Mundgeruch oder Einbildung?

Guten Tag liebe Community,

ich bin Basti und bin 20 Jahre alt.

Seit Jahren verfolgt mich dieses Thema und es wird von Tag zu Tag schlimmer…
Ich habe einen täglich wiederkehrenden widerlichen Geschmack im Mund und meine diesen auch als ekligen Geruch deutlich wahrnehmen zu können.
Ich schäme mich so sehr dafür, dass ich seit langer Zeit immer isolierter werde und mich auch bei meiner schulischen Arbeit nichtmehr konzentrieren kann, weil ich nahezu den ganzen Tag daran denke wie ich wohl aus dem Mund rieche und ständig dabei bin Luft auszustoßen und diesen durch die Nase einzuatmen.

Ich traue mich nicht eine Freundin zu suchen und beobachte auch ansonsten wie meine Jugend an mir vorbeizieht, weil ich Kontakte nach außen weitestgehend vermeide. Ich halte es wirklich nichtmehr aus.
Ich war bereits mehrfach bei verschiedenen Zahnärzten, HNO-Ärzten, Hausärzten bis hin zu Gastroenterolgen ( für eine Magenspiegelung ), habe Speichelproben abgegeben etc. nur um immer wieder enttäuscht zu sein, da es keinerlei Befund gibt und ich ohne Ergebnisse und ohne Hoffnung wieder nachhause gehen muss.
Bisher hab ich mich nur beiläufig einmal einem Kumpel anvertraut, da mir dieses Thema selbst vor meinen Besten Freunden zu unangenehm ist, dieser meinte allerdings er könne absolut keinen schlechten Geruch feststellen.

Da mir bei der ganzen Recherche auch der Begriff Halitophobie untergekommen ist, steht die Frage nun auch im Raum ob ich mir das ganze nur einbilde ?
Dagegen spricht aber dass ich nicht nur den Subjektiven Geschmack und Geruch aus meinem Mund wahrnehme, sondern auch objektiv anhand des Leck-Tests ( Einen Löffel oder den Handrücken mit dem hinteren Ende der Zunge ablecken, einige Sekunden trocknen lassen und dann daran riechen ) feststellen kann dass hier definitiv ein ekliger Geruch vorliegt (z.B beim ablecken von zwei Löffeln, blind vermischen und danach an beiden riechen -> Ich kann definitiv riechen welcher abgelegt wurde.)

Meine Mundhygiene ist eigentlich nicht verbesserungswürdig, ich verwende täglich Zahnseide, einen Zungenschaber, eine Munddusche und besitze eine elektrische Zahnbürste. Zusätzlich habe ich es bereits mit und ohne Mundspülungen versucht und verwende momentan sogar sehr teure lutschpastillen mit einem Milchsäurebakterium für eine gesunde Mundflora. Nichts hilft. Das einzige was für einige Stunden hilft sind Mundspülungen mit chlorhexidin-gluconat, welche allerdings auf Dauer sehr schädlich sind.

Nun hätte ich eigentlich nur die Bitte, dass ihr den von mir beschriebenen Leck-Test einmal selbst durchführt und mir von euren Ergebnissen berichtet.
Riecht euer Handrücken nach garnichts, oder leicht säuerlich, oder intensiv…?

Ich weiß nichtmehr weiter.

liebe Grüße

...zum Beitrag

Hi Bastian,

wäre es möglich, dass Du einfach einen sehr ausgeprägten Geruchs- und Geschmackssinn hast?

Mir geht es auch so, dass ich oft einen unangenehmen Geschmack wahrnehme und das Gefühl habe Mundgeruch zu haben - generell finde ich den Geruch von Speichel extrem unangenehm (kein Wunder, der wimmelt schließlich vor Bakterien), erst recht getrocknet an Metall - da finde ich ihn so unerträglich, dass ich den selben Löffel schon wenige Minuten später nicht nochmal verwenden kann (von einem Löffel mit fremdem Speichel ganz zu schweigen 🤢)

Allerdings habe ich festgestellt, dass ich das eben nicht nur bei mir, sondern auch bei allen anderen rieche - und zwar in beiden Fällen oft als Einzige. Versuch mal darauf zu achten ob das evtl. auch bei Dir der Fall ist und Du auch sonst bestimmte Gerüche oder Beigeschmäcker wahrnimmt, die für Andere nicht da sind.

Dass Dir das unangenehm ist, kann ich sehr gut verstehen, aber da solltest Du versuchen zu lernen zumindest Deinen engsten Freunden zu vertrauen, wenn Du nachfragst und sie nichts riechen - auch wenn es verdammt schwer ist :/.

Vom Chlorhexidin-gluconat solltest Du in jedem Fall die Finger lassen - auch wenn es temporär Abhilfe schafft weil es schlichtweg die Baktetuenflora in Deinem Mund platt macht, so ist es nicht nur, wie Du selber sagst, ziemlich schädlich, es kann das Problem im Endeffekt noch verschlimmern.

Was Du evtl. noch versuchen könntest wäre zu überprüfen, ob Deine Mundbakterien besonders Geruchsintensiv mit bestimmten Stoffe reagieren - ich habe festgestellt, dass das bei vielen Menschen der Fall ist. Beispielsweise führt Joghurt oder Obst und anderer Zucker bei manch einer Mundflora zu sehr unangenehmer Geruchsentwicklung - aller Mundhygiene zum Trotz.

Und was die Partnersuche angeht, verrate ich Dir was - mein Freund reagiert auf ganz viele Lebensmittel mit Mief - und Obwohl ich ein extrem sensibles Näschen habe und das öffter und intensiver zur Kentniss nehme als sonst irgendwer, liebe ich Ihn von ganzem Herzen, weil auch ein unangenehmer Geruch einen tollen Menschen nicht weniger wunderbar macht (und wenn es ganz schlimm wird, hält man sich Zungenschaber, Minzspülung und Co. für Akutfalle bereit :) ). Also gib Dich da nicht auf, auch wenn es Dich selber stört, muss es kein Hindernisse für eine Partnerin sein Dich für das zu Lieben was Dich als Mensch ausmacht :)

Ich Drücke Dir auf jeden Fall Die Daumen, dass Du eine Lösung findest mit der Du gut leben kannst.

...zur Antwort

Hi Maurice,

in Deinem Alter kann es durchaus sein, dass da eine Zeit lang nicht viel passiert und dann nach einer "Ruhephase" ein recht plötzlicher Wachstumsschub kommt - gerade bei Jungs. Das Wachstum ist oft erst mit + - 18 Jahren vollständig abgeschlossen, also versuch etwas Geduld mit Deinem Körper zu haben.

Schau, dass Du Dich ausgewogen und ausreichend ernährst, genug bewegst und an der Frischen Luft bist, damit sorgt Du für optimale Entwicklungsbedingugen für Deinen Körper :)

...zur Antwort

Hi Svenja,

grundsätzlich könntest Du schon, wenn es unbedingt sein muss - aber wenn es sich vermeiden lässt, solltest Du nicht. Bei einer Blasenentzüng solltest Du Deinem Körper unbedingt Ruhe gönnen und so viel trinken wie Du nur kannst - was natürlich dazu führen wird, dass Du sehr, sehr oft auf die Toilette musst und das ist in der Schule doch auch für Dich super anstrengend alle paar Minuten den Klassenraum verlassen zu müssen.

Bedenke bitte auch, dass eine Blasenentzündung ansteckend sein kann. Zwar nicht direkt, aber über die gemeinsam genutzte Toilette - die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht groß, aber bei Nutzung einer öffentlichen Schultoilette sollte man es dennoch im Hinterkopf behalten.

Deinem Lehrer würde ich ganz simpel sagen, dass Du eben eine Blasenentzüng hast, dafür hat jeder Verständniss - die Vorstellung ist für Dich vermutlich etwas unangenehm, aber glaub mir ruhig wenn ich Dir Sage, dass Dein Lehrer das ganz normal aufnehmen wird - peinlich muss Dir das wirklich nicht sein, sieh es wie eine Erkältung die eben ein anderes Organ betrifft :)

Aber wie gesagt, am besten wäre es Du gönnst Dir einpaar Tage Bettruhe und unmengen Wasser und Tee.

Und wenn es Dir dann nach einpaar Tagen nicht besser geht, solltest Du unbedingt bei Deinem Hausarzt vorbeischauen.

Ich wünsche Dir baldige Genesung - Pass auf Dich auf und halt Dich warm :)

...zur Antwort

Hi ellibelly,

durch zusätzliches Kardiotraining in Maßen verlierst Du nicht pauschal Muskelmasse - wichtig ist, dass Du auf eine ausbalancierte und ausreichende Ernährung achtest. Wenn Du Deinen Körper mit genügend Energie und Protein (die Proteine hast du aber mit sicherheit ohnehin im Blick bei Deinem bisherigen Training :) ) versorgst, macht er sich auch nicht an Deiner Muskelmasse zu schaffen - zumal eine Unterrichtsstunde beim Tanzen auch zeitlich überschaubar ist.

Der weitere Muskelaufbau könnte sich natürlich leicht verlangsamen, da Dein Körper mit dem Pensum ordentlich zu tun hat. Stagnieren sollte das ganze aber nicht, solange Du Dir auch ausreichend Ruhephasen gönnst (und wie gesagt die Ernährung anpasst).

Und zur Straffung trägt gerade Tanzen bei, im Sinne der Körperdefinition ist das also sogar eine sinnvolle Ergänzung :)

In diesem Sinne wünsche ich Dir ganz viel Spaß bei Deinem Tanzkurs :)

...zur Antwort

Hi pianoeme,

Dein Problem kann ich sehr gut nachvollziehen - mir geht es leider auch oft so. Man weiß, dass der Arzt nicht viel Zeit hat dafür aber umso mehr Patienten, ist irgendwie etwas unruhig und nervös, möchte nicht "stören" oder "nerven", versucht dann seine Probleme so knackig und "unwehleidig" wie möglich darzulegen und vergisst vor lauter Gedankenchaos die Hälfte.

Das kann leider leicht passieren, in unserer Gesellschaft wird man sehr schnell als wehleidig oder weinerlich abgetan, wenn die Quelle für das eigene Leiden nicht ganz offensichtlich ist. Auch kommt dazu, dass gerade in Arztpraxen der Druck oft hoch ist, was dazu führt, dass gestresste Ärzte sich oft nicht viel Zeit für ihre Patienten nehmen können oder zu verkopft sind und man sich als Patient nicht ernstgenommen, nicht gesehen fühlt. Das alles macht psychisch etwas mit einem - und hier kann eine Verhaltenstherapie durchaus hilfreich sein, um Wege zu finden damit umzugehen, sich andere Blickwinkel zu erschließen.

Was ich Dir aber schonmal als kurzfristige Abhilfe anbieten kann ist meine Taktik: Notizen :). Wenn ich ein Problem habe, bereite ich mich stumpf auf den Arzttermin vor, überlege mir was ich dem Arzt alles schildern möchte, mache mir eine kleine "Checkliste" und schreckte auch nicht davor zurück Skizzen zu machen wenn es um etwas komplizierteres geht, das ich mit Bild schneller und besser beschreiben kann. Wenn Du so vorbereitet bist, kannst Du Dein Problem schneller und effizienter auf den Punk bringen und hast weniger das Gefühl "störend" zu sein - gleichzeitig hilft Dir die Checkliste Deine wichtigsten Punkte im Auge zu behalten und nicht unerwähnt zu lassen :)

Ich wünsche Dir baldige Genesung für Dein Leiden und dass Du auch Wege für Dich findest, mit den Unsicherheiten und Zweifeln die Dich belasten umzugehen.

Pass auf Dich auf :)

...zur Antwort

Hi Linajma,

Wie viele Kalorien du täglich zu dir nehmen solltest, lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Du könntest natürlich versuchen, deine Daten bei verschiedenen Kalorienrechner einzugeben, wirst aber schnell feststellen, dass die Ergebnisse teils sehr unterschiedlich ausfallen. Das liegt schlichtweg daran, dass man ohne individuelle Analyse mit speziellen Messgeräten und nur anhand Deiner Eckdaten zwar eine grobe Hausordnung ermitteln kann, aber eben nicht deinen tatsächlichen Kalorienverbrauch, der ja auch stark von deinem persönlichen Stoffwechsel, Hormonhaushalt und anderen, sehr individuellen Faktoren abhängt.

Grundsätzlich ist es so, (auch wenn Du das jetzt wahrscheinlich nicht so gerne liest 😉 ) dass Du Deine Kalorien einwenig anheben musst, wenn Du mit der aktuellen Zufuhr weiter abnimmst, dein Gewicht aber gerne halten möchten. Versuch es doch Schrittweise - z. B. jede Woche 100 Kalorien mehr am Tag - und schau dann, wie sich das Auswirkt und vor allem wie du dich damit fühlst. So brauchst du absolut keine Angst haben, dass du plötzlich schlagartig zunimmst, weil dein Körper schon einiges an überschüssigen Kalorien aufnehmen muss um 1 zusätzliches KG Gewicht anzulegen. (lass dich übrigens nicht davon irritieren, wenn du mal über Nacht reichlich zugelegt hast - selbst wenn du am Vortag einmalig 3 ganze Pizzen mit extra viel Käse verdrückst und das mit 2 Litern Cola runterspülst, wäre das zwar extrem ungesund, würde aber nur eine ganz geringe Gewichtszunahme verursachen. Alles was über 100 - 200 g hinausgeht sind temporäre Wasseransammlungen. Dazu kommt es, wenn du z.B. sehr salzig gesessen oder wenig getrunken hast - oder auch einfach durch hormonschwankungen. Dieses temporäre Zusatzgewicht verschwindet nach 1-2 Tagen wieder)

Grundsätzlich brauchst Du dir auch keine Sorgen zu machen - Deine aktuelle Kalorienzufuhr ist schon sehr niedrig, vor allem in deinem Alter. Mit 14 ist der Kalorienverbrauch bei einem gesunden Teenager generell noch etwas höher, schließlich ist das Wachstum potentiell noch nicht abgeschlossen und der Stoffwechsel ist in der Regel auch noch sehr zügig.

Du solltest auch berücksichtigen, dass Kalorien nicht gleich Kalorien sind - natürlich sollte man da nicht über die Strenge schlagen - allerdings wirken sich z.B. 1500 Kalorien in Form von Burgern, Cola, Saft und Keksen ganz anders auf deinen Körper, deine Gesundheit und auch dein Gewicht aus als 1500 Kalorien die du über Gemüse, Vollkornprodukte, gute Pflanzliche Fette, oder mageres Fleisch und Fisch aufnimmt. Auch wann und in welchen Abständen du isst, macht einen Unterschied für Gesundheit und Gewicht.

Grundsätzlich ist es auch super, dass du dich mit dem Thema Ernährung und mit Deinem Körper auseinander setzt und wie du das machst ist letztendlich deine persönliche Entscheidung - aber wenn du mir einen Ratschlag erlaubt, würde ich dich gerne ermutigen mehr auf dein Gefühl und deinen Körper zu hören und Kalorientabelle nicht als strenges Korsett, sondern als kleine Unterstützung zu sehen :)

Ich wünsche Dir alles Gute, pass auf Dich auf :)

...zur Antwort

Hi Wildhunter,

das könnte, wie schon geschrieben wurde ausgeflocktes Eiweis, oder auch abgestoßen Hautzellen von der Blasenschleimhaut sein. Es muss also nicht unbedingt ein Problem darstellen, sollte aber trotzdem zeitnahe untersucht werden, denn es kann auch ein Hinweis auf Erkrankungen wie z.B. eine Blasenentzüng sein. Aber mach dir erstmal keine Sorgen, schau dass Du so bald es geht bei Deinem Hausarzt vorbeischaust, der kann Dir da schnell und umkopliziert mit einem einfachen Urintest einen ersten Anhaltspunkt geben und Dir sagen ob Handlungsbedarf besteht :)

Womit Du Deiner Blase in jedem Fall etwas Gutes tun kannst sind Cranberries - die gibt es konzentriert z. B. in Form von Kapseln oder Saft bei der Apotheke, manchmal auch in der Drogerie - damit unterstützt Du Deine Blase und stärkst die Blasenwand.

Ich wünsche Dir alles Gute, pass auf Dich auf :)

...zur Antwort

Hi Daniel,

aus einer akuten Gastritis kann sich tatsächlich ein Chronisches Leiden entwickeln - vor allem wenn man die Schonkost-Phase zu abrupt unterbricht. Direkt mit einem so stark Magenreizenden Stoff wie Alkohol zu beginnen ist da keine gute Idee. Den Gedanken an eine "Belohnung" solltest du in dem Fall evtl. ganz ablegen da die klassischen "Belohnungs"-Nahrungittel den Magen leider allesamt reizen und somit eher bestrafen :/

Jetzt wo sich Deine Magenschleimhautentzündung wieder akut meldet, kannst Du nicht viel mehr tun als wieder auf eine schonende Ernährung zu setzen - viel Wasser trinken (min. 2 l/ Tag, besser mehr), auch Haferbrei (ungesüßt) ist eine großartige (wenn auch nicht sehr leckere) Unterstützung und schützt die Magenschleimhaut. Lauwarmer Tee aus Kamille, Melisse, Hopfen und etwas Minze hilft auch das ganze schneller zu beruhigen. Auf Alkohol, Zucker, Fett, Gebratenes und starke Gewürze wie Chilli, Pfeffer & co. solltest Du dabei vorerst verzichten - und Diese, auch wenn sich die Schmerzen beruhigt haben, nicht sofort wieder auspacken, sondern erstmal vorsichtig essen - Beispielsweise Gemüseeintöpfe, gedämpftes Gemüse und mageres Fleisch oder Fisch, Reis oder schonend gegart Kartoffeln etc. so tastet du Dich dann Woche für Woche vorwärts und probierst in kleinen Mengen aus was wieder geht und was noch nicht. Mit Alkohol und Zucker würde ich mir dabei die meiste Zeit lassen - gut möglich, dass du da in Zuckunft keine großen Mengen mehr konsumieren kannst, schon gar nicht auf leeren Magen - da solltest Du Dich auf jeden Fall nur sehr vorsichtig rantasten.

In jeden Fall ratsam wäre ein Besuch beim Gastroenterologen - da sich das ganze nun schon eine Weile hinzieht, sollte ausgeschlossen werden, dass sich Folgeschäden entwickelt haben.

Ich wünsche Dir Durchhaltevermögen und baldige Genesung, pass auf Dich auf :)

...zur Antwort

Hi Zel,

wie mariontheresa schon sehr gut erklärt hat, ist genau da das Problem - durch das Ausdrücken kommen Bakterien in's Gewebe und das ganze entzündet sich immer mehr. Außerdem erwischt man beim Ausdrücken oft nicht alles, gerade an so einer sensiblen Stelle wie der Oberlippe, wodurch die Eiterpustel am nächten Tag auch größer wird statt zu verschwinden.

Die beste Lösung ist hier tatsächlich den Pickel mit Zinksalbe (die trocknet ihn nämlich aus und wirkt antiseptisch) einzureiben und möglichst nicht anzufassen - dann verschwindet er nach einiger Zeit von alleine (da er jetzt aber schon stark gereizt wurde, wirst du etwas Geduld haben müssen).

Jod aus der Apotheke funktioniert auch recht gut.

Wenn Du in Zuckunft versuchst Pickel auszudrücken, nimm am besten saubere Wattestäbchen und arbeite ohne übertriebenen Druck gründlich aus mehreren Winkeln - wenn es sehr weh tut und nichts oder nur wässrige Flüssigkeit raus kommt, dann solltest Du es lassen - dann ist er einfach noch nicht "reif" und weiteres Rumdrücken führt nur zu Entzündungen.

...zur Antwort