Falls du in einer anderen Umgebung gewesen sein solltest., könntest du auf einen Stoff in der Luft reagiert haben. Oder warst du gestern vielleicht sehr gestresst oder heute morgen im Weihnachtsstress? Ein Hautausschlag kann nämlich durchaus auch einmal eine Stressreaktion sein, gerade bei Menschen die ohnehin Probleme mit der Haut haben. Wenn es wieder auftritt, solltest du aber deinen Hautarzt darauf ansprechen.

...zur Antwort

Es ist nicht "üblich", kann aber leider vorkommen. Eine Lungenentzündung ist eine schwere Erkrankung, und zusammen mit einer Angina kann das leider lebensbedrohlich werden, vor allem für ältere und kranke Menschen, leider aber auch für jüngere. Die meisten Lungenentzündungen enden nicht tödlich, aber leider leider können die Ärzte nicht immer helfen. Das tut mir wirklich sehr sehr leid für dich und ist bestimmt ein schwerer Schlag für dich, mein herzliches Beileid. Und falls dich das alles zu sehr mitnimmt, scheue dich bitte nicht dir Unterstützung zu suchen. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Die Verkürzung der Pause um einen Tag ist an sich kein Problem, das ist beim Nuvaring nicht viel anders als bei der Pille, und eine um drei Tage verlängerte Tragedauer ist ebenfalls nicht schlimm, der Ring wirkt bis zu vier Wochen. Du dürftest also geschützt sein. Um ganz sicher zu sein schadet es aber sicher nicht in der ersten Woche zusätzlich zu verhüten oder einmal beim Frauenarzt anzurufen und nachzufragen.

...zur Antwort

Das Absetzen der Pille bedeutet zwar eine massive Umstellung für den Körper, aber dass die Haare gleich büschelweise ausfallen ist schon eine heftige Reaktion, daher solltest du dich baldmöglichst an deinen Frauenarzt wenden. Was das Hautbild angeht kann es auch sein, dass das bei hormonell bedingten Pickeln schlechter bleibt als mit der Pille, manche nehmen sie ja sogar wegen der Pickel ein.

...zur Antwort
Was tun bei Blockaden im Rücken und Atemnot?

Hallihallo,

Ich kämpfe seit ca. 2 Wochen mit Atemnot und Schmerzen, speziell seitlich unter den Rippenbögen, wobei die Seite an welcher der Schmerz auftritt immer wieder wechselt und außerdem ab und zu am oberen Rücken und hoffe, dass mir hier evtl. jemand weiterhelfen kann, da ich in dem Gebiet nun wirklich überhaupt keine Ahnung hab, weil ichnie wirklich Probleme in dem Punkt hatte, weil ich eigentlich eine gute Haltung durch's mehrjährige Tanzen im Verein hatte, was ich aber vor gut einem Jahr aufgeben musste. (...Kann es damit zusammenhängen, dass mir dann dadurch die Bewegung fehlt die ich sonst immer zu Genüge hatte..?) Mittlerweile ist es aufjedenfall so, dass ich die meiste Zeit Probleme mit meiner Atmung habe, da ich nicht wirklich tief einatmen kann, weil es sich so anfühlt als wäre die Atmung ab einem bestimmten Punkt blockiert. In den ersten par Tagen hab ich deswegen immer wieder Panik bekommen, wodurch ich soweit verkrampft hab, dass mir das Luft holen so schwer fiel, dass mir teilweise schwarz vor Augen wurde, was mir leider sowieso leicht passiert, weil mein Blutdruck immer ziemlich niedrig ist. Das mit der Panik hat sich in den letzten Tagen aber halbwegs gelegt, weil ich mich halbwegs daran gewöhnt habe, aber angenehm ist das ganze weiterhin leider nicht und über die Feiertage einen Arzt aufzutreiben ist auch nicht ganz so einfach und so ein riesiges Drama zu machen und mich extra zum Krankenhaus fahren zu lassen möchte ich auch nicht unbedingt also hoffe ich, dass ich hier vielleicht ein paar Tipps bekommen könnte wie ich die Zeit bis nach den Feiertagen überbrücken kann. Mein Freund hat langjährig Kampfsport gemacht und kannte von seinem Trainer noch einen Griff, der Blockaden in der Wirbelsäule lösen soll und nachdem er das gemacht hatte und meine Wirbelsäule das ganze vorallem im oberen Bereich mit 5-6 "Knacksern" quittiert hatte konnte ich wieder richtig frei atmen nur hielt das ganze leider immer nur für höchstens einen halben Tag und er wollte das ganze nicht mehr als 3 Mal wiederholen in dem Zeitraum bis jetzt, weil sein Trainer wohl meinte dass sich die Wirbel lockern können, wenn das eine nichtfachkundige Person zu oft macht. Also habe ich leider immernoch mein kleines Problemchen und wollte anfragen, ob jemand vielleicht ein paar Tipps für mich hätte um das ganze ein wenig zu lindern, wenn nicht sogar loszuwerden.

Danke schonmal im Voraus und fröhliche Weihnachten an alle! :)

...zum Beitrag

Wenn die Atemnot wirklich von Wirbelblockaden kommt, würde ich dir empfehlen, einmal einen Orthopäden aufzusuchen. Schmerzen am Rippenbogen könnten auch auf eine Rippenfellentzündung hindeuten, allerdings würden sie dann nicht verschwinden wenn man die Blockaden der Wirbelsäule behebt, daher ist das eher unwahrscheinlich. Was du machen könntest wäre den Rücken durch die sogenannte Stufenhaltung schonen, also auf den Boden legen und die Beine auf einen Stuhl oder dergleichen, sodass du möglichst einen rechten Winkel zwischen Rücken und Oberschenkeln und Oberschenkeln und Unterschenkeln hast. Besorge dir vielleicht auch entspannende Badezusätze, denn verspannte Muskeln können Blockaden begünstigen, halte den Rücken mit Wärmflasche, Wärmekissen, etc. warm, wenn du unterwegs bist kann ein Wärmepflaster auf den betroffenen Stellen helfen. Aber nach den Feiertagen solltest du dann wirklich mal einen Arzt aufsuchen, am besten erst den Hausarzt, und dem kannst du das mit den Blockaden und der Besserung ja auch sagen. Die Blockaden mehrmals durch einen Laien lösen zu lassen würde ich ebenfalls nicht empfehlen, dabei kann viel schief gehen, das sollte nur ein Fachmann machen.

...zur Antwort

Wassereinlagerung sind leider eine gar nicht so seltene Nebenwirkung. Sprich auf jeden Fall deinen Arzt darauf an, vielleicht sind die Medikamente oder die Dosierung nicht ideal, außerdem könntest du es mit entwässernden Lebensmitteln wie Brennesseltee versuchen.

...zur Antwort

Wenn er das Pfeifen immer hört, also es nicht nur mal eben ganz kurz auftritt, deutet das schon auf einen Tinnitus hin. Die Behandlung ist gar nicht so leicht. Oft ist ein Tinnitus stressbedingt und lässt nach, wenn sich die Lebensumstände entsprechend verbessern und der Stress abgebaut wird. Je nach Ursache wird unterschiedlich behandelt - es gibt verhaltenstherapeutische Ansätze, Nahrungsergänzungsmittel, durchblutungsfördernde Mittel sowie diverse alternative Behandlungsformen. Er sollte auf jeden Fall den Hausarzt oder direkt einen Hals-Nasen-Ohren-Arzt aufsuchen und die Ursachen abklären lassen.

...zur Antwort

Da muss nicht zwingend etwas schief gegangen sein. Bei einer Spritze in den Muskel ist es durchaus normal, dass es erst einmal schmerzt, am selben Tag und eventuell auch noch am Tag danach. Warte erst einmal noch zwei bis drei Tage ab. Wenn du dann immer noch Schmerzen hast, wende dich an den Arzt. Erstmal würde ich mir da aber keine Gedanken machen.

...zur Antwort

Falls du in letzter Zeit Diäten gemacht oder eine Zeit lang wenig gegessen hast kann es auch sein, dass du zunimmst, weil dein Stoffwechsel runter gefahren ist, dann müsstest du einfach nur wieder ganz normal essen und damit leben, dass du erstmal zunimmst, das pendelt sich dann ein. Du solltest aber etwas gegen den Stress machen - dir sagen, dass du nicht perfekt sein musst, dir Schlafrituale schaffen, möglichst ohne Tabletten, selbst wenn es nur pflanzliche sind. Iss vor allem Dinge auf die du Lust hast, gerade wenn du wenig zu dir nehmen kannst. Die Gewichtszunahme kann aber auch trotz medikamentöser Einstellung von der Schilddrüse kommen. Sprich erst mit deinem Hausarzt, damit der nochmal schauen kann, ob körperlich alles in Ordnung ist, und wenn du alleine nicht mit dem Stress fertig wirst, überleg doch ob eine Therapie was für dich wäre, dann könntest du daran arbeiten, realistischere Ansprüche an dich zu stellen.

...zur Antwort

Zwar kann sich eine Schulpsychologin durchaus mit dieser Störung auskennen, aber eine komplette psychologische Diagnostik gehört nicht zu ihrem Aufgabenbereich. Je nach Bundesland sind die Voraussetzungen für die Arbeit als Schulpsychologe auch unterschiedlich, unter Umständen ist ihre Ausbildung für eine solche Diagnostik gar nicht ausreichend. Außerdem ist die Diagnose einer Persönlichkeitsstörung ja sowieso etwas schwierig und gehört daher eher in die Hände eines erfahrenen Psychologen / Psychotherapeuten, der sich auf die Behandlung psychischer Erkrankungen spezialisiert hat, was ja bei einem Schulpsychologen nicht der Fall ist. Was ein guter Schulpsychologe aber kann, ist Anzeichen für eine solche Störung erkennen - nur wird der die Diagnose in der Regel nicht selbst stellen, sondern an einen therapeutisch tätigen Kollegen verweisen.

...zur Antwort

Du könntest es mal mit Dampfbädern mit Kamille versuchen - einfach Kamillenblüten oder zur Not auch einfach Beutel mit Kamillentee in eine Schüssel geben, mit heißem Wasser übergießen, Handtuch über den Kopf und dann den heißen Wasserdampf auf das Gesicht einwirken lassen. Das Ganze ein bis zweimal die Woche machen. Das hilft ganz gut bei Akne durch unreine Haut, bei hormonellen Ursachen kann es aber bestenfalls lindern. Auf jeden Fall öffnet der Dampf die Poren und wirkt antibakteriell.

...zur Antwort

Die Verlustängste sorgen vermutlich dafür, dass du kleine Dinge überbewertest und als Zeichen für eine Bedrohung siehst, die gar nicht da ist - eben weil du so sehr Angst davor hast, verlassen zu werden. Es kann gut sein dass du unbewusst förmlich nach Warnzeichen suchst, einfach damit es dich nicht unvermittelt trifft wenn man dich verlässt. Auf lange Sicht könnte dir sicher eine Therapie helfen, besser mit diesen Ängsten umzugehen. Kurzfristig könnte es vielleicht helfen, wenn du mit jemandem darüber sprichst, dem du vertraust und versuchst, die Situation so neutral wie möglich zu schildern - und die Person dann eben um ihre Meinung bittest. Sprich auch mit ihm ganz offen über deine Ängste, Offenheit ist bei sowas immer gut und wichtig, da er nur dann versteht, wieso du reagierst wie du eben reagierst.

...zur Antwort

Geh auf jeden Fall nochmal zum Arzt. Kribbeln kann durchaus durch einen Nährstoffmangel ausgelöst werden, es kann aber auch Zeichen einer Durchblutungsstörung sein oder aber von den Nerven kommen. Gerade wenn es durch die verordneten Nahrungsergänzungsmittel schlimmer statt besser wird wäre es auf jeden Fall ratsam, das mit dem Arzt zu besprechen. Oft kann man ja erst einmal nur Verdachtsdiagnosen stellen und entsprechend behandeln, und wenn sich die erste versuchte Behandlung als nicht hilfreich erweist muss man eben etwas anderes probieren. Wende dich bitte noch einmal an deinen Arzt.

...zur Antwort

Das hieß es früher einmal, wohl weil bei manchen Ohrenschmerzen, etwa einer Mittelohrentzündung - Wärme nicht so gut ist und Federkissen oft wärmer halten und wärmer werden als Synthetikkissen. Letztendlich ist es aber ein überholter Rat, du kannst ruhig auch mit Ohrenschmerzen auf einem Federkissen schlafen, wenn du es als angenehm empfindest, das schadet überhaupt nicht.

...zur Antwort

Es könnte sein dass ein Nerv im Gesicht gereizt ist, auch Verspannungen der Gesichtsmuskulatur können ein Spannungsgefühl auslösen. Die Idee, zum Arzt zu gehen falls es nicht besser wird ist auf jeden Fall schon einmal sehr gut, der wird dich dann bei Bedarf weiter überweisen, eventuell an einen Neurologen.

...zur Antwort

Durch die Kälte ziehen sich die Blutgefäße zusammen, die Füße werden schlechter durchblutet, wenn du sie wieder aufwärmst verbessert sich die Durchblutung wieder. Dabei ist es gar nicht selten, dass es erst einmal zu einem unangenehmen Jucken kommt. Übrigens ist es gut, dass du das Wasser nicht zu warm gemacht hast, denn man sollte sich nicht zu schnell, sondern langsam aufwärmen. Noch ein Tipp: Statt mit einem Fußbad könntest du es auch einmal mit Bettschuhen versuchen, die sich in der Mikrowelle erwärmen lassen.

...zur Antwort

Ich halte Vitaminpräparate generell nicht für sinnvoll mit einer Ausnahme: Wenn ein nachgewiesener Mangel besteht. Oft schaden sie mehr als sie nützen. Bei einer ausgewogenen Ernährung bekommt der Körper alles, was er braucht, also ich würde nicht dazu raten, weitere Präparate einzunehmen. Einfach ausreichend Obst und Gemüse essen und einmal am Tag, wenn es sich mit den Arbeitszeiten vereinbaren lässt idealerweise bei Tageslicht, gut eingepackt nach draußen, ausreichend Bewegung und man kann auf so etwas wirklich gut verzichten.

...zur Antwort

Wichtig wäre vor allem, dass du auf deinen Körper hörst und darauf achtest, was dir gut tut. Wenn du dich wohl fühlst beim Geschlechtsverkehr spricht nichts dagegen, auch bei fortgeschrittener Schwangerschaft noch Geschlechtsverkehr zu haben, wenn es dir nicht gut dabei geht, lass es lieber. Vor allem in den letzten Wochen wäre es nur wichtig, dass ihr darauf achtet, dass der Geschlechtsverkehr für dich nicht zu anstrengend wird, zudem sollte natürlich nicht zu viel Druck auf den Bauch ausgeübt werden, aber ihr müsst eben euer Sexualleben dann auf die besondere Situation abstimmen, dann geht das schon.

...zur Antwort

Das könnte eine Stressreaktion sein. Auch eine Ernährungsumstellung ist für den Körper Stress, eventuell auch für die Psyche, etwa wenn du ständig Hunger hast oder das Gefühl, dir etwas zu versagen. Da es zeitgleich mit der Umstellung aufgetreten ist, könnte es da schon einen Zusammenhang geben. Beobachte das mal einige Tage, ob es sich einpendelt, wenn nicht dann versuche dich wieder wie gewohnt zu ernähren und schaue ob es dann besser wird. Trifft dies nicht zu, solltest du dann vielleicht doch einmal zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Eine Woche nach dem eigentlichen Termin der Regel ist nicht zu früh, die Tests funktionieren meist ab dem ersten Tag der geplanten Periode. Ein Falschergebnis ist zwar nicht absolut ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Hast du vielleicht Stress? Der kann sich nämlich auch auf den Zyklus auswirken, eine Verschiebung muss nicht bedeuten, dass du schwanger bist. Da du verunsichert bist, mache doch einfach mal einen Termin beim Frauenarzt, das kannst du ruhig jetzt schon tun.

...zur Antwort