Ein Schlaganfall ist eine Unterversorgung des Hirns. Das wird ausgeköst durch eine verstöpfte Ader und je nachdem wie verstopft die ist und wie oft die wieder frei wird, so oft kann man Schlaganfälle haben.
Vor allem ist es doch so: Wir wollen, dass die Pflegekräfte anständige Arbeit leisten und voll konzentriert sind. Das geht aber doch nicht, wenn die völlig überarbeitet sind!
An sich ist es immer besser eine ausgebildete Pflegekraft ins Haus zu holen. Leider sind die häufig auch nicht ganz billig. In manchen Fällen, etwa wenn es sich bei der pflegebedürftigen Person um eine altersschwache aber nicht sehr kranke Person handelt, kann man auch Betreuerinnnen ins Haus holen. Die dürfen zwar keine Medikamente verabreichen, aber helfen eben bei allem anderen.
die frage ist ja auch, ob die Oma 1) üerhaupt nach Hause will und 2) ob sie überhaupt noch so viel mitbekommt, dass es ihr auffällt?
Mein Onkel ist auch an Lungekrebs gestorben. Als es los ging und sich Wasser in der Lunge sammelte, wurde er sediert. Ich hoffe, dass er dann nicht mehr leiden musste, zumindest sah er nicht leidend aus als ich ihn nochmal gesehen habe...
Ich glaube auch, dass Reden erstmal eine gute Lösung ist. Vor allem solltet ihr die Mutter deines Mannes fragen, was sie will, sofern sie das noch kann.
Du kannst natürlich im Internet recherchieren, das gibt erstmal einen guten Überblick. Du kannst aber auch mit deinem Arzt und dem Pflegepersonal sprechen. Die Caritas hat oft auch gute Kontakte und natürlich deine Freunde und Nachbarn. Vielleicht hat jemand schon mal gute Erfahrungen gemacht oder kennt da wen.
Also ich kann dir Ideal Pflege empfehlen. Wir sind mit der Agentur und vor allem mit der Pflegekraft sehr zufrieden. Geh am besten mal auf deren Homepage und lass dir ein Angebot erstellen, schaden kanns nicht ;)
Ganz ehrlich, 7 Euro die Stunde finde ich gar nicht soooo wenig bei der geringen Stundenzahl. Es scheint ja keine furchtbar schwere Arbeit zu sein, sondern einfach nur ein bisschen Unterstützung im Haushalt. Ganz ehrlich, was soll man denn sonst machen, wenn man kaum Geld hat?!
Hallo, ich stehe vor dem selben "Problem". Denke mit 200-300 Euro bist du tatsächlich gut beraten. In Polen ist das sehr viel Geld und die Pflegekraft kann schöne Geschenke kaufen :)
Ich kann auch Ideal Pflege empfehlen. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht :)
Ich kenne Ideal Pflege auch und kann dir nur empfehlen dir selbst ein Bild von denen zu machen. Ich bin auf jeden Fall sehr zufrieden.
Aber sind diese ambulanten Hospiz-Schwestern denn auch oft genug da? Mein Vater ist in einem Hospiz gestorben und ich war sehr froh, dass da rund um die Uhr jemand für ihn da war. Das können Angehörige oft ja gar nicht leisten, die müssen doch auch mal schlafen?
Ich kenne ideal pflege auch und wir sind mit deren Dienstleistungen sehr zufrieden, ist auf jeden Fall empfehlenswert.