesung nicht gefährden. Verantwortungslose Handlungen entgegen den ärztlichen Empfehlungen können eine Abmahnung oder gar die fristlose Kündigung mit sich ziehen.
**Lesen**Für jede geplante Reise muss die Zustimmung von demjenigen eingeholt werden, der im Krankheitsfall die Zahlungen leistet. Sind noch keine sechs Wochen vergangen, betrifft dies den Arbeitgeber. Danach müssen sich Patienten an die Krankenkasse wenden. Ohne Genehmigung steht die Lohnfortzahlung beziehungsweise das Krankengeld auf dem Spiel.
du " Könntest" eine "Generalisierte Angst" haben,dabei tretten solche Symptome auf , Auslöser können seien: hemmung/beklemmung/hysterie
evt hast du eine Riech störung-Einige Menschen haben eine angeborene Riech- oder Schmeckstörung. Bei den meisten ist allerdings die Riech- und Schmeckstörung durch bestimmte Ereignisse verursacht. Zu diesen Ursachen gehören Virusinfekte (z.B. Grippe), oder Schädelverletzungen (z.B. Sturz oder Schlag auf den Kopf). Eine weitere häufige Ursache von Riech- und Schmeckstörungen sind Nasenpolypen, bei Erkrankungen der Nasennebenhöhlen, Störungen im Hormonhaushalt oder auch Zahnerkrankungen. Der Verlust von Riech- oder Schmeckvermögen kann ebenso durch bestimmte Chemikalien oder Medikamente ausgelöst werden. Auch im Verlauf einer Strahlentherapie z.B. bei Tumoren im Kopf/Halsbereich werden derartige Störungen beobachtet.
Hier wrden deine Fragen beantwortet
http://www.psychotipps.com/Bulimie.html
Halsschmerzen und rote Punkten im Rachen treten im Rahmen einer Rachenentzündung (Pharyngitis) auf