Ja, die gibt es. Diese Stühle zeichnen sich dadurch aus, dass sie sehr viel Beweglichkeit ermöglichen. Sie sind nicht nur nach vorne und hinten beweglich, sondern auch noch zu den Seiten. Für den Übergang kannst du dir einen Gymnastikball zulegen. Der ermöglicht viel Bewegung und trainiert den Rücken so. Zudem solltest du dies bei der regelmäßigen Untersuchung im Betrieb anmerken. In der Regel ist die Beschaffung der richtigen Arbeitsgeräte, also auch der Büroausstattung, Aufgabe des Betriebes. Vorerst kannst du es aber mit dem Sitzball probieren. Sitzbälle sind sehr preiswert und lassen sich gut in das Büro integrieren.

Nicht zuletzt ist auch deine Eigeninitiative gefordert: wenn du in deinem Beruf viel sitzt, musst du in deiner Freizeit eine ausgleichende Sportart betreiben! Im Video bekommst du weitere Tipps, wie du am Arbeitsplatz richtig sitzt.

http://www.gesundheitsfrage.net/video/richtig-sitzen-am-arbeitsplatz
...zur Antwort

Also von dem Lachgas habe ich schon länger nichts mehr gehört. Aber du kannst dir eine Schlafnarkose geben lassen. Dabei bekommst du ein starkes Beruhigungsmittel und wirst nur ein bisschen schläfrig gemacht. Darum bist du anschließend wieder schneller auf den Beinen. Du bekommst dabei auch definitiv nichts mit!!! So stark und tief wie eine Narkose ist sie nicht und darum nicht so risikoreich.

Um eine Spritze kommst du aber bei einer Narkose auch herum: irgendwann muss man dir das Mittel geben und das geht nur per Zugang. Außerdem ist der Zugang wichtig, um bei Problemen schnell handeln zu können. Aber das ist nicht so schlimm, mein Tipp: nicht hingucken!

...zur Antwort

Die Wespen werden ja durch den Duft des Essens angelockt. Dagegen hilft leider auch nicht das Eincremen. Die Mücken dagegen reagieren auf den Körpergeruch und darum hilft eincremen.

Gegen Wespen kannst du dich nicht wirklich wehren, du kannst aber eine Flasche mit Zuckersaft oder Wasser mit etwas Honig aufstellen, dann haben sie einen anderen stark riechenden Duft und müssen nicht an Torte und Saft gehen. Es gibt auch Duftkerzen, da ist aber immer die Frage, ob man die selbst gerne reicht.

Wenn das nicht hilft, hilft es nur noch in einen geschlossenen Raum zu gehen.

...zur Antwort

Ja, du solltest wie immer Sommer Sonnenschutzmittel nehmen. Es sind manchmal schon 25 °C, das ist ja Sommer! Außerdem ist die Haut noch gar keine Sonne gewöhnt und wird darum noch schneller rot. Also: je nach Hauttyp solltes du jetzt schon cremen. Hier kannst du herausfinden, welcher Hauttyp du bist und welchen Schutz du brauchst: http://www.gesundheit.de/krankheiten/haut-und-haare/sonnenschutz-und-sonnenbrand/sonnenschutz-welcher-hauttyp-bin-ich

...zur Antwort

Du hast dich mit Laufen für eine Ausdauersportart entschieden. Die Muskeln sind flacher und gehen nicht auf Volumen. Wenn du mehr Muskelmasse haben möchtest, damit deine Beine nicht so dünn aussehen, solltest du zusätzlich Kraftsport betreiben. Im Fitnessstudio eignen sich Übungen mit der Beinpresse. Hast du deine Gewichtsabnahme von einem Arzt überwachen lassen? Du solltest darauf achten, dass du dich nicht übertrainierst. Versuch eine gute Mischung aus Kraftsport und Ausdauer zu finden, dann wirst du dein Gewicht auch gut halten können.

...zur Antwort

10 Minuten sind optimal, aber es gibt noch anders zu beachten:

Bei der Inhalation, das ist es wohl ehr was du meinst, sollte man auf den Zusatz achten: Salz oder ätherische Öle (ich rate dir bei einer Erkältung zu Eukalyptus) Kamille kann auf Dauer die Schleimhäute austrocknen.

Hier im Video werden alle kritischen Punkte angesprochen, worauf du zu achten hast.

http://www.youtube.com/watch?v=JVR2LlfRdeA
...zur Antwort

Du kannst zur Blutspende, wenn du zwischen 18 und ich glaube 60 Jahren als bist. In Krankenhäusern bekommt man meißt eine Aufwandsentschädigung, beim Roten Kreuz anschließend was zum Essen... Ist also ehr eine Ehrensache. Du darfst bestimmte Medikamente nicht regelmäßig einnehmen (z.B. Ass) und auch nicht in den Tagen vor der Spende eingenommen haben. Fiebern oder Krank sein darfst du natürlich nicht. Dein Anteil an roten Blutkörperchen muss hoch genug sein, damit du nicht in eine Mangelerscheinung kommst (ist aber meist ehr bei Frauen ein Problem). Zur Blutspende solltest du ungefähr 1 Stunde Zeit mitbringen und am selben Tag keinen Sport mehr treiben. Der große Vorteil: es wird jedes Mal ein "Rund-um-Check" gemacht, kostenlos.

...zur Antwort

Richtig gefährlich ist so ein blauer Nagel meines Wissens nach nicht. Die Gefahr besteht jedoch, dass der Nagel komplett abfällt und das sieht meist etwas "unschön" aus. Wenn dir der Arzt den Nagel aufbohrt hat das 2 Seiten: Der Druck geht weg, d.h. du hast das Puckern im Finger nicht mehr so stark, weil das Blut nicht mehr gegen den Nagel drückt. Auf der anderen Seite kannst du in das Loch Dreck hineinbekommen, die Gefahr für eine Entzündung besteht. Ich weiß nicht, ob der Arzt den aufgebohrten Nagel versiegelt, so dass keine Fremdkörper mehr hineinkönnen, das müsstest du erfragen. Vielleicht konnte ich dir weiter helfen?

...zur Antwort

Es gibt ein Verfahren, das sich Desensibilisierung nennt. Dabei bekommt man schwache Dosen der Allergieauslöser verabreicht und gewöhnt sich so daran. Frag mal deinen Arzt, ob das etwas ist, was für dich in Frage kommt. Vielleicht solltest du auch mal das Medikament wechseln. Manchmal hat sich der Körper einfach schon an die regelmäßigen Dosen von bestimmten Stoffen gewöhnt und reagiert gar nicht mehr darauf.

...zur Antwort