Sobald wie möglich. Ältere Personen dehydrieren ja recht schnell, da sie TATSÄCHLICH kein so gutes Gefühl dafür mehr haben, wieviel sie Trinken sollten.

Bei MagenDarm Geschichten verliert der Körper halt sehr viel Wasser und Elektrolyte. Das kann dann schnell ein Kreislaufproblem werden. Die Übelkeit lässt sich auch ganz gut behandeln.

Allerdings musst Du ein Auge drauf haben, wie das mit der Ansteckungsgefahr ist, es wäre ja nun vielleicht auch nicht gut, wenn sie ihre Mutter ansteckt. Was meinst Du?

...zur Antwort

Hi, Du kannst hier nachschauen, welche Bänder betroffen sind.

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Gray354.png&filetimestamp=20070123184732

Wirklich akut machen kann man da eh nicht viel. Und bis das einigermaßen wieder heil ist, wird wohl einige Zeit vergehen. Physiotherapie ist da vielleicht gar nicht schlecht. Eine Freundin von mit ist mal beim Joggen volle Kanne umgeknickt, weil sie von einem Kopfsteinplaster-Stein abgerutscht ist...

Hast Du Krücken oder einen Gehstock vorrübergehend bekommen?

...zur Antwort

Hast Du Dir mal die Zeit genommen, alles in RUhe aufzumalen, was Du so angehen musst?

Damit meine ich so Projekt-Mäßiges "aufmalen" a la Getting Things Done. Die Sachen sehr GENAU und sehr KLEINSCHRITTIG aufschreiben hilft wirklich.

Also NICHT: "Ich muss das mit dem Schuppen erledigen."

Sondern: "Ich möchte alle Gegenstände, die im Schuppen am Fußboden liegen in Kisten räumen, sodass alles blitzeblank ist."

Verstehst Du in etwa, was ich miene, oder kannst Du damit nichts anfangen?

...zur Antwort

Also ich kenne zwar auch den Trick mit dem Natron in Wasser auflösen, aber das ist letztlich ja das gleiche wie Rennie ;-)

...zur Antwort

Ich kenne das Problem. Hab es auch oft gehabt.

Ich würde die folgendes Raten 1. Mach unbedingt alle 45 Minuten ein PC Pause. Also: Aufstehen, weg vom PC, was anderes machen, damit sich die Muskeln und Sehnen mal ein bisschen entspannen können. Damit Du die 45 Minuten (oder welches Intervall dir halt lieb ist) auch einhälts, stell dir dazu eine "Eieruhr" für den PC oder halt in deinem Handy.

  1. Checke mal, ob dein Workplace einigermaßen ergonomisch ist. Z.B. mit so einem Tool http://www.aok.de/bundesweit/gesundheit/vorsorge-fit-im-buero-ergonomie-arbeitsplatz-11561.php
...zur Antwort