Bekommst du denn abschwellende und entzündungshemmende Medikamente? Das wäre das erste, was ich bei einer vereisten Schulter nehmen würde. Und dann solltest du vielleicht zu einer Physiotherapie gehen. Ich finde das immer sehr sinnvoll in solchen Akutsituationen, da man sonst häufig sich eine Schonhaltung aneignet, welche nur zur Verschlimmerung der Schmerzen etc. führt.
Ich würde es an deiner Stelle mal mit regelmäßigen Peelings unter der Dusche probieren. Aber mach dir nichts draus, so lange das die einzige Stelle an deinem Körper ist! Ich habe das auch und bei mir ist es durch Peeling besser geworden - weg ist es aber noch nicht.
Ich persönlich finde schon, dass die Kinder in ihrem eigenen Bett schlafen sollten. Aber wenn sie dort überhaupt nicht einschlafen können, dann kannst du dich ja bis sie schlafen dazu legen. Ich finde aber auch, dass es kein Problem ist, wenn die Kinder nachts dann zu einem kommen. Das ist okay und es verwächst sich ja auch. Aber grundsätzlich sollten sie schon versuchen alleine zu schlafen. Bei uns war es so, dass wir Kinder, ich habe 2 Geschwister, immer zusammen in einem Zimmer geschlafen haben und ein anderes Zimmer unser Spielzimmer war. So waren wir nicht allein und haben eigentlich alle recht schnell gelernt allein im eigenen Bett zu schlafen.
Bei einem Bandwurm verliert man stark Gewicht, allerdings hat man dann auch noch mehr Symptome einer Magen-Darm-Erkrankung. Wenn noch keine Stuhlprobe gemacht wurde, würde ich das eben noch durchführen lassen.
Ich habe auch erst während meiner Schulzeit angefangen schlechter zu sehen. Bei mir hat ein Lehrer damals einige sozusagen erwischt, die immer nur beim Tischnachbarn abgeschrieben haben, da sie selbst nicht die Tafelanschrift lesen konnten. Das kann während der Wachstumszeit gut passieren. Meistens fängt das nur mit einer leichten Sehschwäche an, so +0,5 Dioptrien. Aber es kann gut sein, dass es noch während du wächst weiter schlechter wird. Aber du solltest auch bei solch geringer Sehschwäche eine Brille tragen, die brauchst du zwar nicht immer aufsetzten, aber sobald du Kopfweh bekommst und eben etwas nicht lesen kannst, wäre das sehr sinnvoll.
Das ist im Wachstum ganz normal. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.
Ich habe jetzt Kann sein angekreuzt, fände aber als Antwort "Sollte sein" besser. Man sollte es als Ehemann schon in Erwägung ziehen und sich ein bisschen nach den Wünschen der Partnerin richten. Natürlich gibt es Situationen, wo es nicht möglich ist, dass der Ehemann dabei ist, aber wenn es geht, ja, dann sollte er mit dabei sein.
Das hat die Mutter Natur ganz geschickt eingerichtet. Man stellt sich den Schmerz viel schlimmer vor als er letztenendes ist. Die Vorstellung, dass ein Mensch durch das Becken und die Scheide passen soll ist schwer. Aber diese Frage ist auch nicht allgemein zu beantworten. Jede Frau empfindet anders und jede Geburt ist auch anders. Aber es gibt ein paar "Vorrichtungen" die von Natur aus vorhanden sind, die den Schmerz erträglich machen. Zum Beispiel wird das Hormon Oxytocin ausgeschüttet, welches zu den Endorphinen zählt. Dieses wirkt wehenfördernd und nach der Geburt führt es dazu, dass man den Schmerz auch nicht mehr als solchen wahrnimmt. Und du musst immer daran denken, welches Glück ein Kind dir nach der Geburt bereitet. Da sind die Geburtsschmerzen schnell zunichte gemacht.