Ich denke, dass es schon etwas mit Gewöhnung zu tun hat. Die Augen Gewöhnen sich an den Schutz von der Linse vor äußeren Einflüssen wie Dampf oder Zwiebelschneiden. Dann merkst du natürlich den Unterschied stärker, wenn du mal keine Linsen trägst. Wenn deine Augen tränen, dann ist das ein Zeichen, dass sie zu trocken sind. Du kannst es ja mal mit nicht medikamentösen Augentropfen probieren. Mir wurde auch empfohlen, Linsen und Brille im Wechsel möglichst gleichmäßig zu tragen.
Wie wäre es anstelle einer Kette mit einem Gel, Osa ist auf pflanzlicher Basis und soll den kleinen helfen, mit den Zahnungsbeschwerden zurecht zu kommen.
Wirklich abnehmen wirst du vielleicht anfangs nicht! Aber gib dann nicht auf. Oft ist es so, dass der Körper erstmal einfach nur umbaut (Fett in Muskelmasse). Aber wenn du dann beginnst etwas Ausdauersport zu treiben, dabei sollte es sich um mindestens 40 Minuten handeln, wirst du sicher schneller abnehmen.
Man wird einmal komplett durchgecheckt. Es wird ein EKG geschrieben, ich meine auch, dass sie nochmal ein großes Blutbild machen.
Da du ja dann trotzdem deinen Kopf noch benutzen kannst und viel Zeit hast, kannst du ja in der Zeit in der du viel liegen musst, auch einiges für die Schule machen. Wenn du darauf wartest, bis du länger Ferien hast, was ja dann auch maximal 2 Wochen an Weihnachten sein wird, werden deine Schmerzen nur schlimmer und dann kannst du dich auch nicht mehr konzentrieren. Wenn es der Arzt dann erlaubt, kannst du ja mit einem Sitzkissen in die Schule gehen.
Definitiv solltest du zum Arzt gehen, nicht, dass du dir bei oder nach der OP eine Infektion eingefangen hast. Wahrscheinlich wird dir der Arzt ein Antibiotikum verschreiben, damit es schnell wieder abheilt.
Vielleicht verträgst du ein bestimmtes Waschmittel nicht. Oder aber es ist eine Nahrungsmittelunverträglichkeit. Z.B. Erdbeeren machen so einen Ausschlag. Ich kann dir auch nur empfhlen einen Hautarzt aufzusuchen.
Also mir ist immer wichtig, dass die Lehne hoch genug ist, dass ich meinen Kopf auch anlehnen kann, wenn ich möchte. Da fallen bei deiner Auswahl ja schon ein paar Stühle raus. Wenn du lange darauf sitzen musst, wäre ein Stuhl, mit guter Federng auch sehr praktisch, damit die Wirbelsäule besser entlastet werden kann.
Bei den Tipps habe ich gerade gelesen, dass Espresso gegen Migräneattacken helfen soll. Ansonsten leg dich ins Bett, Zimmer verdunkeln und mir hilft immer eine Ibuprofen-Tablette, aber das wirst du jetzt nicht zu Hause haben.
Zunächst sollte man beiden verdeutlichen, dass die Probleme, die sie miteinander haben, von dem Gehörtverlust herrühren können. Eventuell kannst du sie ja doch von einem Hörgerät überzeugen, aber ich weiß aus eigener Erfahrung, dass die Leute da eher stur sein werden. Ansonsten schlag ihnen doch vor, dass sie sich bestimmte Signale geben (fühlbar oder sichtbar), wenn sie sich etwas wichtiges sagen wollen. Beispielsweise Licht ein- und ausschalten oder sich berühren und dann sicher gehen, das man die volle Aufmerksamkeit hat.
Genau, das wichtigste ist Finger weg. Am besten wäre es, wenn du mit einer Infrarotlampe das Gerstenkorn behandeln kannst, oder eine Salbe zu Hause hast. Man sollte nichts feuchtes darauf geben, da das sonst noch zu einer stärkeren Entzündung führen kann. Aber ansonsten würde ich morgen einfach zum Arzt gehen und dir was verschreiben lassen.
Ich würde auch zunächst den Termin beim Endokrinologen abwarten und wenn da nichts bei rauskommt würde ich doch mal einen Termin bei einem Psychiater ausmachen. Gewichtszunahme und Müdigkeit können häufig auch Auswirkungen einer Depression sein.
Ich habe auch schon den Tetesept Hustensaft eingenommen. Bei mir hat er gut gewirkt, allerdings war ich auch nicht sehr stark erkältet. Ich wollte nur nicht noch "kränker" werden.
Vielleicht verträgst du irgendein Lebensmittel nicht, sprich dass du eine Intoleranz zum Beispiel gegenüber Fructose, Lactose, Gluten entwickelt hast. Allerdings treten in diesem Zusammenhang ja auch öfter Durchfälle auf. Ansonsten könnte ich mir auch eine Reizung der Magenschleimhaut vorstellen.