Dann musst du dich zwingen die Mahlzeiten besser einzuteilen. Zwischendurch 5 Minuten für ein belegtes Brot muss doch immer Zeit sein und dann sind auch deine anderen Mahlzeiten nicht so groß.
Das hängt davon ab, was in deiner krankenakte steht. wenn du in den 3 jahren nur mal ne Grippe hattest und nichts schlimmes, musst du das nicht machen. Bei einer chronischen Erkrankung ist es für den Verlauf sicher sinnvoll.
Also wenn die Frage ernst gemeint ist, würde ich sagen, weil man sich wenn man übertreibt kleine Gefäße in der Nase kaputt machen kann und dann Nasenbluten bekommt. Außerdem verteilt man seine Keime in der Gegend.
Wenn sie es auf Leistungssportniveu macht, sollten denke ich auch die Trainer dafür Sorge tragen, dass die Schüler rechtzeitig und oft genug untersucht werden. Ansonsten würde ich eben bei auffälligen Beschwerden zum Arzt gehen.
Der Verlust der Menstruation hängt mit einer hormonellen Veränderung zusammen. Bei einem Körper, der hohen Belastungen ausgesetzt ist, gleichob das aufgrund von Leistungssport, psychischen Problemen oder Magersucht passiert,ist eine Mensturationsstörung möglich. Durch diese Stressoren ist das Hormonsystem nicht mehr in der Lage die Periode zu regulieren.
Die Frage ist, wo das stottern plötzlich herkommt. Ist irgendetwas schlimmes passiert in letzter Zeit oder gibt es Probleme in der Schule? Meistens ist plötzlich auftretendes Stottern ein Zeichen für eine Unsicherheit, die aber eine Ursache hat. Also, ich würde es glaube ich schon einmal professionell untersuchen lassen.