Ja, gehe nochmal hin, ein Bruch oder eine Knochenabsplitterung kann leider schonmal übersehen werden. Es ist wichtig, dass ein Bruch nicht falsch zusammen wächst, da dauerhafte Schmerzen oder eingeschränkte Beweglichkeit die Folge sein können. Frage nochmal nach und wenn dein Arzt die Ursache nicht findet, kannst du ihn bitten, dich weiter zu überweisen, damit du dir eine 2. Meinung einholen kannst. Das ist dein Anrecht.

...zur Antwort

Ja das stimmt, wenn man bei Kindern oder bei sehr dünnen Leuten den Blutdruck messen möchte, kann es nötig sein, eine Kindermanschette zu verwenden. Die misst dann genau. In der Beschreibung müsste auch stehen für welchen Armumgang die Manschette geeignet ist.

...zur Antwort

Du kannst deine Mutter zusätzlich bitten dir gegen das Fieber Wadenwickel zu machen. Hier ist eine Erkärung dazu im Video. Das wird zwar auch für kleine Kinder erklärt, hilft aber auch bei älteren Kindern gut ;)

http://www.gesundheitsfrage.net/video/fieber-beim-baby-und-kleinkind-ein-kuehler-wadenwickel-hilft-oft-sehr-gut
...zur Antwort

Mit dem Begriff Bürgerversicherung oder Volksversicherung werden in Deutschland zumeist Vorschläge für eine Umgestaltung der Krankenversicherung bezeichnet. Die Grundidee der Bürgerversicherung ist, alle Bürger mit allen Einkommen (bis zur Beitragsbemessungsgrenze) in die Finanzierung der Gesundheitsversorgung einzubeziehen.

Ein Ziel ist, die Einnahmeseite der Gesetzlichen Krankenversicherung zu verbessern, um so weitere Leistungskürzungen zu verhindern. Zum anderen soll mehr Gerechtigkeit innerhalb dieses Systems erreicht werden. Dagegen steht die Ansicht, dass mehr Wettbewerb der Versicherer auch die Qualität und Wirtschaftlichkeit der Gesundheitsversorgung verbessern würde.

Einige Modelle der Bürgerversicherung wollen das Prinzip auch auf die gesetzliche Rentenversicherung anwenden.

Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrgerversicherung

...zur Antwort

Dieses Gefühl kann ich manchmal gut nachvollziehen. Aber ich habe für mich eine gute Strategie entwickelt: wenn du deine Unterlagen gut sortieren kannst, solltest du das auch mit deinem Terminkalender machen. Trage dir feste Termine mit Freunden oder zum Sport ein und halte sie auch ein! Wenn du berufliche Termine hast, kannst du dir eine Liste mit den zu erledigenden Dingen erstellen. Das ist eine sehr gute Hilfe, weil du die Dinge, die erledigt sind, abhaken kannst. Das motiviert mich immer sehr. Diese Liste kannst du natürlich auch im Privatleben verwenden. Schreib dir auf, welchen Freund du anrufen willst und nach dem Telefonat hakst du es ab. Mit der Zeit wirst du merken, bist du auf die Freundschaftsliste zum Abhaken nicht mehr angewiesen.

...zur Antwort

Man sollte immer nur so schnell gehen, dass man sich dabei gut unterhalten kann. Das bedeutet, wenn du total aus der Puste warst, war das zu schnell. Ein Muskelkater kann nach der ersten Belastung auftreten, auch wenn man langsam gegangen ist. Das liegt an der ungewohnten Belastung. Aber ich würde im Zweifelsfall eher eine zweite Wandergruppe bilden, als jemandem hinterher zu eilen. Es geht ja auch darum, sich beim Wandern vom Alltag zu erholen. Was die Gesundheit angeht: leichte kommt der Muskelkater natürlich, wenn man sehr schnell ist und darum die Muskeln übersäuern. Wer den Puls nicht ganz in die Höhe jagt, verbrennt auch mehr Fett.

Also: besser langsamer und entspannter, dann verliert man auch die Lust nicht!

...zur Antwort

Es gibt für Risikokinder Überwachungsmonitore. Auch manche Babyphone können die Atmung schon überwachen. Hier ist ein Video, das erklärt, warum Babys anders schlafen (müssen) und warum bei leichtem der plötzliche Kindstod seltener auftritt.

http://www.youtube.com/watch?v=Wluc5fICkbc
...zur Antwort

Ihr solltet auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen. Vielleicht kannst du deine Freundin begleiten, es ist schließlich ein Problem dass euch beide betrifft. Sollten Infektionen die Ursache sein, musst du dich mitbehandeln lassen. Ansonsten solltet ihr darüber sprechen, ob die Schmerzen bei bestimmten Bewegungen auftreten, die du verhindern kannst. Manchmal treten Schmerzen auf, wenn bestimmte Regionen "angestoßen" werden, wie z.B. die Blase oder der Muttermund.

Hier findest du alles zum Thema, das vielleicht weiterhelfen kann. Die Ursachen habe ich dir schon mal herausgesucht, die angeborenen Ursachen weggelassen, sie hat die Beschwerden ja noch nicht so lange.

http://www.onmeda.de/symptome/schmerzen_geschlechtsverkehr_frau.html

Die Ursachen können vielfältig sein. Häufigste Auslöser sind akute oder langwierige (chronische) Infektionen der Harnwege (Harnwegsinfekte). Auch andere durch Bakterien, Viren oder Pilze ausgelöste Infektionen können Schmerzen verursachen, wie zum Beispiel:

Scheidenentzündung (Kolpitis) Eileiter- und Eierstockentzündung (Adnexitis) Entzündung bestimmter Drüsen der großen Schamlippen, der sog. Bartholindrüsen (Bartholinitis) Geschlechtskrankheiten, wie z.B. Trichomoniasis, Gonorrhö, Syphilis Genitalwarzen Candidose Tuberkulose schmerzhafte Reaktion auf chemische Verhütungsmittel oder Intimpflegeprodukte Schwäche der Scheidenwand (v.a. bei älteren Frauen) zu trockene Scheide, z.B. aufgrund hormoneller Störungen psychische Probleme im Rahmen der Sexualität Stress

Nach der Befragung folgt immer eine gynäkologische Untersuchung, bei welcher der Frauenarzt die äußeren und inneren Geschlechtsorgane auf Auffälligkeiten untersucht. Gleichzeitig wird ein Abstrich des Scheidensekrets genommen, das auf mögliche Erreger untersucht wird. Außerdem wird der Arzt eine Ultraschalluntersuchung der inneren Geschlechtsorgane durchführen.

Je nach vermuteter Ursache stehen weitere Untersuchungsverfahren zur Verfügung, wie zum Beispiel:

Urin- und Blutuntersuchung Gewebeprobenentnahme von auffälligen Stellen der Haut und Schleimhaut (Biopsie) Laboruntersuchung eines Abstrichs auf Viren

Wenn organische Ursachen ausgeschlossen werden können, kann sich eine psychologische Untersuchung anschließen.

...zur Antwort

Hallo,

das liegt an dem Obst an sich, wie reif es sein sollte. Matschige oder faule Früchte sind natürlich tabu.

Obst, das nicht mehr nachreift, sollte auch nur reif gekauft werden. Reife Ananas erkennt man am süßlichen Duft. Wenn sie noch nicht reif ist, fühlt sich das Zahnfleisch anschließend rauh und entzündet an.

Äpfel hingegen entwickeln oft erst das Aroma, wenn sie etwas gelagert haben.

Jetzt aber auf deine Früchte zurück: ich würde das Obst reifen lassen, ich finde, es ist dann immer besser verträglich. Tomaten soll man ja auch nicht essen, wenn sie noch grün sind.

...zur Antwort

Besonders bei kleinen Kindern und Allergikern besteht die Gefahr, dass sie auf Karnevalsschminke empfindlich reagieren – denn diese kann viele chemische Zusätze wie Konservierungs- und Duftstoffe sowie Emulgatoren enthalten. „Eine sinnvolle Alternative ist wasserlösliche Theaterschminke“, rät Dr. Ostendorf. „Sie ist von Profis für den täglichen Einsatz getestet und besser hautverträglich.“ Theaterschminke gibt es unter anderem in Theater-Ausstattungsläden, beim Kostümverleih und im Internet. Generell gilt: Augen aussparen und zuerst eine Schicht Pflegecreme auftragen, bevor es ans Schminken geht.

http://www.heimwerker.de/heimwerker/heimwerker-beratung/holzwerken-und-basteln/partydeko-kostueme-kostuem/karneval-fasching-fasnacht/karnevalsschminke-schminken.html

...zur Antwort

Ich habe gerne ein richtiges Frühstück mit Müsli und Obst, vormittags zwischendruch einen Joghurt, wenn du zunehmen möchtest, kann das ruhig die gehaltvollere Variante sein, wenn du magst vielleicht noch ein Stück Obst. Mittags: wie du magst. Eine Kleinigkeit warm (Suppe oder so) oder halt das typische Lunchpacket mit Brot, Aufschnitt, etwas Rohkost. Nachmittags kannst du zu gesunden Süßigkeiten wie Nüssen und Trockenfrüchten greifen, die haben auch einen hohen Energiegehalt. Und Abends: dein Vorschlag mit Pasta und Co. ist schon ganz gut. Wenn du dringend zunehmen musst, kannst du auch noch eine Spätmahlzeit einführen. Das sind dann z.B. die typischen Chips.

Wenn du viel Sport treibst, musst du darauf achten, reichlich zu trinken und Eiweiß zu dir zu nehmen. In Form von Hülsenfrüchten oder Fleisch. Hülsenfrüchte sind auf die Dauer für den Cholesterinspiegel besser, allerdings betrifft dich dieses Problem wahrscheinlich eher weniger.

Alles Gute

...zur Antwort

Ich habe letztes Jahr auch Krankengymnastik verschieben bekommen und war anfangs ebenson sehr unsicher. Allerdings hatte ich einfach ein bisschen "Glück": ich habe eine Praxis gewählt, in der es immer sehr voll ist... Das war der richtige Weg. Ob sich das verallgemeinern lässt, weiß ich nicht, aber für mich war es der richtige Weg. Ansonsten: Freunde und Bekannte fragen. Man möchte auch nicht zu weit weg fahren müssen, wenn man 2-3 Termine in der Woche hat und sich wohlmöglich hinbringen lassen muss. Darum ist die Entfernung auch ein wichtiges Kriterium.

...zur Antwort