Zahnersatz: Bitte um Rat

Hallo, liebe gesundheitsfrage-Gemeinschaft!

Ich komme gerade von einem Termin bei meinem Zahnarzt und bin immer noch ganz verwirrt: Ich bin erst knapp über 30 Jahre alt und soll nun zwei Zahnimplantate gesetzt bekommen!

Ich muss dazu sagen: meine Zähne sind auch wirklich schlecht, habe schon als Teenager eine ganze Reihe an Füllungen bekommen müssen (Karies lässt grüßen) und zwei Zähne konnten sogar gar nicht mehr erhalten und mussten gezogen werden :-( ! Ist wohl teils Veranlagung mit den schlechten Zähnen, teils aber auch meine eigene Schuld....

Nun soll also wieder ein Zahn 'raus...und mein Arzt sagt, dass wir es diesmal nicht mehr bei einer Zahnlücke belassen können (die mich eigentlich nie störten, da im Backenzahnbereich) - sondern, er will ZAHNIMPLANTATE setzen, gleich zwei seien sinnvoll, sagt er, um endlich wieder Struktur und ein festes Fundament in mein Gebiss zu bekommen.

Damit habe ich echt nicht gerechnet...

Medizinisch okay für mich, und auch die Schmerzen der ganzen Prozedur werde ich schon irgendwie aushalten.

Nur: wie soll ich das Ganze bezahlen?

Haben zwar bisher über die Kosten nur kurz gesprochen, doch es war schon von einem vierstelligen Betrag die Rede, den ich wohl zahlen muss. Da musste ich erstmal schlucken...und bin jetzt in heller Panik, denn leisten kann ich mir das eigentlich nicht.

Daher meine Fragen:

  • Soll ich nochmal eine zweite Zahnarztmeinung einholen zu dem Ganzen?
  • Soll ich Zahnersatz aus dem Ausland in Erwägung ziehen, habe gerade auf die Schnelle zum Beispiel diesen Anbieter hier gefunden: http://www.audentic-ag.de ?
  • Habt ihr Erfahrungen mit Zahnimplantaten? Ist das ne gute Entscheidung?

Danke für eure Hilfe!

...zum Beitrag

So ein Impantat kostet wirklch eine Menge Geld. Es gibt viele Menschen, die können sich das schlichtweg nicht leisten. Irgendwas sollte aber die Lücke im Kiefer schließen, sonst kann es sein, dass der Kiefer sich verformt und die anderen Zähne zu viel Luft bekommen und eventuell sogar später auch noch ausfallen können. Es hat also nicht nur optische Gründe, sondern auch medizinische. Du könntest einen weiteren Arzt um ein Angebot bitten und gegebenenfalls das günstigere Angebot wählen.

...zur Antwort

Ich würde auch eher einen Chirurgen empfehlen, falls der Nagel doch noch ganz entfernt werden müsste. Es ist ja nicht ausgeschlossen und dann ist der Chirurg einfach der beste Ansprechpartner.

...zur Antwort

Vielleicht hast du doch an der Muskelmasse zugenommen, dann würde dein Körper zwar schön schlank und straff werden, aber da Muskeln mehr wiegen als Fett, würde die Waagen keinen deutlischen Unterschied anzeigen. Wie dem auch sei, so wie du jetzt lebst, lebst du deutlich gesünder. Solltest du deinen Blutdruck mal messen oder vielleicht auch die Zuckerwerte überprüfen, könntest du feststellen, dass sich beide Werte deutlich ins Positive verändert haben. Meinen Glückwunsch.

...zur Antwort

Da die Stellen vermutlich feucht sind und auch Keime sich bilden können, würde ich für einen guten Hautpuder plädieren, denn man sich in der Apotheke besorgen kann. Der Apotheker kann sicherlich auch einen bestimmten Puder empfehlen, das Problem mit dem Wundsein an diesen Stellen ist nämlich gar nicht so selten. Alles Gute wünscht, Mondschein.

...zur Antwort

Man muss schon ehrlich sagen, dass dein Krebsrisiko durch deine Familiengeschichte höher ist. Es muss nicht zwangsläufig dazu kommen, aber das Risiko ist erhöht. Ganz klar. Sei so gut und geh rechtzeitig zu allen Vorsorgeuntersuchungen. Wenn du regelmäßig zu den Vorsorgeuntersuchungen gehst, kannst du auf jeden Fall schnell reagieren, wenn es doch so weit kommen sollte. Alles Gute für dich.

...zur Antwort

Dein Hausarzt soll dich zu einem Neurologen überweisen. Die Neurologen sind die Fachärzte für dieses Gebiet, also Kopfschmerzen und so. Gute Besserung wünscht Mondschein.

...zur Antwort

Die Hyposensibilisierung kann man nur über die Wintermonate machen lassen. Jetzt ist es sinnlos. Sie hilft auch nicht bei allen Menschen. Manche lassen sich drei Winter lang jede Woche behandeln und wenn sie dann im vierten Jahr voll froher Erwartung in die Natur gehen - ist der Heuschnupfen immer noch da. Leider. Du kannst es versuchen, aber versprich dir nicht zu viel.

...zur Antwort

Bandscheiben OPs sind mehr als umstritten. Diesen Gedanken würde ich so lange wie möglich hinausschieben oder zumindest eine fundierte Zweitmeinung einholen. Vielleicht würde es Linderung bringen, wenn dir der Arzt erst mal eine entzündungshemmende Schmerzspritze verabreicht. Dann allerdings solltest du zur Physiotherapie gehen und gleichzeitig die Muskulatur um die Wirbelsäule stärken. Es wird immer irgendwelche Beschwerden geben, ohne Frage, es gilt aber sie in Grenzen zu halten. Gute Besserung.

...zur Antwort

Ein Heilpraktiker hat mir ein Buch empfohlen, das sich mit alternativer Krebsheilung befasst, leider ist es unheimlich teuer. Es wurde von einem Dr. Kremer geschrieben. Gib den Autor mal im Internet ein, wirst bestimmt fündig. Die Chemotherapie ist wirklich nicht immer das Gelbe vom Ei. Es gibt immer mehr Menschen, die sich darüber Gedanken machen.

...zur Antwort

Was möchtest du wissen - wie lange du noch zu leben hast? Das kann dir niemand genau sagen, aber mit Sicherheit nicht so lange wie andere Menscen, die sich ausgewogen und abwechslungsreich ernähren. Du treibst es mit der Sorglosigkeit deiner Gesundheit gegenüber ganz schön auf die Spitze. Noch ein paar Jährchen weiter und du bekommst einen Schlaganfall oder Herzinfarkt. Bis jetzt schützt dich noch deine Jugend, aber lange kann das nicht mehr gut gehen. Du solltest dir dringend darüber im klaren werden, was du dir da eigentlich antust.

...zur Antwort

Ist der Mittelfinger auch ganz leicht betroffen? Dann deutet das auf einen Bandscheibenvorfall der HWS hin. Das hat mir ein Arzt erklärt. Wenn an einer Hand der kleine Finger, der Ringfinger und der teilweise der Mittelfinger betroffen sind, ist bereits ein Nerv eingeklemmt oder zumindest beeinträchtigt, was von einem Bandscheibenvorfall herrührt. Du solltest dich untersuchen lassen.

...zur Antwort

Indem du den ersten Schritt machst. Glaub mir eines: alle Menschen, ohne Ausnahme haben Angst davor, dass ihnen jemand weh tun will. Und alle wollen das verhindern. Nur zugeben will es keiner. Du bist also in der gleichen Maschinerie gefangen, wie wir alle. Mach den ersten Schritt, trau dich. Tu das, was dir gefällt. Mach für den Anfang kleine Schritte, einfach mal das eine oder andere ausprobieren. Wirst sehen, ist gar nicht so schwer. Dann den nächsten Schritt. Die Decke über den Kopf - die kannst du weglassen. Das geht auch ohne. Und wenn du spürst, dass du langsam mutiger wirst, dann freu dich, du hast schon ein Riesenstück geschafft - prima für dich. Mach weiter so.

...zur Antwort

Das kommt bei dir mit ziemlicher Sicherheit von den äußeren Umständen, Krankenhaus, Umstellung der Ernährung und natürlich zusätzlich die Angst vor dem ersten Mal. Du solltest das wirklich nicht überbewerten, sonst machst du zwangsläufig ein Problem daraus. Lass es locker angehen, dann klappt es bald. Alles Gute.

...zur Antwort

Nein, das Einweichen der Nüsse ist nicht notwendig. Wenn du dein Müsli aus Getreideschrot herstellt, kannst du diesen über Nacht einweichen. Auch bei Haferflocken ist es nicht nötig, diese über Nacht einzuweichen. Getreideschrot oder ganze Getreidekörner können eingeweicht werden, wenn du dir ein Frischkornmüsli zubereiten willst. Aber Achtung - der Darm reagiert in den ersten Tagen etwas gereizt auf die ungewohnte Ernährungsumstellung. Deshalb einfach darauf gefasst sein. Vom Geschmack her sind diese Müsli unübertroffen und gesund.

...zur Antwort

Wenn du es so ausdrücken möchtest - ja der nächste Gichtanfall lauert schon wieder. Das sage ich deshalb, weil du anscheinend, nach deinen eigenen Worten, wieder in die übliche Essensgewohnheiten, inklusive Biertrinken verfallen bist. Das sind die Auslöser für Gicht und das wird auch bei dir wieder kommen. Wenn nicht sofort dann jedoch in absehbarer Zeit. Du kennst die Schmerzen und du weissst, wie es ist. Nur du hast es in der Hand, einen weiteren Gichtanfall zu vermeiden - du weisst sogar wie. Viel Glück beim Umsetzen.

...zur Antwort

Also ich bin mir da nicht so sicher, weil ja Haferflocken eine Getreideart ist. Und Getreide hat ziemlich viele Kohlenhydrate - und Kohlenhydrate werden zu Zucker, was bei Diabetes überhaupt nicht gesund ist. Einen richtigen Haferflockentag würde ich also eher nicht machen. Nichts gegen eine Portion Haferflocken, wers mag, aber einen ganzen Tag bei Diabetes, da würde ich doch eher abraten. Alles gute wünscht dir Mondschein.

...zur Antwort

Du lebst mit deinem Nikotinkonsum nicht sehr gesund. An deiner Stelle würde ich zuerst den Hausarzt aufsuchen und eventuell sogar den Kardiologen. Es kann schon sein, dass deine Blutgefäße vestopft sind und es besteht dadurch das Risiko einen Herzinfarkt zu erleiden. Wenn du das Risiko vermeiden willst, solltest du unbedingt zum Arzt gehen.

...zur Antwort

Kommt der Ausschlag, wenn du dich geärgert hast oder Stress hast? Viele Menschen reagieren auf Stress oder Ärger mit roten Flecken am Hals und am Oberkörper. Das ist psychisch bedingt. Es juckt nicht und tut nicht weh. Klingt fast so, als wäre es bei dir genauso.

...zur Antwort

Liebe Keepcalm, du bist auf gar keinen Fall zu dick. Wenn du etwas für deine Gesundheit tun willst, dann lass einfach die Süßigkeiten weitgehend weg und geh zwei oder drei Mal pro Woche joggen. Das tut nicht nur deiner Kondition gut sondern auch deiner Figur. Auch deine Abwehrkräfte, dein ganzer Organismus profitieren davon.

...zur Antwort