Gut vertragen

Also da würde ich gerne wissen wo du das gehört hast. In der aktuellen S3-Leitlinie zu unkomplizierten ambulanten HWI im Erwachsenenalter steht es als Therapieoption zur Wahl. Also bitte. Das einzige was ich bestätigen kann, ist das es nicht zur Erstlinientherapie eingesetzt werden sollte (da Reserve-AB). Das ist bei dreimaliger frustraner Therapie aber auch nicht gegeben. Da wir das Erregerspektrum nicht kennen und eine Penicillinallergie vorliegt, ist die Wahl des Arztes von uns nicht anfechtbar und in dieser Situtation meiner Ansicht auch gerechtfertigt.

...zur Antwort
Gut vertragen

Wegen der Nebenwirkungen musst du dir in der Regel keine Gedanken machen. Ich hab mir gerade einmal die Fachinfo angeschaut und die einzigen unerwünschten Effekte die etwas häufiger Auftreten sind insgesamt Magen-Darm Probleme und Übelkeit. Das ist aber bei den meisten Medikamenten der Fall. Alles andere ist so selten das du dir darum keine Sorgen machen musst. Der positive Effekt den dir das Antibiotikum bereitet ist viel relevanter.

...zur Antwort
Erfahrungen mit Hiatushernie am Magenkardia und Überzeugen der Ärzte?

Ich möchte noch einmal mit einem kurzen Beitrag auf meine bereits im Mai bei einer Gastroskopie diagnostizierten (kleinen) Hiatushernie am Magenkardia zurückkommen.

Anfang Juli konnte ich meinen Hausarzt überzeugen mir nochmal eine Krankenhausverordnung für eine Klinik mit Schwerpunkt Chirurgie (Hernien) + Gastroenterologie auszustellen. Der Kontakt mit der Klinik war äußerst positiv. Termin habe ich am 28.Juli - Vorgespräch. Soll alle Untersuchungsergbnisse mitbringen.

Mittlerweile habe ich auch nicht nur ein CT sondern auch ein MRT des Abdomens hinter mir, was leider auch keinen weiteren Aufschluss gebracht hat. Keine Feststellung einer Hiatushernie. Sämtliche Bauchorgane unauffällig. Alles, was mir bleibt, ist der Abschlussbericht aus dem KH Mitte Mai, aus dem die kleine Hiatushernie am Kardia hervorgeht und bei einer Magenspiegelung festgestellt wurde.

So wird es natürlich schwierig die Klinik Ende Juli davon zu überzeugen, dass meine weiterhin starken Beschwerden/Symptome von der kleinen Hiatushernie herrühren. Ich bin mir aber sicher, dass diese die Ursache ist.

Ich habe nach wie vor Magendruck und ein starkes Spannungsgefühl im oberen Abdomen. Gleich ab Übergang zwischen hartem Thorax und weichem Abdomen. Ja, auf Magenkardia und Zwerchfellhöhe.

Desweiteren kann ich nach wie vor nicht mehr richtig auf den Seiten und auf dem Rücken liegen. Druckgefühl wird unerträglich. Bücken nach vorne-unten geht auch nicht. Dann kann ich nicht mal schlucken. Beim Gehen oder auf den Seiten liegen habe ich zudem das Gefühl, dass sich oftmals der Magen noch weiter nach oben schiebt. Ist ein fürchterliches Gefühl. Zudem ist der Spannungsdruck im oberen Abdomen teilweise so stark, dass sich der gesamte Hals und Nacken mitanspannt und man nicht nur Schluckstörungen sondern auch Gleichgewichtsstörungen bekommt - in Richtung Schwankschwindel.

Wie kann man der Klinik nur mögliche Zusammenhänge zwischen meiner kleinen Hiatushernie und meinen Symptomen glaubhaft machen, wenn jetzt nicht mal auf dem MRT diese Hiatushernie sichtbar gewesen ist? So werden die doch nie eine Operation in Erwägung ziehen. Damit leben kann ich aber auch nicht länger.

...zum Beitrag

Soweit du beim Vorgespräch deine Symptomatik so schilderst wie du es hier tust, Befunde hin oder her, wird dort sicherlich nochmal genauer drauf eingegangen werden. Zu sehr auf die Hernie solltest du dich allerdings nicht versteifen. Es kann durchaus sein das deine Symptome auf einer anderen Ursache beruhen, weshalb der Arzt auch zusätzliche andere Diagnostik und ggf. Therapie durchführen möchte. Sich dagegen zu verschränken bringt dann natürlich keinen Fortschritt. Nichtsdestotrotz ist es auch wichtig das du dein Anliegen darlegst und wie wichtig dir die Abklärung ist.

...zur Antwort

Hi, grundsätzlich ist ADHS eine psychatrische Erkrankung welche sich nicht nur auf die Konzentrationsfähigkeit beschränkt. Ritalin ist ein Medikament welches durch die Verstärkung der Wirkung von Neurotransmittern die Konzentrationsfähigkeit steigern kann. Dafür muss aber kein Aufmerksamkeitsdefizit vorliegen. Daher muss deine Beschreibung nicht zwingend auf ADHS hinweisen, sondern kann auch durch die Wirkung des Medikaments begründet werden. Jedoch wird eine psychische Störung auch immer durch den Leidensdruck definiert. Solltest du also selbst das Gefühl haben das deine Lebensqualität darunter leidet, kannst du natürlich einen Arzt/Psychologen aufsuchen.

Da Ritalin unter das Betäubungsmittelgesetz fällt wird dir ein Arzt nicht ohne weiteres und vor allem nicht ohne ausführliche Untersuchung und Diagnose so ein Medikament verschreiben. Auch da die Einnahme an sich nicht ganz unbenklich ist, erst recht wenn keine medizinische Begründung besteht.

...zur Antwort

Wenn du im Kindheitsalter operiert wurdest und bis dato keine Probleme festgestellt hast kann ich mir nur schwer vorstellen das dieser Vorfall damit zusammenhängt.

Die Blase fasst so ca. 500ml Flüssigkeit bis sie anfängt sich stark zu dehnen. Den Harndrang fängt man an bei ca. der Hälfte wahrzunehmen. Wenn du nun 2L trinkst und dein Körper mit Flüssigkeit gut versorgt ist scheidest du überflüssiges mehr oder weniger mit kurzer Verzögerung direkt aus. Kommt nun noch die Situation einer stressigen Prüfung hinzu, bei der man auch noch sehr auf soetwas achtet, kann es schon mal sein das man in kurzen Abständen viel Wasser lassen muss.

...zur Antwort

Enostom: Einwuchs der Knochenrinde (also der verdichtete äußere Bereich) in das Knochenmark der (zur Körpermitte) mittleren Gelenkswalze, welcher aber laut Bericht keine Gefahr darstellt.

Dann wurden zwei frei bewegliche, wahrscheinlich aus Knorpel bestehende Körper nachgewiesen. Der 7mm große liegt im zur Körpermitte befindlichen Gelenksabschnitt vorne, der 3mm große zwischen den Gelenkswalzen neben dem vorderen Kreuzband. (Diese können Grund für Schmerzen sein)

An den Gelenkflächen konnten sie keine Schäden/Erkrankungen feststellen, ebenso an den Menisken und Bändern.

Es besteht allerdings ein leichter Gelenkerguss, also etwas Flüssigkeit in der Gelenkkapsel.

...zur Antwort
Vermutlich Eisen überdosiert? Nutzen Gewürznelken wirklich bei einem Eisenüberschuss? HILFEEE! Wer, hat einen Rat?

Hallo, ich habe am Freitag meine Blutwerte von meinem Arzt mitgeteilt bekommen. Er meinte, meine Eisenwerte seien gut, so gut, dass mein Eisenspeicher voll ist. Die genauen Werte habe ich leider nicht mehr im Kopf. Jedenfalls fragte er mich ob ich zwischenzeitlich eine Infusion bekommen habe. Ich antwortete ihm, dass ich die Eisentabletten einnehme die er mir empholen hat, da ich eher zu einem extremen Eisenmangel neige. Er hat nur gesagt, Tabletten komplett weglassen und nicht mehr einnehmen. Weiße und rote Blutkörperchen wären ok. Und mehr nicht. Im Nachgang habe ich mir dann doch meine Gedanken gemacht, und dummerweise die Folgen gegoogelt, im schlimmsten Fall kann man sich dadurch eine Eisenspeicherkrankheit einholen. Zum Verständnis, ich habe eher einen Eisenmangel. Lasse regelmäßig mein Blutbildkontrollieren auch wegen meiner Schilddrüse, denn ich habe auch eine Unterfunktion. Und wenn der Eisenwert schlecht ausfällt nehme ich diese Tabletten ein und dann nicht mehr bis zum nächsten Blutbild (...): So mache ich das seit Jahren bislang hatte ich nie probleme. Ich hatte vor 3 Monaten eine Fehlgeburt in der 10 ssw inklusive OP, leider. Die Tabletten habe ich mit einer kurzen Unterbrechung, danach wieder eingenommen. Parallel hatte ich quasi nach meinen Blutwerten schauen lassen, alles ok. Kann man sich innerhalb von 2 - 3 Monaten überdosieren? Geht der Wert von alleine wieder runter? Ich habe gelesen das Gewürznelken wären gut bei einem Eisenüberschuss. Habe ich mit sehr ernsten Folgen zu rechnen. Mein Arzt (seit 16 Jahre) hätte mir doch gesagt, wenn was nicht okay ist. Er hat doch die Werte, genau im Blick so das er schlussfolgern kann ob etwas ausgeartet ist? Ich befinde mich noch immer in einer Kinderwunschbehandlung.

Ihr Lieben da draußen was sagt ihr,

LG

...zum Beitrag

Soweit keine Erbkrankheiten oder chronische Lebererkrankungen vorliegen weiß der gesunde Organismus ganz genau zu regeln, wie viel Eisen er über den Darm aufnehmen darf. Überschüssiges Eisen wird dann einfach mit dem Stuhl wieder ausgeschieden. Allgemein ist die tägliche Eisenaufnahme sehr beschränkt, weshalb es ja auch viel schneller zu einem Mangel kommt. Kurz gesagt ist es sehr unwahrscheinlich sich in ein paar Wochen mit Eisen zu überladen. Dein Arzt weiß schon was er tut ;)

...zur Antwort