Hallo Franzi
Vielleicht sitzt dir der Schock der Diagnose noch in den Gliedern, die du natürlich nicht einfach von dir schieben solltest. Doch du solltest dich auch nicht zu sehr damit beschäftigten, sondern das Leben geniessen auch wenn es dir momentan schwer fällt. Informieren kann und sollte man sich immer, doch auch ich halte nichts von Statistiken, es kann gar nicht alles erfasst werden und alles verläuft auch nicht gleich. Aus Erfahrung kann ich dir selbst sagen, die Ärtzte sind nicht immer ehrlich und machen genauso Fehler wie jeder andere auch - es sind auch nur Menschen. Wenn du das Gefühl hast deiner Ärztin nicht mehr zu vertrauen, scheue dich nicht dir einen anderen Arzt zu suchen, du hast das Recht dazu. Tanzfee hat ganz recht, bei jedem verläuft es anders, es ist ja auch jeder Mensch anders. Doch wo ein Wille ist - ist auch ein Weg. Lass dich von den Sachen die du da überall findest nicht verunsichern, sondern vertraue auf dich selbst. Sieh die Diagnose nicht negativ, sondern als Herausforderung, sieh es positiv und glaube an dich selbst - dass du es schaffen kannst und schaffen wirst. Sei ausgeglichen, mache ein wenig Sport, ernähre dich gesund, halte Körper, Geist und Seele in Balance. Der Glaube an dich selbst ist sowas wie der Grundstein der Genesung.
Ich wünsche dir ganz ganz ganz viel Kraft und Mut dass du das schaffst.
Marilyn