Vielleicht hast du in den letzten Tagen einfach viel Obst und Gemüse gegessen? Dann muss man schonmal häufiger auf die Toilette. Ich denke aber, Durchfall ist es erst, wenn du den Drang kaum halten kannst und es eher flüssiger Stuhl ist. Dann verlierst du auch viel Flüssigkeit, die du ausgleichen musst und dann wirkt sich das auch auf deinen Körper aus.

...zur Antwort

Du solltest die Beine hochlegen, damit die Schwellung zurück geht. Außerdem würde ich an deiner Stelle einen Arzt aufsuchen, weil der Stutz schon 2 Wochen zurück liegt und deine Füße immernoch geschwollen sind. Kühlen hilft dem Knie, damit die Schmerzen dort nachlassen.

...zur Antwort

Das liegt an dir: gibt es weitere Risikofaktoren für eine Thrombose? Also rauchst du, nimmst du Hormone ein (als Frau z.B. die Pille), hattest du schon mal eine Thrombose?

Wenn du eine Frage davon mit Ja beantworten kannst, solltest du auf jeden Fall mit deinem Arzt darüber sprechen. Ansonsten kann ich dir zu Reisestrümpfen raten. Die sind sehr angenehm, wenn man lang sitzen muss und das Blut sonst in den Beinen versackt. Auch, wenn man eigentlich keine Probleme damit hat.

Egal ob mit oder ohne Heparinspritze: auf jeden Fall solltest du darauf achten alle 2 Stunden mal aufzustehen und den Gang auf und ab zu laufen. Im Sitzen kannst du die Zehenspitzen anziehen und somit die Venen aktivieren.

...zur Antwort

Von einer Kaugummisucht habe ich noch nichts gehört, aber ich habe eine essgestörte Bekannte, die den ganzen Tag Kaugummi kaut um das Hungergefühl zu unterdrücken. Abgewöhnen geht wohl nur wie bei Rauchern. Also indem man die Dosis am Tag langsam reduziert. Ob es ungesund ist? Das liegt an den Kaugummis: zuckerfreie Kaugummis können in größeren Mengen zu Durchfall führen, zuckerhaltige Kaugummis sind schlecht für die Zähne und die Figur. Außerdem ist es bestimmt nicht gut, wenn die Speichedrüsen permanent mehr Speichel produzieren müssen, als normal und die Kiefergelenke permanent druck ausüben müssen. In der Menge, also 2 Päckchen am Tag, ist es bestimmt nicht mehr gesund.

...zur Antwort

Du fragst nach etwas selbst gebasteltem? Selbstgebasteltes ist oft nicht so teuer, als wenn man direkt einen Spa-Gutschein oder so verschenkt. Je nach Saunalandschaft oder Erholungsbad liegt der Eintrittspreisch schnell bei 20 €, noch ohne die Massage. Ich gehe mal davon aus, dass du ihr gerne etwas gutes tun möchtest, aber dafür keinen Kleinkredit aufnehmen willst?

Wenn du etwas preiswerteres möchtest, kannst du selbst eine schöne Seife herstellen oder ein kleines Paket zusammen stellen, bestehend aus Badekugeln, Duschgel und einer schönen Bodylotion. Das verpackst du dann schön. Auch ein Gutschein für einen langen Spazergang mit anschließendem Eisdielen- oder Café-Besuch kann für Entspannung sorgen.

Neben solchen Geschenken kann auch ein Abend, an dem du dir nur Zeit für sie nimmst schön sein. Ein guter Film, um auf andere Gedanken zu kommen, dabei eine schöne Duftkerze an und eine Kanne guter Tee.

Die Möglichkeiten sind also unbegrenzt und können je nach finanziellen Mitteln aufgestockt werden.

...zur Antwort

In Gradzahlen kann ich das nicht ausdrücken, aber bei der Nutzung von einem Gätteisen oder Lockenstab soll man die Haare immer mit einem Hitzespray oder mit Haarschaum schützen. Wichtig ist auch, dass die Haare nicht nass sind. Also nicht direkt nach dem Haarewaschen die Haare der Hitze aussetzen, sondern erst trocknen lassen. Es ist nämlich entscheidend, in welcher Position oder Formung die Haare abkühlen, aber nicht, in welcher sie trocknen.

...zur Antwort

Das ist zu häufig, was du geplant hast. Nimm dir besser vor weniger regelmäßig zu machen, weil dann die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass du das durch hälst.

Wenn du aber die Zeit und die Lust hast 4 bis 5 mal in der Woche etwas zu machen, dann teile es anders auf. Einen Tag Ausdauer, einen anderen Tag Krafttraining. Du musst zwischen den Ausdauereinheiten und den Krafttrainingeinheiten jeweils einen Tag Pause machen, damit sich der Körper regenerieren kann.

Wahrscheinlich ist es für dich auch besser, wenn du dich im Fitnessstudio oder im Sportverein mal beraten lässt. Hinsichtlich deines Gewichtes: das ist vollkommen in Ordnung, aber wenn du gerne etwas athletischer werden möchtest, geht das nur mit Sport. Nur wenn du dabei zu viel auf einmal möchtest, dann bist du auf dem falschen Weg, das geht leider nicht von heute auf morgen.

...zur Antwort

Ja, du musst gute Einlagen (individuelle) immer tragen, damit das Fußgewölbe gestützt wird. Allerdings kannst du selbst etwas dafür machen, dass deine Fußmuskulatur trainiert wird: so oft es geht barfuß laufen. Das hat mir mein Hausarzt ausdrücklich empfohlen. Also auch gerne über unebene Untergründe (z.B. im Garten).

Generell tut abwechslung den Füßen gut. Hast du also den ganzen Tag in einem geschlossenen Schuh verbracht, solltest du abends auf eine leichte Sandale zurück greifen. Auch dort kann man individuelle Einlagen einbauen lassen, das ist allerdings relativ teuer.

...zur Antwort