Mit Salbei-Tee gurgeln könnte helfen. Und bis dahin möglichst wenig sprechen.

...zur Antwort

Über Fette kann man ganze Doktorarbeiten schreiben. Da ich aber neulich erst einen Ernährungskurs gemacht habe, bin ich ein kleines bisschen im Thema.

Also, bei Margarinen gibt es solche und solche. Sie sollten keines Falls gehärtete Fette enthalten. In der Zusammensetzung sollte der Anteil der gesättigten (die schlechten) Fettsäuren so gering wie möglich und der Anteil der ungesättigten und mehrfachungesättigten Fettsäuren überwiegen. Gut sind hier z.B.die Reform-Margarinen. Bei Leuten mit "schlechteren" Werten können die "funktionellen" Margarinen tatsächlich cholesterinwerte senken. Für alle anderen Leute kann das aber Kontraproduktiv sein. Denn auch bei den Cholesterinwerten gibt es Unterschiede. (es gibt gute und schlechte Cholesterine). Ausserdem spielt der gesamte Lebenswandel (zB. Bewegung) hier auch eine Rolle.

Davon abgesehen sollte man Margarine aber als das sehen, was es ist: ein unnatürliches, hochverarbeitetes Industrieprodukt.

Und Butter ist viel besser als ihr Ruf. Sie enthält zwar auch gesättigte Fettsäuren, aber noch mehr die ungesättigten. Ausserdem ist sie ein Naturprodukt.

...zur Antwort

Ja, Kinder sind so unterschiedlich, dass man keine Obergrenze nennen kann. Meiner hat als Baby mal so mal so geschlafen. Mit 1 Jahr hat er keine einzige Nacht durchgeschlafen. Mit 2 ist es besser geworden, aber nur manchmal. Zwischen 3 und 5 waren es ca. 50 % der Nächte, die er durchschlief. Jetzt mit 6 kommt er nur ganz ab und zu, wenn er einen Alptraum hatte oder Durst oder so.

Aber er ist ein ganz gesunder, fideler Junge, der als Kleinkind einfach nicht so lange am Stück schlafen konnte.

...zur Antwort

Wenn du das Zeug schon so langen nimmst, kann das durchaus sein. Wenn die Wirkung des Nasensprays nachlässt, schwillt die Schleimhaut mehr an als vorher, was du wiederum mit Nasenspray bekämpfst. Das ist ein Teufelskreis. Hol dir dringend einen Termin beim HNO, damit er dir hilft davon weg zu kommen.

...zur Antwort

Ja, sie nennt sich "Mirena" und ist eine sog. Hormonspirale.

Im Gegensatz zur "normalen" Kupferspirale hält diese 5 statt 3 Jahre. Ausserdem kann die Periode schwächer werden oder sogar ganz verschwinden.

...zur Antwort