Hallo Vi83D,

ich habe eben erst deine Frage entdeckt! Da ich ebenfalls von dieser Diagnose betroffen bin, wollte ich dennoch kurz antworten.

Falls du das hier liest, wärest du bereit vielleicht ein kurzes Update zu geben? Bist du in einem Beruf angekommen, und wenn ja, in welchem Bereich? (Im Internet gibt es so wenig Positiv-Beispiele. Allerdings sehe ich auch ein, dass Onlinebeiträge von Betroffenen immer nur ein sehr subjektives unvollständiges Bild zeichnen können)

Ich möchte noch ergänzend auf deine Frage antworten: Wie gut man einer Arbeit nachgehen kann, und welches der passende Bereich ist, das muss im Einzelfall geklärt werden. Die Schizophrenie verläuft im Detail sehr unterschiedlich bei den Betroffenen. 1. Es gibt Menschen die nur eine Episode haben und dann nie wieder. 2. Und solche die zwischen mehreren Psychosen wieder komplett genesen. 3. Zu guter letzt gibt es die Fälle, bei denen zwischen den Psychosen nicht komplett alle Symptome der Erkrankung aus dem Schizophrenen Formenkreis abklingen.

Mir persönlich hat ein Facharzt empfohlen, eine Arbeit zu suchen, bei der ich möglichst wenig Stress ausgesetzt bin. Dafür gilt es herauszufinden welches die persönlichen Stressoren sind. Z.B. Umgang mit vielen Menschen, Nachtschichten, Verantwortung für das leibliche Wohl von Menschen, 40h/Woche etc. ..

Ich wünsche allen Betroffenen die das lesen gute Besserung! Sorgt gut für euch und wenn Ihr könnt auch für eure Lieben in dieser Zeit.

...zur Antwort

Hallo senfbrot :-)

(Die Frage ist schon einen Monat alt, dennoch wollte ich noch meinen Senf dazugeben :D)

laut der Forschung und den Ärzten heißt es, dass es 3 mögliche Verläufe für Menschen gibt die an einer Erkrankung aus dem schizophrenen Formenkreis leiden oder litten:

1/3 der Betroffenen hat einmalig einen Schizophrenen Schub und regeneriert sich dann komplett, ein weiteres Drittel erlebt mehrere Krankheitsphasen mit zwischenzeitlicher Genesung. Das übrige Drittel erlebt einen chronischen Verlauf bei dem nicht alle Symptome komplett abklingen.

(Dazu möchte ich hinzufügen, dass es trotz schwererem Verlauf möglich ist ein erfüllendes Leben zu führen. Um das zu erreichen kann Hilfe notwendig sein. Dafür gibt es Therapie-Angebote, Tageskliniken, stationäre Behandlungen, und im Zentrum steht die medikamentöse Behandlung.)

Alles Gute! :-) Schöne Grüße!

...zur Antwort